Seite 1 von 2
wer würde mitmachen?
Verfasst: 10.02.2009, 19:33
von Rollafreak
Ich hatte soeben beschlossen, "ich will nie ins Altersheim!"
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff.
Die Gründe dafür hatte mir die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geliefert: "Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen
150 - 200 EURO pro Tag"!!!
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "Aida" geprüft und müsste für eine Langzeitreise als Rentner 135 EURO pro Tag zahlen.
Nach Adam Riese blieben mir dann noch mindestens 15 EURO pro Tag übrig.
Die könnte ich verwenden für:
1. Trinkgelder: 10 EUR0/Tag
2. Ich hätte mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der Bordrestaurants wackele oder mir sogar das Essen
vom Room Service auf das Zimmer, also in die Kabine, bringen lasse. Das heißt in anderen Worten, ich könnte jeden Tag der
Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
3. Die "Aida" hat drei Swimming Pools, einen Fitnessraum, freie Benutzung von Waschmaschinen und Trockner und sogar
jeden Abend Shows.
4. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
5. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen Patienten.
Und für 5 EURO Trinkgeld extra pro Tag lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.
6. Alle 8 bis 14 Tage lernte ich neue Leute kennen.
7. Fernseher defekt? Glühbirne kaputt? Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es
kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.
8. Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag wären selbstverständlich, und ich müßte nicht einmal danach fragen.
9. Würde ich in einem Altersheim fallen und mir eine Rippe brechen, dann käme ich ins Krankenhaus und müßte gemäß der neuen
Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "Aida" bekäme ich für den Rest der Reise eine Suite und würde vom
Bordarzt kostenlos verarztet.
10. Ich habe bisher noch von keinem Fall gehört, bei dem zahlende Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom Personal bedrängt oder gar
misshandelt worden wären. Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen Umfang zu.
Nun das Beste:
Mit der "Aida" kann ich nach Südamerika, Afrika, Australien, Japan, Asien
... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich demnächst nicht in einem Altersheim, sondern "just call shore to ship".
Auf der "Aida" spare ich jeden Tag EUROS und muss nicht einmal mehr für meine Beerdigung ansparen.
Mein letzter Wunsch wäre dann nur: werft mich einfach über die Reling.
Das ist nämlich auch kostenlos.
PS. Falls der eine oder andere schlaue Rechner mit von der Partie ist, wie
wär's, besetzen wir doch einfach den ganzen Kutter. Wer machte da mit?
Und jetzt das schlechteste:
Ich würde meinen Roller vermissen.


Verfasst: 10.02.2009, 19:48
von tjoris
Und jetzt das schlechteste:
Ich würde meinen Roller vermissen.
für die 15€ die übrig bleiben kannst du dir ja dann das oberdeck mieten ^^ da kannste dann mit deinem roller rumcruisen ^^
p.s. hat die ältere generation evtl interesse daran den jüngeren forenmitgliedern die aida evtl. mal zu vererben ^^
dann hätten alle was davon ^^
Verfasst: 10.02.2009, 20:53
von Rollafreak
Hallo tjoris
Dein Zitat:
für die 15€ die übrig bleiben kannst du dir ja dann das oberdeck mieten ^^ da kannste dann mit deinem roller rumcruisen ^^
• auch danach hatte ich mich erkundigt. Mir würde sogar ein kostenloser Rollerbetrieb an Bord erlaubt.
Nur leider nicht mit einem Kymco Roller.
Statt dessen dieses Modell - von Aida gesponsert, aber nicht meine Marke.
Dein Zitat:
p.s. hat die ältere generation evtl interesse daran den jüngeren forenmitgliedern die aida evtl. mal zu vererben ^^
dann hätten alle was davon ^^
• nö — ich nicht
denn»
Verfasst: 10.02.2009, 20:55
von punkerente
Genau - macht das so. Dann sind im Altersheim wieder viele Plätze frei und die Leute haben wieder Zeit für mich und werden mich als einzigen Gast gut versorgen - denn ich habe Angst vor Schiffen auf dem Wasser ... an Land sind sie mir egal ...
Verfasst: 10.02.2009, 21:09
von Apfelkuchen
Ich bleibe auch lieber an Land. Vielleicht kann mir die Pflegeversicherung einen Roller mit Stützräder ( kein Mp³

) verschreiben. Da werde ich dann drauf gebunden und fahre täglich bis der Tank leer ist.
Apfelkuchen

Verfasst: 10.02.2009, 21:37
von Rollafreak
Hallo Jörg,
wenn Dir Dein Altersruhegeld in knapp 26 Jahren zustehen und es ein Pflegeversicherung noch geben würde,
wird Dir Deine Pappe weggenommen und nur dieser Roller - aber noch in verschiedenen Farben wählbar - zugewiesen / erlaubt:

den MP³ gibts dann eh nur noch als MP5 für Rentner
» mit 5 Rädern — vorne 2 Räder — hinten 3.
denn »
Verfasst: 10.02.2009, 23:00
von Ulrich
Ahem...
Bei den US Streitkräften kann man ja günstig ausgemustertes "Zeugs"
ersteigern: Vom Kochgeschirr über Autos, Panzer, und, und, und...
Ich überlege nun:
Wenn wir alle hier " ´ne schmale Mark" zusammen schmeißen, könnten wir vielleicht von der Navy ´nen alten Flugzeugträger kaufen...
Auf dem Deck wäre Platz genug für einen gemütlichen Rundkurs - und sogar "1/8-mile-Dragraces" (201 m) wären möglich...
Unsere jungen "Streetfighter" aus den Reihen der 50er-Piloten wären bestimmt begeistert....
kichert
der Ulrich
Verfasst: 10.02.2009, 23:46
von punkerente
Aber nur, wenn der Bootsname geändert wird. In letzter Zeit assoziiere ich damit akuten Brechreiz...
Verfasst: 11.02.2009, 00:25
von roll_on
punkerente hat geschrieben:Aber nur, wenn der Bootsname geändert wird. In letzter Zeit assoziiere ich damit akuten Brechreiz...
Nichts leichter als das: dann eben "Rollerträger"
Jetzt geht's Dir bestimmt wieder besser...

Verfasst: 11.02.2009, 00:40
von Guck
Die Fangnetze müssen wir aber unbedingt montiert lassen
a) Wegen der jungen Heißsporne
b) Um den
ULRICH mit seinem Auto davor zu befahren zum U-Boot zu werden !

Verfasst: 11.02.2009, 01:26
von Bobby
Hi ja das nen ich mal eine Alternatiwe zum Altasheim ich würde sofort mitmachen,
Dan kan ich gleich mei zweites Hobby ausleben das Angeln und würde für
jeden Freitag für Fangfrischen Fisch sorgen

und da zu wird man noch
schön Braungebrand und ist nicht so Leichenblas wie file Insasen von Altersheimen.
Gruss Bobby
Verfasst: 11.02.2009, 17:35
von Apfelkuchen
Also das Schiff müßte "Meister ZIP " heissen und unter taiwanesischer Fahne fahren.
Es muß ein WLan an Bord sein, damit wir dieses Forum weiter führen können.
Als Kapitän schlage ich Meister Zip vor.
Smutje wird Ulrich
Leichtmatrosen werden alle unter 100 Beiträge hier im Forum.
Ich warte mit meinem Rucksack an der Kaimauer.....
Apfelkuchen
P.S. Ich hätte gerne eine Einzelkabine mit Außenbalkon , oberhalb der Wasserlinie.
Verfasst: 11.02.2009, 17:47
von Ulrich
Wir reservieren Dir dann mal den Hangar unter dem Oberdeck:
Dein Außenbalkon ist dann sogar beweglich - ist nämlich der Aufzug, der früher die Flugzeuge nach oben beförderte...
Groß genug?
kichert
der Ulrich
Verfasst: 11.02.2009, 17:57
von tjoris
auch wenn ich hier die meisten beiträg habe (mehr oder weniger sinnvolle)
bewerb ich mich als schiffskoch
muss ja jemand was gescheites kochen wenn die ganze man(n)schaft mit dem roller das schiff unsicher macht

Verfasst: 11.02.2009, 18:08
von xenonx
Nur füttert dich keiner und wechselt dir keiner die Windeln oder wäscht dich keiner für 15 Euronen am Tag...
Verfasst: 11.02.2009, 18:11
von tim
Apfelkuchen hat geschrieben:Smutje wird Ulrich
Ich helfe da dann auch gerne mit. Ich bin sogar gelernter Smut.
Ich hätte gerne eine Einzelkabine mit Außenbalkon , oberhalb der Wasserlinie.
Hmmm . . . Ein Aussenbalkon unterhalb der Wasserlinie wäre ja auch ziemlich unkomfortabel . . .
gruss tim
on Bord
Verfasst: 11.02.2009, 18:42
von Rollafreak
Hallo Jörg,
aber für jemanden
MÜSSEN wir einen mobilen Platz an Bord reservieren lassen - oder
denn »
Verfasst: 11.02.2009, 18:47
von klaus1754
Hallo Franz ,
könnte Ich vieleicht als Gehhilfe nutzen,
aber nur mit Vanille-und Bananeneis.
Und die Sahne nicht vergessen.
Liebe Grüße Klaus

Verfasst: 11.02.2009, 21:46
von Rapier
Da muss ich ja zu sehen das ich schnell Rentner werde

18 Jahre is noch zu JUNG!!!
Verfasst: 11.02.2009, 22:07
von Ulrich
Also, die Frage nach dem Smut ist dann wohl klar beantwortet:
Das macht Tim, der hat das gelernt. Somit kann er das bestimmt besser als ich...
Mmmh, komisch: "Koch" oder "Smut" kann man gar nicht "lernen" - denn das ist kein Beruf, sondern eine Berufung....
(Sagte mir mal ein erfahrener und wirklich begnadeter Koch)
Anyway:
Wenn es der Besatzung des Rollerträgers mal nach ´ner Art Bikerpfanne oder "Uli´s göttlichen Bratkartoffeln" gelüstet, werde ich mich in´s Zeug legen...
@Guck: Ahem, den Laster lasse ich besser zu Hause - auf dem Rollerträger sind ja ausschließlich Roller zulässig.
Dennoch hat die Idee mit den Fangnetzen was (falls mal jemand beim drag-race übertreibt...).
Vielleicht sollte man die Montage von Fanghaken an Rennrollern auf dem Träger zur Pflicht machen...
kichert
der Ulrich
Verfasst: 11.02.2009, 23:11
von Rollafreak
Verfasst: 12.02.2009, 12:57
von tim
Ulrich hat geschrieben: Also, die Frage nach dem Smut ist dann wohl klar beantwortet: Das macht Tim, der hat das gelernt. Somit kann er das bestimmt besser als ich...
Gewagte Logik!

Ich kenne viele, die etwas zwar gelernt haben - es aber dennoch nicht gut können. Ich prüfe jährlich cirka 100 davon im IT-Bereich; wirklich "gut" sind keine 5 Prozent. (Das war vor gut 5 Jahren übrigens noch anders.)
gruss tim
Verfasst: 12.02.2009, 13:07
von Guck
Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Träger fest vertäut liegt ! Die Treibstoffkosten wären nämlich ansonsten immens hoch. Oder wir warten, bis die Ami`s mal wieder einen atomgetriebenen Flugzeugträger außer Dienst stellen. Im Rahmen der Abrüstung lassen sich sicher einige Sprengköpfe günstig umwandeln und dann sinnvoll als "Treibstoff" verwenden
Ein Kollege von mir (weiß nur nicht, wo es den hin verschlagen hat), etwas jünger als ich, hat das große Kapitänspatent. Wenn er denn also Rentner wird.....

Verfasst: 12.02.2009, 23:35
von Ulrich
@Tim:
Mag sein, bedenke er aber meinen nächsten Satz: Darin war von einer Berufung die Rede...
Hauptsache: "Chön chaaaaf...." (kicher...)
@Guck: Wie, wirst Du leicht seekrank, oder wat ?
Nee, Du, das Ding muß fahren...und zwar immer in Schönwetter-Regionen: Damit wir schön auf dem Deck mit den Rollern cruisen können.
Die Idee mit den Sprengköpfen ist genial: So wird unnützer Unrat einem sinnvollen Zweck zu geführt...
sinniert
der Ulrich
Verfasst: 13.02.2009, 01:15
von Bobby
Hi ich bin auch dafür das das ding Fährt was will man immer an der gleichen stelle.
Zu not könten wir ein pah Fahreder unter Deck in reie stellen und das Schiff damit
antreiben und als Fitnistrening Ferkaufen dan können wie noch was zum
unterhal damit zusteuern.
Auserdem würde ich mich auch als Maschinist zu ferfügung stellen das mache
ich jetzt auch aber dan nur für 1/2 Tage den schlislich möchte ich mein
Rentner dasen genissen.
Gruss Bobby
Verfasst: 13.02.2009, 08:25
von Guck
Ulrich hat geschrieben:@Tim:
@Guck: Wie, wirst Du leicht seekrank, oder wat ?
Nee, Du, das Ding muß fahren...und zwar immer in Schönwetter-Regionen: Damit wir schön auf dem Deck mit den Rollern cruisen können.
sinniert
der Ulrich
Shit-->wieder mal durchschaut worden ...

Verfasst: 13.02.2009, 15:17
von tim
Ulrich hat geschrieben: Hauptsache: "Chön chaaaaf...." (kicher...)
Moin Ulrich,
damit habe ich eher keine Probleme: Ich nenne ein Fläschchen "Mad Dog Revenge" (1 Mio. Scoville) mein eigen, das noch zu mindestens 3/4 voll ist. Das sollte für ein paar Monate reichen . . .
gruss tim (der auch gerne scharf isst)
Verfasst: 13.02.2009, 15:46
von Apfelkuchen
Hört sich alles gut an, wann stechen wir in See ?
Apfelkuchen

Verfasst: 13.02.2009, 19:55
von Cityuser
Ich hätt da auch eine Idee: Wir gründen die IRG; Die internationale Roller Gemeinschaft. Wir haben dann ein KITK-Deck (Kymco is the King) und das Schiff bekommt die Flagge von MR Zip wie da links oben im Forum

.
Ein Flugz.... Ähhh so ein Rüstige-Roller-Rentner-Schiff sollte eines der Nimitz Klasse sein.
Als Transportmittel empfehle ich eine Bell-Boeing V-22 Osprey und eine Cessna. Jeden Sonntag gibts dann einen Ausflug aufs Festland, zu Wasser oder zur Luft nach Deutschland, um wieder mal n Schnitzel zu Futtern.
Roller werden Im Hangar gelagert, sogar Autos hätten Platz. Man kann so ach mal mitm Auto fahrn, oder was damit sonst noch so möglich ist. Zwischen den Parkplätzen gibts dann Rennen; aber immer schön an die Verkehrsregeln halten

. Halt dann vor der Karibik und während der Hurrikane Saison halt wo anders (Hawaii). Man könnt an Deck gut eine kleine Wiese anpflanzen-Im Grün mit Bier schmeckt Gegrilltes nun manl am besten *Prost*.
Verfasst: 14.02.2009, 00:07
von Ulrich
@Cityuser:
Nee, das Deck sollte schon frei bleiben:
Außen herum (am Rand) einen gemütlichen Rundkurs für die "cruiser", mittig (der Länge nach) den "drag-strip"...
So eine schwimmende Stadt ist ca. 370 m lang: 10 m für die Startvorbereitung, weitere 10 für die eigendliche Start-Zone.
Dann 201 m (1/8 mile) für´s Rennen, der rest muß lals Bremszone reichen...
@Tim: den tjoris nehmen wir mit in´s "Kombüsen-Team" - der scheint da ja auch was auf der (Biker-)Pfanne zu haben...
@all:
Da wir dann ja alle "alt und gebrechlich" sind, sollten wir uns auch über das Pflegepersonal Gedanken machen.
Meine "CC" (also, die "ClasseClaudia") wirft da mal so einige Ideen in die Runde:
Da wir dann ja alle "alte Säcke" sind, sollten wir für die klassische Pflege und Hilfe eine wohlsortierte Riege junger Damen aus "Osteuropa" mit an Bord nehmen. Die Damen solcher Herkunft zeichnen sich durch besondere Einsatzfreude und Hilfsbereitschaft gerade in diesem Bereich aus. Die überwiegend angenehme optische Erscheinung dieser Damen kennt inzwischen wohl jeder...
Für den "Wellness-Bereich" schlägt die "CC" vor:
Junge Damen asiatischer Herkunft...
Die eignen sich bestens für Massagen (fast) jeder Art - außerdem unterstützen sie die Arbeit des Schiffs-Arztes mit besonderen Kenntnissen. Hier sind z. B. Akupunktur, "Kräuter-Heilkunde" (Ahem...),
sowie Fitness durch sportliche Betätigung und Meditation gemeint...
Wohlgemerkt: Das sind Ideen meiner Frau...
Ich wüßte da noch andere "Anwendungen"...(Hihihi...)
...und kommt mir jetzt bitte nicht mit "christlicher Seefahrt"...(von wegen "Frau an Bord bringt Unglück")
Auf der "Aida" fahren auch Damen zur See, selbst auf Kriegs-Schiffen der US-Navy tun sie Dienst...
...und der "Rollerträger" ist nicht mal ´n Kriegs-Schiff:
Dient er doch ausschließlich der Erbauung einiger "alter" (oder junggebliebener) Roller-Verrückten, und deren Enkel, die sich heldenhaft messen...
Jo...das wäre was...
grinst
der Ulrich
Verfasst: 14.02.2009, 00:18
von Ulrich
T´schuldigung, 2 Dinge kamen gerade noch über den "Ticker" rein:
Die gute Nachricht:
Die Sache mit der Wiese (Grillplatz) wird umgehend in´s Programm genommen: Oben, auf der "Insel" - da ist Platz genug, und die Fernsicht ist phantastisch...
Die schlechte Nachricht:
Die "CC" bewirbt sich um die Leitung des weiblichen Personals...
Das bedeutet:
a)...das sie mit Argus-Augen darüber wacht, das jede der Damen allein in ihrem eigenen Bett nächtigt...und
b)...sie mich im Argus-Auge behält, damit ich euch nicht ständig mit weiteren "beknackten Ideen" komme...
Schade eigendlich...
denkt
der Ulrich
Verfasst: 14.02.2009, 09:37
von Guck
Tja, dass ihre Vorschläge irgendwo einen Haken haben, war doch wohl zu erwarten, oder ??
Der Gerechtigkeit halber müssen aber auch für die Rollerfahre
rinnen ein paar optische Anreize da sein. Also junge männliche Golf- , Tennis- und Fitnisstrainer. Ansonsten sind uns Kleiner Vampir und Grandma furchtbar böse

Verfasst: 14.02.2009, 12:13
von tim
Ulrich hat geschrieben: a)...das sie mit Argus-Augen darüber wacht, das jede der Damen allein in ihrem eigenen Bett nächtigt...
Solange sie nicht darüber wacht, in welchem Bett
ich schlafe, soll mir das egal sein.
gruss tim
Verfasst: 14.02.2009, 12:15
von tim
Ulrich hat geschrieben: und der "Rollerträger" ist nicht mal ´n Kriegs-Schiff:
Wieso denn nicht? Wenn ich ein Schiff KRIEGe, dann ist es auch ein KRIEGsschiff.
gruss tim
Verfasst: 14.02.2009, 13:52
von kleinervampir
Hallo Leute,
ich möchte Guck´s Idee mit dem sehr ansehlichen männlichen Personal doch stark unterstreichen!!!!
Ja, ich komme auch mit, aber nur wenn der Grillplatz sowie das oben erwähnte männliche Personal vorhanden sind.
Mensch, jetzt habe ich endlich einen vernünftigen Grund mich auf mein Alter zu freuen: Roller, schöne Männer .......
Ups, ich vergaß zu erwähnen: eure Gesellschaft, durch euren Witz und Charme, ist natürlich auch ein wichtiger Grund mit zu freuen.
Liebe Grüße vom kleinen Vampir

Verfasst: 14.02.2009, 21:24
von Apfelkuchen
Also wenn die CC ( ich hoffe ich darf sie auch so nennen ) sich um die weiblichen Bewerberinnen kümmert ist doch gut.
Wenn sie dann noch aufpasst, dass unser Ulrich keinen Quatsch macht, dann bleibt mehr Spaß für uns übrig.
Wann und wo kann ich nun endlich einchecken ? Das Wetter geht mir gehörig auf die Nerven...
Apfelkuchen

Verfasst: 15.02.2009, 00:18
von Ulrich
@Guck:
Richtig, darauf wollte ich heute eingehen:
Die normale Besatzung eines solchen GEKRIEGten Schiffes umfaßt ja einige tausend "Nasen". Da die Jungs hier in der Überzahl sind, ist mein obiger Beitrag mit den Vorschlägen der "CC" ja auch im Sinne der Gleich-Stellung zu sehen...
Apropos Gleich-Stellung:
@kleinervampir:
Na klar doch....!
Der Grillplatz ist auf der "Insel" (den Aufbauten) fest geplant. Dahin "gibbet übrigensens" einen Aufzug...
Zu Deinem Wunsch nach "Herren mit angenehmer Optik":
Mal abgesehen von den Herren mit dem grauen Haaransatz, haben wir ja noch die jungen "Street-Fighter" - die in ein paar Jahren sicherlich zu "jungen Helden" geworden sind, die auch Dein kritisches Auge verzücken werden...(kicher..)
Da Du ja "in etwa" mittig stehst, hast Du dann die freie Wahl zwischen:
"Abenteuern" mit jungen "unbesiegbaren Helden"... und -
"Anlehnen und träumen" an alten, aber starken Schultern...
Du siehst: "Paradiesische Zustände"...
@Tim: In welchem Bett Du schläfst, ist Dein Problem... (grins...)
In diesem Sinne scheinen erst mal alle bedient zu sein...
Alle?
Nein! Der Chef hat noch gar nichts gesagt...
Aber: Warum auch?
Der sitzt ja oben auf der Brücke in ´nem bequemen Sessel, zeigt nach vorne, und sagt: "Energie!"
...und schon läuft die chose...
grinst
der Ulrich
Verfasst: 15.02.2009, 23:10
von Ulrich
Nanu, hat´s euch die Sprache verschlagen...?
Keine Ideen mehr...?
Nun gut, dann berichte ich mal von weiteren Ideen seitens der "CC":
In Sachen Pflegepersonal für unsere Damen schlägt sie vor:
Eine wohlsortierte Riege farbiger, großer Männer (Typ "Wrestler", also ab 2 Meter aufwärts), gut durchtrainiert, gesegnet mit einschmeichelnder Stimme und meterlangen "Dreadlocks"....
Natürlich sollten die Herren über excellente Umgangsformen verfügen, und (für die Parties) tänzerisch "gut drauf" sein...
Bevorzugt werden solche Exemplare, die gute Unterhalter (aber auch Zuhörer) sind, sowie über diverse Massage-Techniken verfügen.
Die Hautfarbe darf von "Milchkaffe-Braun bis "Tiefdunkel-Schwarz" gehen...
Ja, wenn also jemand jemanden kennt, auf den diese Beschreibung paßt: Bitte Meldung an mich - ich leite es an die "CC" zur Bearbeitung weiter.
Ach, du Schande....!
Mir ist gerade was Komisches aufgefallen:
Dann bin ich ja der absolute Traum-Mann für meine "CC"...
(Wer mich kennt, weiß, was ich meine...)
Dann noch eine offizielle Eingabe:
Da "Bobby" sich als Maschinist gemeldet hat, schlage ich ihn zum "Ober-Gashebel-Betätiger des Schiffs-Antriebs" vor,
grinst
der Ulrich
Verfasst: 16.02.2009, 07:05
von Bobby
Hi ich hätte da noch einen forschlag zu machen da so ein Flugzeugträger kaum
Fenster hat solteman da noch ein par fernünftige einbauen lassen damit es
unterdeck nicht so schumrig ist nich das es mir was ausmacht aber schlislich
sind wir Rentner und das mit den Augen wird ja nicht besser
Und fileicht könte man ach ein par Balkone an der Brtwand befestigen für
die Morgentlichen Knibeugen
Gruss Bobby
Verfasst: 16.02.2009, 14:54
von tim
Bobby hat geschrieben: da so ein Flugzeugträger kaum Fenster hat, sollte man da noch ein paar vernünftige einbauen lassen, damit es unter deck nicht so schummrig ist
Geile Idee: Fenster unterhalb der Wasserlinie . . . Schade dass ich während meiner Zeit an Bord nicht auf eine solche Idee gekommen bin. Ich vermute mal, unser LM hätte bei diesem Vorschlag glatt einen Herzinfarkt bekommen.
gruss tim (blubb . . . blubbb . . .)

Verfasst: 16.02.2009, 17:13
von roll_on
tim hat geschrieben:Bobby hat geschrieben: da so ein Flugzeugträger kaum Fenster hat, sollte man da noch ein paar vernünftige einbauen lassen, damit es unter deck nicht so schummrig ist
Geile Idee: Fenster unterhalb der Wasserlinie ...
Hmm, unter Deck: nicht automatisch unter der Wasserlinie. Ist doch kein U-Boot...

Verfasst: 16.02.2009, 18:01
von Apfelkuchen
Noch ein Vorschlag:
Wir sollten ein paar Piaggio MP³ mitnehmen. Wenn wir im Alter mal den Gleichgewichtssinn verlieren.
Dann können wir trotzdem noch rollern...
Apfelkuchen

Verfasst: 16.02.2009, 18:24
von tim
roll_on hat geschrieben:Hmm, unter Deck: nicht automatisch unter der Wasserlinie. Ist doch kein U-Boot...

Hupps, Du hast Recht. Ich dachte, die liegen viel tiefer im Wasser. Ich hatte mich da eher an Fregatten, Tendern und Zerstörern orientiert.
gruss tim

Verfasst: 18.02.2009, 07:05
von Bobby
Hi tim unter der Wasserlinje wäre nicht schlecht man könte bestimt ne menge
sehen obwol es daduch nicht wesendlich heller würde im Schiff und auserdem
musten die Scheiben ein wenig dicker sein
Gruss Bobby
Verfasst: 18.02.2009, 17:57
von Guck
Menno Leute...diese Extrawünsche kosten erstmal seeeeeeehr viel Geld. Und zwar
a) wegen der Änderung allgemein,
b) weil die Schiffe als Kriegschiffe auch
dick gepanzert sein dürften (zumindest die Flugzeugträger, Zerstörer sind ja ungepanzert)
und wenn man an diesen Dingern dann rumbasteln will.....

Verfasst: 18.02.2009, 20:53
von roll_on
Guck hat geschrieben:Menno Leute...diese Extrawünsche kosten erstmal seeeeeeehr viel Geld. ...
Menno Guck, nu mach mal keine Panik.
Wir nehmen einfach 'ne handvoll Banker mit, bei deren "Sachverstand" bekommen die das locker gebacken.
Und falls sie nicht wollen, kein Problem: rauf auf's Katapult u. ab zur Extrarunde.

Bei der Gelegenheit bewerb ich mich mal gleich für den Katapultposten...
...und wenn man an diesen Dingern dann rumbasteln will.....

Na, basteln können wir doch alle hier mehr o. weniger. Keine Sorge, wird schon klappen.

Verfasst: 19.02.2009, 07:00
von Bobby
Hi wen es über der Waserlinye ist haben wir doch kein Problem es gibt hir
im Forum bestimt genug die Schweisen können mich eingeschlossen auserdem
habe ich Bauschlosser gelernd eiso kenne ich mich mit Fensten aus und ein
Schmideeiserens Balkongelender mache ich mir auch keine angst vor das
bedaf nur ein bischen übung eso alles halb so wild
Das einzige was wir noch brauche ist ein Statiker der das alles Berechnet
für die Genemigung.
Gruss Bobby
Verfasst: 20.02.2009, 01:33
von Ulrich
Was brauchen wir denn ´ne Genehmigung...?
Quatsch, wir fahren einfach...Punkt!
Wer will uns hindern, wenn das Schiff erst mal in Bewegung ist..?
1. ´zigtausend Tonnen Stahl sind schwerlich zu bremsen...
2. Der Gegner wird mit Katzenshice beschmissen (Ich sammele schon)
3. Die Besatzung besteht aus "älteren Damen & Herren" mit "Prinzipien", sowie "unbesiegaren jungen Helden", einer Riege "kampferprobter" Damen aus "Osteuropa", Damen aus Fernost (die, wenn sie "böse" sind ziemlich "böse" sein können)...
und (last, not least) einer Legion farbiger Männer (Format: "Marine-Doppel-Spind"), die vor gar nie nichts Angst haben....
Wer, um alles in der Welt, will uns stoppen...?
grinst
der Ulrich
Verfasst: 20.02.2009, 09:09
von Guck
Immer schön vorsichtig fahren !!!!! Wo ca. 75 000 ts einmal gegen fahren , da wächst kein Gras mehr.
Die USS Enterprise (Flugdecklänge 342,3 m; Breite 78,3 m) soll übrigens 2015 ersetzt werden, wir können also schon mal langsam anfangen zu sparen
Wie stellen wir das am besten an ? Wer hat Beziehungen zu RTL. Dort zu Peter Kloeppel. Er ist ein angesehender Nachrichtenredakteur mit US-Bürgerin als Frau. Kommt (und kam schon) auch sicher zu bestimmten Themen bei den Ami´s ins Weiße Haus. Da kann er dort mal ein gutes Wort für uns einlegen

.
Also... Beziehungen schaden nur dem, der keine hat
Sollte natürlich jemand noch bessere Vorschläge oder Beziehungen haben-->her damit

Verfasst: 20.02.2009, 12:58
von tim
Ulrich hat geschrieben: Wer, um alles in der Welt, will uns stoppen...?
Der Brennstoff-Preis?
gruss tim