Variorollen und Antriebsriemen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.09.2017, 17:12
- Kontaktdaten:
Variorollen und Antriebsriemen
Moin,
Ich habe einen Kymco Downtown 125i RFBV21000 Baujahr 2010.
Irgendwie finde ich unterschiedliche Informationen zu diesen Thema. Daher wollte ich hier mal nachfragen ob es die richtigen sind.
Als Antriebsriemen habe ich einen 20.7x884 ausgesucht.
Als Variorollen werden mir 18x14 13g angeboten. Sind die 13g die standartgewichte?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe einen Kymco Downtown 125i RFBV21000 Baujahr 2010.
Irgendwie finde ich unterschiedliche Informationen zu diesen Thema. Daher wollte ich hier mal nachfragen ob es die richtigen sind.
Als Antriebsriemen habe ich einen 20.7x884 ausgesucht.
Als Variorollen werden mir 18x14 13g angeboten. Sind die 13g die standartgewichte?
Mit freundlichen Grüßen
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
Warum nimmst du keine Originalen Teile, diese Fragen kommen immer dann wenn man nach billigem Zubehör sucht. Hinterher kommt dann immer die Kotzerei wenn die Riemen reißt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
18x14 13g sind Serie .
Antriebsriemen nur das Original verbauen ( und die originalen Rollen sind auch die Besten ) !
MeisterZIP
Antriebsriemen nur das Original verbauen ( und die originalen Rollen sind auch die Besten ) !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
13g Rollen sind es original. Bei runden Rollen würde ich auch die Originalen nehmen, aber denke mal über die Techpulley Käseecken nach. Da empfehlen wir minus 5-10% zum Original, also die FR1814/6-12
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.09.2017, 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
Hallo,
Bestellen wollte ich bei kymcoersatzteilshop...
In den shop gibt es aber 2 mal die Auswahl für Variorollen. Ich wollte nur etwas mehr Beschleunigung haben. Endgeschwindigkeit brauche ich nicht. Daher wollte ich auf 12.5g gehen.
Einmal für 12.95€ und 13.95€. Welche sind die besseren? Die speeds?
Der Antriebsriemen ist woanders nicht günstiger
nur in den Shops vor Ort sind die um die 100€...
Dennoch danke.
Bestellen wollte ich bei kymcoersatzteilshop...
In den shop gibt es aber 2 mal die Auswahl für Variorollen. Ich wollte nur etwas mehr Beschleunigung haben. Endgeschwindigkeit brauche ich nicht. Daher wollte ich auf 12.5g gehen.
Einmal für 12.95€ und 13.95€. Welche sind die besseren? Die speeds?
Der Antriebsriemen ist woanders nicht günstiger
Dennoch danke.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
Hmm , wieso fragst du nicht in besagtem Shop nach
?
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
Hi,
ich hatte mal von Speeds Rundrollen (Speeds ist eine zubehörmarke von MSA), das waren Dr.Pulley-Rundrollen, also sehr gute Qualität.
Viele Grüße, Alex
ich hatte mal von Speeds Rundrollen (Speeds ist eine zubehörmarke von MSA), das waren Dr.Pulley-Rundrollen, also sehr gute Qualität.
Viele Grüße, Alex
- Nobse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 354
- Registriert: 10.11.2012, 23:47
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen und Antriebsriemen
@ Dirk ....Nee Sorry ..da bin ich leider nicht bei .
Die "Neuen" mit den Flügeln kannst du vergessen ...die verkanten ...auch mit dem Trick die Flügel zu entfernen ..verkanten sie ...die " alten " OHNE FLÜGEL wa
ren top und ohne Probleme.
Und Nein , ich habe sie nicht falsch drin gehabt
MfG nobse
Die "Neuen" mit den Flügeln kannst du vergessen ...die verkanten ...auch mit dem Trick die Flügel zu entfernen ..verkanten sie ...die " alten " OHNE FLÜGEL wa
ren top und ohne Probleme.
Und Nein , ich habe sie nicht falsch drin gehabt
MfG nobse
Nobse ...Rollerhypochonder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste