Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 03.05.2023, 08:24
von Softjoke
Moin,

mir geht das "Anfahrrubbeln" mittlerweile tierisch auf die Nerven.
Hat jemand Erfahrungen ob das mit einer Sportkupplung verschwindet?
Der Tip vom Meister die Serienkupplung mit Öl zu behandeln finde ich auf Dauer etwas umständlich.
Fahre überwiegend im Standverkehr und ja wenn ich im Stand bei gezogenen Bremsen kurz am Gas drehe, ist es für einen kurzen Moment verschwunden aber das fühlt sich für mich falsch an.

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 04.05.2023, 21:30
von Lempi007
Was heist denn: auf Dauer?

Deckel ab, paar tropfen WD40 oder ähnliches drauf und du hast lange Zeit Ruhe!!

Dauert 20 Min. Fertig!!

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 05.05.2023, 16:56
von Softjoke
Habe ich jetzt mal fix gemacht.
Außer das er kurzzeitig gejault hat, fährt er seidenweich an :D .(So habe ich den Roller noch nie erlebt).
Werde berichten wie lange er so anfährt.

Danke für den Tip mit WD40.

P.S „ACHTUNG SPAß“ Aber Lempi007 was machst du mit den restlichen 10 Minuten :-) :D :D :D

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 05.05.2023, 17:59
von Lempi007
Für ein Bierchen muss immer Zeit sein!! :lol: :lol: :lol:

Klar......anfangs jault er ein wenig hoch ......das gibt sich!

.....Lempi

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 25.08.2023, 09:54
von Softjoke
Das mit dem Schmiermittel hat ca. 500 KM gehalten.
Habe eine Sportkupplung eingebaut hat ca. 2000 KM gehalten.
Habe nun eine neue Kupplungsglocke verbaut und werde berichten.....

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 28.08.2023, 06:51
von mopedfreak
Moin,

ich habe beim Yager GT ein 2mm Loch in den Variodeckel gebohrt, genau an einer Stelle wo man mam mit eimen Sprühröhrchen durch die öffnungen der Kupplungsglocke auf die Kupplung ziehlen kann. Da dauert das schmieren mit holen und wegräumen der Dose eine Minute.

Viele Grüße, Alex

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 29.08.2023, 18:25
von Softjoke
Das wäre eine Lösung.
Hatte gehofft hier den Grund zu finden weshalb datt Dingens rubbelt.
Habe jetzt die neue Glocke von Malossi verbaut, also Kupplung neu, Glocke neu und es rubbelt immer noch :-(.
Das nervt extrem !
Vielleicht ist die hintere Achse krumm ?
Viel ist ja nicht mehr dran.
Was passiert wenn ich die mitgelieferten härteren Federn der Sportkupplung verbaue wird es besser oder schlechter?
Keine Ahnung was ich noch ändern kann außer eine Möglichkeit zu schaffen von außen eine Schmieröffnung zu schaffen.

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 07.05.2024, 10:55
von tedoks
Moin, ich habe gleiche Problem. Kupplung hat schon 42k hinter sich und beim anfahren rubbelt wie Sau.
Meine Frage wäre über dat Ding mit WD 40...wo sollen die Tropfen hin? Habe es noch nicht gehört. Vielen Dank im voraus.

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 07.05.2024, 12:57
von MeisterZIP
Das Öl ( ich benutze kein WD40 , sondern warmes Motoröl ) kommt auf die Beläge .

MeisterZIP

Re: Erfahrungen mit Sportkupplung?

Verfasst: 07.05.2024, 13:08
von tedoks
Vielen Dank. Werde sofort ausprobieren.