Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Heute den Roller rausgeholt, erste Fahrt.
Alles funktioniert soweit ausser Blinker rechts und links.
Warnblinker geht. Die 3 Sicherungen sind in Ordnung.
Für Tips wäre ich dankbar.
Alles funktioniert soweit ausser Blinker rechts und links.
Warnblinker geht. Die 3 Sicherungen sind in Ordnung.
Für Tips wäre ich dankbar.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Mach mal etwas Kontaktspray an den Blinkerschalter
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Problem hat sich von allein repariert, Blinklicht funktioniert wieder tadellos. Hatte schon Sicherungsklappe offen, dann alle Schalter mehrfach durchgeschaltet, auf einmal tickert das Blinklichtrelais vorn wieder, und die Blinkleuchten funktionierten wieder.
Danke für den Tip.
Danke für den Tip.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Moin.
So, das Problem ist wieder da.
Wollte jetzt den Roller wieder aus dem Winterschlaf erwecken, ...Kein Blinklicht. Warnblinker Funktioniert.
Die Sicherungen neben der Batterie sind i.O.
Morgen mal die Lenkerverkleidung abbauen, und mal schauen wie ich an den Blinklichtschalter komme.
So, das Problem ist wieder da.
Wollte jetzt den Roller wieder aus dem Winterschlaf erwecken, ...Kein Blinklicht. Warnblinker Funktioniert.
Die Sicherungen neben der Batterie sind i.O.
Morgen mal die Lenkerverkleidung abbauen, und mal schauen wie ich an den Blinklichtschalter komme.
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Hallo Detlef,Detlef aus Diepholz hat geschrieben: 31.05.2024, 03:06 ...Kein Blinklicht. Warnblinker Funktioniert.
die normale Blinkanlage läuft über einen zwei- bzw. dreipoligen Blinkgeber, der allgemein als Blinkrelais betitelt wird.
Für die Warnblinkanlage ist die sog. 'Hazard Control Unit' (zu dt. Kontrolleinheit für Warnblinker) zuständig. Es handelt sich also um zwei verschiedene Elektronikboxen, wobei die Warnblinkkontrolleinheit viel mehr Anschlußdrähte als das Blinkrelais hat.
Kaufe dir ein neues Blinkrelais, ziehe das alte Relais ab und baue das neue Relais ein. Mit großer Wahrscheinlichkeit funktioniert danach die normale Blinkerfunktion wieder.
Gruß Wolfi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
So, nun bin ich mal überfragt, die Blinkerbox ist doch der Kasten der auf der rechten Seite oben neben dem Regler am Rahmen hängt oder??
Hat der Kymco noch ein Blinklichtrelais irgendwo verbaut??
Hat der Kymco noch ein Blinklichtrelais irgendwo verbaut??
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Moin Detlef das Blinkrelais das takert. Sitzt beim GD über dem Kühler. Du musst schon die Front runternehmen.
Das Warnblinkrelais sitzt beim GD in der Nähe der Benzinpumpe.
Ich hatte meine Front ab, weil meine Uhr im Tacho schlapp war. Einige Stecker zeigten Grünspan beim abziehen, alles mit einem guten Kontakt Spray behandeln, evtl funzt es wieder.

Da sitzen Relais, das Blinkrelais hat eine runde Form ist abgezogen.
Grüße dalung
Das Warnblinkrelais sitzt beim GD in der Nähe der Benzinpumpe.
Ich hatte meine Front ab, weil meine Uhr im Tacho schlapp war. Einige Stecker zeigten Grünspan beim abziehen, alles mit einem guten Kontakt Spray behandeln, evtl funzt es wieder.

Da sitzen Relais, das Blinkrelais hat eine runde Form ist abgezogen.
Grüße dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Danke @Dalung
Das ging mit heute Nacht auch so durch den Kopf, Front abbauen, glaube die 50er haben es dort auch. Es verwirrt, man denkt die WB-Box macht alles. Ich hatte mir gestern schon mal angeschaut wie denn der Geber überhaupt ausschaut, nicht daß man den im Motorraum übersieht.
Wollen mal hoffen daß es heute trocken bleibt, dann kann ich mich an die Arbeit machen.
Ich werde berichten.
Das ging mit heute Nacht auch so durch den Kopf, Front abbauen, glaube die 50er haben es dort auch. Es verwirrt, man denkt die WB-Box macht alles. Ich hatte mir gestern schon mal angeschaut wie denn der Geber überhaupt ausschaut, nicht daß man den im Motorraum übersieht.

Wollen mal hoffen daß es heute trocken bleibt, dann kann ich mich an die Arbeit machen.
Ich werde berichten.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Jo vergesse nicht den Blinkerschalter in WD 40 zu baden, verdrängt Wasser, und danach Kontakt 60 rein.
So mach ich das immer, Regenwetter ständig das geht auf die Substanz.
So mach ich das immer, Regenwetter ständig das geht auf die Substanz.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Blinkerschalter hab ich gestern schon auseinander gehabt, gereinigt, und mit Kontaktspray versehen, geht wieder schön leicht 

- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Servus Detlef,Detlef aus Diepholz hat geschrieben: 02.06.2024, 01:35 So, nun bin ich mal überfragt, die Blinkerbox ist doch der Kasten der auf der rechten Seite oben neben dem Regler am Rahmen hängt oder??
Hat der Kymco noch ein Blinklichtrelais irgendwo verbaut??
deine als "Blinkerbox" bezeichnete Warnblinkkontrolleinheit arbeitet meines Wissens geräuschlos, d.h. man hört kein Tickern des Blinkrelais, welches unter der Frontverkleidung sitzt - das hat Michael, alias @dalung ja schon geschrieben.
Gruß Wolfi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Perfekt,
Stecker war voller Grünspan, alles sauber gemacht und der Plinker plinkt wieder
Übrigens, die Box von der Warnblinkanlage tickt ganz leise wenn Warnblinker angeschaltet ist.
Danke an @dalung und @Wolfi_123
Stecker war voller Grünspan, alles sauber gemacht und der Plinker plinkt wieder

Übrigens, die Box von der Warnblinkanlage tickt ganz leise wenn Warnblinker angeschaltet ist.
Danke an @dalung und @Wolfi_123
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Winterpause Blinklicht ohne Funktion
Hatte bisher nur einen Roller mit Warnblinkanlage, den Sym GTS 125, Bj. 2005.Detlef aus Diepholz hat geschrieben: 02.06.2024, 15:36 ...
Übrigens, die Box von der Warnblinkanlage tickt ganz leise wenn Warnblinker angeschaltet ist.
An ein Ticken bei eingeschaltetem Warnblinker kann ich mich nicht erinnern. Dafür hatte die 'Hazard Control Unit' eine interessante Schaltung: Das Einschalten ging nur in Zündschloßstellung 'Ein'. Danach konnte man die Zündung ausschalten, den Roller im Pannenfall auf dem Seitenstreifen parken und Hilfe holen. Währenddessen war es einem zufällig vorbeikommenden Passanten nicht möglich, die Warnblinkanlage auszuschalten.

Gruß Wolfi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste