Seite 1 von 1

Gabelöl , das ewige Thema , aber hier die Zukunftslösung !!!

Verfasst: 25.02.2009, 13:54
von MeisterZIP
Also vorab : ALLE Fahrzeuge , bei denen der Gabelölwechsel bei 500km im GW-Heft steht , müssen auch zerlegt werden !

Es wird sich aber in absehbarer Zeit etwas tun . Grund ist die Kontrolle , die MSA in Taiwan bei den Fahrzeugen macht , die nach Deutschland gehen . In den letzten Produktionschargen waren querbeet die Gabelfedern korrekt eingebaut ( also bei progressiv gewickelten Federn die enger gewickelte Seite oben ) und die Gabelölfüllmenge war nicht nur korrekt , sondern auch gleichmäßig und mit einer Viskosität , daß man sie getrost bis 10000km drinlassen kann ( dann ist überall der Wechsel vorgeschrieben ) . Es kam vor , daß die Füllmengen unterschiedlich waren oder die Viskosität teilweise falsch war .
Dazu kommt ein anderer Produktionsablauf , der ein "Einfahren" der Gabel überflüssig macht .

Die Konsequenz wird in absehbarer Zeit sein , dass bei neuen Kymcos der Gabelölwechsel bei der ersten Inspektion wegfällt , hierdurch werden auch die Richtzeiten der Inspektion geringer ( ca 30% weniger Arbeitszeit ) . Dies gilt aber dann -wie schon geschrieben- NUR für die Fahrzeuge , bei denen der Gabelölwechsel NICHT im Plan der 500er Inspektion steht .
Alle Fahrzeuge , die halt schon ein Weilchen bei den Händlern stehen oder sich jetzt schon im Zentrallager in Hamburg befinden , sind hiervon nicht betroffen !

Das Ganze kann also durchaus noch locker ein paar Monate dauern , bis alle jetzigen Fahrzeuge verkauft sind und die neuen Produktionschargen per Seefracht hier sind . Also nicht zu früh freuen !

MeisterZIP

Verfasst: 25.02.2009, 21:08
von norky
Wurd aber auch langsam Zeit.

Ist echt ein sinnloses Gerede gewesen, bei meinen alten Händler.
Voller Zeiteinheiten (für die Inspektion) aber den Wechsel möglichst auf extra Rechnung.

So gibt es wenigstens weniger "Konflikpotential".