Seite 1 von 1

Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 30.06.2022, 08:44
von Rollerschloßer
Hallo Zusammen,

Bin zusammen mit einem Kumpel am Kymco Dink 125 (Bj. 03) zugange, der folgendes Problem hat. Er schafft die CO-Messung nicht, der Wert liegt viel zu hoch (7-8 %) daß sieht man auch wenn der Roller im Leerlauf schwankt so kurz vor dem ausgehen dann wieder von selbst hochdreht bis 4000 U/min. Da raucht er ordentlich schwarz.

Der Vergaser ein Keihin KT Gleichdruckvergaser wurde schon zerlegt und gereinigt, dabei stellten wir fest, daß der O-Ring der CO-Schraube in der Bohrung steckte wo eigentlich die Spitze der Einstellschraube eintaucht :shock:

Den O-Ring vorsichtig entfernt und die Kanäle nochmal mit Vergaserreiniger und Druckluft gereinigt, soweit sind die alle durchgängig. Den Vergaser wieder eingebaut -> aber gleiches Fehlerbild.

Läuft nur mit erhöhtem Standgas von 4000 U/min bei dieser Drehzahl aber ohne sägen. Stellt man die Leerlaufdrehzahl niedriger, schwankt er wieder bis kurz vorm ausgehen und eben 4000 U/min. Egal ob kalt oder warm, den E-Choke haben wir schon überprüft der ist i.O. Den ganzen Bereich vom Ansaugstutzen über Vergaser bis zum Luftfilterkasten mit Bremsenreiniger auf Falschluft überprüft -> zieht keine Falschuft.

Auf verstellen der CO-Schraube reagiert er nicht. Haben dann den Luftfilter geöffnet und ohne Filtereinsatz gestartet, da sollte er ja auf alle Fälle magerer laufen. Tut er aber nicht, gleicher sägender Leerlauf mit schwarzem Rauch, also ohne Luftfilter trotzdem noch so Fett. Leistung oben rum ist da, auf der Landstraße läuft der Roller 100 km/h. Kann sowas von der CDI kommen? Hab mir die Widerstandswerte schon besorgt, muss nur noch an der CDI mit dem Multimeter mal messen, geht aber erst wenn ich wieder beim Kumpel vor Ort bin.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 30.06.2022, 11:44
von dalung
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben.
Auf Einstellungen der CO Schraube reagiert er nicht.
Grundeinstellung ist 2,5 U raus.

Tippe auf O-ring fehlerhaft eingebaut oder CO Schraube ist vergriesdaddelt

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 30.06.2022, 12:01
von Rollerschloßer
Die CO-Schraube ist nicht vergnadelt. Aber der O-Ring ist nicht mehr der beste, hat hier jemand die Abmessungen des O-Rings?

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 30.06.2022, 12:11
von dalung
Hi die CO Schraube kostet ca . 8,00 Euro, ich schätze da ist der O- Ring dabei


https://www.kymcoersatzteilshop.de/inde ... _1762_1775

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 30.06.2022, 12:16
von Rollerschloßer
So, hab die CO-Schraube gerade bestellt. Werde dann wieder berichten.
MfG

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 04.07.2022, 10:22
von MeisterZIP
Wie hast du das KSV geprüft ?

MeisterZIP

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 05.07.2022, 19:16
von Rollerschloßer
Hallo


@ MeisterZip: Im ausgebauten Zustand auf der Werkbank an die Batterie angeschloßen, und überprüft ob die "Nadel" bei Erwärmung durch die elektrische Heizung ausfährt. Die Spitze der Nadel ist auch nicht beschädigt.

Außerdem,

Habe mal probeweise eine CDI aus der Bucht geangelt. Diese CDI dann heute getestet -> leider wieder der gleiche Fehler. Auf die neue CO-Schraube warte ich noch.

Hier ein Video vom schlechten Leerlauf: https://www.youtube.com/shorts/fbO0HrRPhaU

MfG

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 06.07.2022, 11:38
von MeisterZIP
Wie weit ist der Schieber , ohne Nadel gemessen , im kalten ! Zustand ausgefahren ( ab Kante Gehäuse ) ?

Wenn der Motor warm ist , ist der Schieber soweit ausgefahren , dass er mindestens die Bohrung komplett verschließt ?

MeisterZIP

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 06.07.2022, 15:32
von Rollerschloßer
Hallo,
Da muss ich nochmal nachmessen, die CO-Schraube wurde heute auch geliefert. Ich komme aber erst morgen wieder zum schrauben am Roller.
MfG

Re: Kymco Dink 125 sägender Leerlauf

Verfasst: 22.07.2022, 08:48
von Rollerschloßer
Hallo,
Nur kurz zur Info, der Roller wurde zur Ersatzteilgewinnung vom Besitzer verkauft.
MfG