Seite 1 von 1

Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 06:42
von AH
Nachdem letzte Woche meine 30.000 km Jahresinspektion anstand, habe ich bei meinem Schrauber gleich die originalen Gleitrollen gegen 15 gr. TechPulleys (FR) und den original Trümmerschornstein gegen den MIVV Speed Edge (Slip on mit Kat und ABE) tauschen lassen.
Gestern konnte ich dann bei Sonnenschein, trockener Strecke und moderaten 5°C das "getunte" Pferd mal 50 km ausgiebig testen.
Wer die Pulley fährt, weiß was jetzt kommt, das Grinsen beim Beschleunigen hinter dem Vollvisierhelm hört nicht auf, der MIVV meldet sich mit etwas kräftiger Aussprache gegenüber dem Originalauspuff, aber nie unangenehm oder laut.
Das eine mechanische Optimierung bei 1-Zyl. Maxiscooter wirkt, ist ja hinlänglich bekannt, aber was ist mit den kleinen elektronischen Helferlein, die da angeboten werden ? https://rapidbike-bdp.de/easy.htm
Die im Link beschriebene Box wird zwischen Lambdasonde und ECU gesteckt und "optimiert" das Benzin/Luftgemisch um das Konstantfahrruckeln zu unterdrücken. Das so eine Box für 150 € bei verschiedenen Multizylindermaschinen hilft, ist bekannt und durch Erfahrungsberichte von BMW-, KAWASAKI-, DUCATI-Fahrern belegt. Leider habe ich keine Erfahrungsberichte über 1-Zylindermaschinen gefunden. Da ich weder in der Warnlaufphase noch bei betriebswarmen Motor ein Konstantfahrruckeln bei meiner XC 400i ABS Bj. 2015, EURO 3 feststellen kann, jetzt meine Frage, ob einer so eine Box an seinem Xciting verbaut hat und berichten kann.

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 09:29
von Ferdi7_3
Hallo Axel,

"genau!" zu den Pulleys.
Per dato habe ich eine solche Box nicht; aber ähnliches Interesse daran.
Ein Konstantfahrruckeln hat mein Roller auch nicht.

Vor einiger Zeit sah ich zum Tuning auch dieses Teil:
https://www.magnumtuning.com/en/detail/ ... iting-400i

Mutige voran.. :mrgreen:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 17:40
von bigbig
Also Ferdi, worauf wartest du :lol:
Du bist doch mutig, oder :?: :?:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 18:56
von Lempi007
Ferdi7_3 hat geschrieben: 21.12.2021, 09:29 Hallo Axel,

"genau!" zu den Pulleys.
Per dato habe ich eine solche Box nicht; aber ähnliches Interesse daran.
Ein Konstantfahrruckeln hat mein Roller auch nicht.

Vor einiger Zeit sah ich zum Tuning auch dieses Teil:
https://www.magnumtuning.com/en/detail/ ... iting-400i

Mutige voran.. :mrgreen:
Da lache ich mich tot!!!!! 15% Mehrleistung durch so einen Zauberwürfel... :lol: :lol: :lol:

Diese "Noname-Wunderkisten" taugen genau ...Gar nix !!

Die Einzigen, die wirklich ins Geschehen eingreifen sind der Powercomander oder von Malossi der Force-Master.
Allerdings auch nur in Verbindung mit anderen Modifikationen. Und dann sollte man das auf einem Prüfstand abstimmen.

Die Teile allein bringen - selbst drangebastelt - so gut wie nix. Bei einem Einzylinder schon gar nicht.

Warum ich das schreibe?
Mein Tmax 530 - 2 Zylinder

Mit - Force-Master - offenem Luftfilter mit fetten Malossi Ansaugtrichtern - JCosta Vario - Akrapo - Abgestimmt
Deutlich spürbar!!! Aber absolut kein billiger Spaß !!

Ich tippe, das die Mehrleistung die Sache an euren Rollern nicht wert ist. Und wenn, dann richtig machen.
Das Geld für die Zauberwürfel würde ich lieber in Benzin umwandeln.

Aber natürlich gilt auch hier........ "Jeder wie er möchte!"

.......Lempi

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 22:18
von Ferdi7_3
Lempi007 hat geschrieben: 21.12.2021, 18:56
Da lache ich mich tot!!!!! 15% Mehrleistung durch so einen Zauberwürfel... :lol: :lol: :lol:

Diese "Noname-Wunderkisten" taugen genau ...Gar nix !!

Die Einzigen, die wirklich ins Geschehen eingreifen sind der Powercomander oder von Malossi der Force-Master.
Allerdings auch nur in Verbindung mit anderen Modifikationen. Und dann sollte man das auf einem Prüfstand abstimmen.

Die Teile allein bringen - selbst drangebastelt - so gut wie nix. Bei einem Einzylinder schon gar nicht.

Warum ich das schreibe?
Mein Tmax 530 - 2 Zylinder

Mit - Force-Master - offenem Luftfilter mit fetten Malossi Ansaugtrichtern - JCosta Vario - Akrapo - Abgestimmt
Deutlich spürbar!!! Aber absolut kein billiger Spaß !!

Ich tippe, das die Mehrleistung die Sache an euren Rollern nicht wert ist. Und wenn, dann richtig machen.
Das Geld für die Zauberwürfel würde ich lieber in Benzin umwandeln.

Aber natürlich gilt auch hier........ "Jeder wie er möchte!"

.......Lempi
Ääh,…diese Teile bringen für den Xciting nichts, weil…. du deinen 2 Zylinder teuer getunt hast und davon überzeugt bist?
Sind da jetzt Sätze verloren gegangen oder verstehe ich die Logik dahinter nur nicht?
:lol:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 21.12.2021, 22:25
von Ferdi7_3
bigbig hat geschrieben: 21.12.2021, 17:40 Also Ferdi, worauf wartest du :lol:
Du bist doch mutig, oder :?: :?:
Also ganz spontan wäre mir ja ein Hardware-Tuning für den Eintopf auf so 500ccm vertrauenswürdiger.. :lol:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 22.12.2021, 05:34
von Lempi007
Ferdi7_3 hat geschrieben: 21.12.2021, 22:18
Lempi007 hat geschrieben: 21.12.2021, 18:56
Da lache ich mich tot!!!!! 15% Mehrleistung durch so einen Zauberwürfel... :lol: :lol: :lol:

Diese "Noname-Wunderkisten" taugen genau ...Gar nix !!

Die Einzigen, die wirklich ins Geschehen eingreifen sind der Powercomander oder von Malossi der Force-Master.
Allerdings auch nur in Verbindung mit anderen Modifikationen. Und dann sollte man das auf einem Prüfstand abstimmen.

Die Teile allein bringen - selbst drangebastelt - so gut wie nix. Bei einem Einzylinder schon gar nicht.

Warum ich das schreibe?
Mein Tmax 530 - 2 Zylinder

Mit - Force-Master - offenem Luftfilter mit fetten Malossi Ansaugtrichtern - JCosta Vario - Akrapo - Abgestimmt
Deutlich spürbar!!! Aber absolut kein billiger Spaß !!

Ich tippe, das die Mehrleistung die Sache an euren Rollern nicht wert ist. Und wenn, dann richtig machen.
Das Geld für die Zauberwürfel würde ich lieber in Benzin umwandeln.

Aber natürlich gilt auch hier........ "Jeder wie er möchte!"

.......Lempi
Ääh,…diese Teile bringen für den Xciting nichts, weil…. du deinen 2 Zylinder teuer getunt hast und davon überzeugt bist?
Sind da jetzt Sätze verloren gegangen oder verstehe ich die Logik dahinter nur nicht?
:lol:
Hhmm........ Was gibt es da nicht zu verstehen??

Wahrscheinlich haste nicht alle Sätze gelesen ....... vor allem den Letzten!

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 22.12.2021, 07:32
von RollerTobi
Frag mal den Ulrich. Der hat doch sowas verbaut....und sein Gaul hat u.a. mit dieser Maßnahme gigantische Erfolge :shock: , hat er nicht auch Vergleichsfahrten angeboten ? Schreib ihm mal eine PM :mrgreen:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 22.12.2021, 08:51
von Ferdi7_3
Ääh,…diese Teile bringen für den Xciting nichts, weil…. du deinen 2 Zylinder teuer getunt hast und davon überzeugt bist?
Sind da jetzt Sätze verloren gegangen oder verstehe ich die Logik dahinter nur nicht?
:lol:

Hhmm........ Was gibt es da nicht zu verstehen??

Wahrscheinlich haste nicht alle Sätze gelesen ....... vor allem den Letzten!
..es war wohl die fehlende Logik in der Argumentation. :wink:
Lesen werde ich solche sinnstiftenden Beiträge wohl aber nicht mehr, das ist ein guter Hinweis. :mrgreen:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 22.12.2021, 19:07
von AH
Der von Ferdi gepostete link https://www.magnumtuning.com/en/detail/ ... iting-400i ist wirklich absoluter Fake. Wenn man sich die Sache mal genau anschaut, wird diese im Keller zusammen gebratene "Wunderbox" für schlappe 250 $ zwischen Lamdasonde / Luftsensor im Ansaugtrakt und ECU verbastelt. Dadurch wird in der Warmlaufphase und im Teillastbereich das Verbrennungsgemisch verändert. Eine Leistungssteigerung, wenn überhaupt, liegt im nicht spürbaren Bereich, +15% ist absoluter Schwachsinn.
Bevor ich 250 $ für so etwas ausgebe, zünde ich mir lieber mit dem $-Bündel eine El Presidente (Kubanische Edelzigarre) an. :mrgreen:

Den gleichen Ansatz hat die von mir gepostete Easy2 Box https://rapidbike-bdp.de/easy.htm die ebenfalls zwischen Lambdasonde und Motorsteuergerät installiert wird und mit individuell angepassten Kabelsatz 150 € kostet. Die Firma macht in meinen Augen einen seriösen und professionellen Eindruck, verspricht keine Mehrleistung, sondern eine Verbesserung des Konstantfahrruckels, was absolut glaubhaft rüberkommt, wenn die XC400i ein Konstantfahrruckeln hätte.
...und da wären wir wieder bei der Frage, ob einer so eine "Wunderbox" in seinem XC400i verbaut hat und berichten kann.


ps: Das ist die Meinung eines Mess- und Reglungsspezialist, der seit 40 Jahren Erfahrungen bei Automotive Regelkreisen gesammelt hat :wink:

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 22.12.2021, 20:27
von Lempi007
OK!!

Ich oute mich jetzt hier mal unwissenden Angeber, der seine Erfahrung mit solchen Teilen nur als Vorwand nutzt, um zu erzählen was ich für´n tollen Roller hab.
Also vergesst bitte meine Ausführung und probiert die Teile selber aus.

Ich hab nur noch eine letzte Frage an Ferdi:

Wann können wir denn mit einem Erfahrungsbericht dieser Teile von dir rechnen?

Re: Elektronische Optimierung (Tuning) am XC 400 sinnvoll ?

Verfasst: 09.03.2022, 16:57
von Ulrich
Ich habe so einen "Zauberwürfel" an meinem 2015er verbaut....
Von "gigantischen Erfolgen" habe ich jedoch nichts geschrieben.

Das Teil kam von Malossi, hat die wenig vertrauenerweckende Bezeichnung "Emulator", und sorgt der Beschreibung nach für ein bischen mehr Sprit im mittleren und oberen Drehzahlbereich.
Natürlich wurde hier auch "Mehrleistung" versprochen, allerdings nicht mit %-Zahlen..., nunja, für 100 € kann mann es ja mal testen...

Ja, subjektiv hatte ich den Eindruck, das der Motor im angesprochenen Drehzahlbereich noch ein bischen spontaner "am Gas hängt", und noch einen Tick besser zieht...

Ob´s denn wirklich sinnvoll ist, muß jeder für sich entscheiden...,
meint
der Ulrich