Seite 1 von 1

Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 30.10.2022, 11:47
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 30.10.2022, 13:29
von KDO
Mein Mitgefühl, was sagt denn die Werkstatt, was alles am Motor kaputt ist?
Gruß Karl

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 30.10.2022, 14:05
von dalung
Ja das ist schon Hammer,
aber du hast auch eine gewisse Mitschuld das das so lief.

Grundsätzlich wenn ich ein Fahrzeug von einer Werkstatt abhole, wir auf der Rechnung abgeglichen was mir der Meister erzählt.
Ist das dann widersprüchlich bleib das Fahrzeug dort zur Nachbesserung.

Asserdem dreht ich sofort den Ölstab raus wenn ich des bekommen habe, neues Motoröl ist von der Konsistenz und Geruch ganz anders als verbrauchtes. Als letztes Mittel blieb nur noch ein Labor das das Öl untersucht. Was glaubst du wie schnell die dir das Öl wechseln wenn sie
die Pistole auf der Brust haben.

Grüße

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 30.10.2022, 14:28
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 30.10.2022, 17:47
von KDO
Anzeige Feststellbremse ist Kabelbruch, hatte ich auch und einfach mal eine andere Werkstatt probieren.
Gruß Karl

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 01.11.2022, 07:49
von mopedfreak
Hi,

zum schauen ob Öl auf dem Motor ist warte ich keine Minute, bzw. mache kein Prozedere draus, dass mache ich kalt. Peilstab raus und drauf schauen ob überhaupt das Öl im Tolleranzbereich steht.

Was ist am Motor kaputt, warum Motorschaden?

Viele Grüße, Alex

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 01.11.2022, 11:01
von Wolfi__123
mopedfreak hat geschrieben: 01.11.2022, 07:49 ...
Was ist am Motor kaputt, warum Motorschaden?
Hi Alex,

du willst dir doch keinen AK ans Bein binden. :mrgreen:

Gruß Wolfi

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 01.11.2022, 16:27
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 01.11.2022, 19:12
von KDO
Das hört sich doch so schlecht nicht an, Kolbenbolzen oder Pleullager?
Gruß Karl

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 02.11.2022, 08:26
von MeisterZIP
Sorry , aber wenn man nie nach dem Ölstand schaut ( und das den "Inspektionen" überlässt ) , dann ist man leider selber schuld .

Einmal in der Woche ist Pflicht . Dabei reicht es vollkommen aus , auch bei kaltem Motor den Ölstand zu prüfen .

MeisterZIP

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 02.11.2022, 08:56
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 02.11.2022, 09:01
von MeisterZIP
Alle 1000km ??

Jetzt mal bitte an die eigene Nase fassen : Einmal die Woche prüfen .

Im Auto sind 8L , wenn da zwei Liter fehlen , geht nicht mal eine Lampe an .

Motoren können , müssen aber kein Öl verbrauchen . Daher ist Kontrolle Pflicht !
Ich kann hier keine Qualitätsmängel bei Kymco i.B. auf die Nachlässigkeit des Users finden , sorry .

MeisterZIP

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 02.11.2022, 09:18
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 02.11.2022, 09:20
von AK550
erledigt!

Re: Kymco AK550i mit Motorschaden

Verfasst: 04.11.2022, 08:03
von AK550
erledigt!