Seite 1 von 1
anfrage
Verfasst: 08.02.2009, 14:47
von 86teufel
hallo zusammen im forum.es ist eine anfrage,stört es jemanden das ich nur klein schreibe?
habe im piaggo forum eine abmahnung bekommen des wegen.und nun seid ihr dran.mfg fritz
ps auch wenn es nich hier hin gehört.danke in vorraus.

Verfasst: 08.02.2009, 15:01
von Crosserudo
Moin.
Wer soll denn da was gegen haben ?
Schließlich ist das hier ein roller- und kein germanistikforum.
Nee,jetzt mal im ernst.
Ob hier jemand groß oder klein schreibt ist mir z.b. völligst egal,wichtiger finde ich den inhalt seiner beiträge.
Gruß,udo.
Verfasst: 08.02.2009, 16:30
von Laser14
Hallo, 86teufel!
Mich persönlich stört es nicht - es ist halt manchmal gewöhnungsbedürftig die Texte zu lesen. Aber man wächst nur mit seinen Aufgaben!
Wenn das alles ist, daß jemand nur klein schreiben will - ich würde deshalb auf Tipps,Anregungen, Antworten, usw. nicht verzichten wollen!!!
Laser14
anfrage
Verfasst: 08.02.2009, 16:54
von 86teufel
hallo,nee im ernst.habe in den piaggo forum dafür eine abmahnung bekommen.aber egal.mfg fritz
ps,mir eine abmahnung ,aber er selber wechselbilder mit waffen ! und das in unserer zeit.wo soviel gewald da ist .

Verfasst: 08.02.2009, 20:29
von tomS
@86teufel
Deine Beiträge sind für mich noch les- und auf Anhieb verstehbar, insofern (für mich) kein Problem.
Entscheidend ist aber die Meinung des Meisters (Zip).
Wir haben auch ein Mitglied, das kann krankheitsbedingt nicht besser schreiben. Das wird dann natürlich akzeptiert.
Wobei ich ehrlich gesagt zumindest von einem Erwachsenen (47 Jahre?) auch etwas Mühe bei der Rechtschreibung erwarte. Das ist imho ein Aspekt der Höflichkeit dem Gesprächspartner gegenüber.
Gibst Du Dir die Mühe? Wenn ja, dann ist's gut.
Verfasst: 08.02.2009, 20:45
von tjoris
also ich gehöre zur verschrieben und verschrieenen fraktion der kleinschreiber ^^
meiner meinung nach kommen die infos genauso rüber als wenn ich auf die rechtschreibung achten würde ^^
mir ist eine stilvolle aussprache (schreibstil ^^) wichtiger als die richtige groß/kleinschreibung.
dafür gibts das echte leben, da muss man sich schon genug rumärgern damit ^^
hab da das selbe problem wie tomS.
bin halt ein kind der kaputten rechtschreibreform. soll heißen: ich weiß nicht genau wie mans schreibt, ich schreibs einfach, ob jetz mit ß oder SS is mir gleich

in diesem sinne: viel spass noch

Verfasst: 08.02.2009, 21:11
von roll_on
@86teufel,
ob du alles klein schreibst o. halt nicht ist mir persönlich egal.
Besser wäre es aber, wenn Du nach KOMMA, PUNKT etc. jeweils eine Leerstelle einfügen würdest.
Danke
Verfasst: 08.02.2009, 22:54
von Ulrich
Da gab´s doch hier auch mal ´nen fred...
Ich persönlich bevorzuge zwar die Groß- und Kleinschreibung, dennoch schreibe ich durchaus so, wie mir der Schnabel gewachsen ist. (Siehe 1. Zeile)
Dazu benutze ich z. B. eine Reihe Punkte, wenn ich etwas nicht schreibe, der Gedankengang aber klar sein sollte. (Nicht auszudenken....)
...und, ich "würze" mein Geschreibsel mit Gedankenstrichen - - -,
oder mit den "Gänsefüßchen" - um mehr "Ausdruck" rein zu bringen.
Die Mimik, die bei einem vis-a-vis-Gespräch vorhanden ist, im i-net jedoch fehlt - sorgt ja oft für "besseres Verständnis".
Bisher jedenfalls glaube ich, immer richtig verstanden worden zu sein:
Also auch mit "Abschwächungen", Humor, oder auch ein wenig "Ironie"...
Mit einem "i-net-gerechten" notorischen Kleinschreiber habe ich kein Problem.
Wenn die Worte nicht in einem Dialekt phonetisch erscheinen, und die Aufteilung denn Sinn nicht völlig verschleiert:
Dann schreibt (von mir aus) klein,
meint
der Ulrich
Verfasst: 09.02.2009, 09:25
von MeisterZIP
Dieses Forum hat einen Grundpfeiler : Man unterhält sich in gepflegtem Deutsch und versucht vielleicht , einen Beitrag erstmal durchzulesen , bevor man ihn abschickt , um so vielleicht noch 27 Fehler zu entdecken . Soviel Zeit sollte jeder haben , der hier einen Beitrag einstellt .
Wenn du unbedingt alles klein schreiben möchtest , finde ich das nicht toll , aber ich akzeptiere es , wenn der Beitrag selber Sinn macht .
Dagegen 526 mal ein Smiley einzubauen , dann noch 35mal ROFL und LOL und was weiß ich auch immer dagegen muss nicht sein , genauso wie das unerträgliche Weglassen von jeglichen Satzzeichen . Da steige ich dann ein , wenn es mir zuviel wird .
Was persönliche Ticks angeht :
Ich habe ja auch eine Marotte mit den Leerzeichen ...
MeisterZIP
Verfasst: 09.02.2009, 10:07
von h0lzfaeller
Ja Meister, das sieht man.
Man macht erst den Punkt und dann die Leertaste, nicht Leertaste, Punkt und wieder Leertaste. "rofl" "rofl" "wau" "wau" usw.

Verfasst: 09.02.2009, 10:08
von mopedfreak
Hi,
Ich habe mal als Dummer Dörfler ne doofe Frage: Was bedeuten eigentlich die Abkürzungen "ROFL" und "XD"???
Vieleicht wäre es mal möglich eine Abkürzungs-FAQ zu erstellen.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 09.02.2009, 10:11
von Grandma
Moin
Mich stört die Kleinschreibung nicht, solange man es "lesen" kann also nicht alles in einem Satz, ist es doch o.k.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 09.02.2009, 10:13
von h0lzfaeller
abernixfürungutsolangnichtallessogeschriebenwirdisteshalbsoschlimm
Verfasst: 09.02.2009, 10:15
von tim
tomS hat geschrieben: Das ist imho ein Aspekt der Höflichkeit dem Gesprächspartner gegenüber.
Das ist genau der Punkt, an den ich auch immer denken muss, wenn ich einem Beitrag mit reiner Kleinschreibung sehe. Natürlich KANN ich den lesen. Aber beim Lesen muss ich immer erst in Normalschreibe "übersetzen", bevor sich mir der Sinn erschliesst.
Ich habe viele Argumente für und wider die Gros-/Kleinschreibung in diversen Foren und über viele Jahre lang gelesen. Letztlich bin ich der Meinung, dass jeder, der in einem Forum etwas schreibt, sowieso schon Zeit investiert, um einen Beitrag zu verfassen. Warum denn dann nicht auch gleich höflich und so korrekt wie möglich? SOviel mehr Zeit und Mühe kostet die Groschschreibung nu' auch nicht, dass es sich deswegen lohnt, diese Form der Höflichkeit von vornherein zu missachten.
Und keiner wird bestreiten wollen, dass sich ein Gross-/Kleinschreibungs-Text einfacher liest als ein Bandwurm aus Kleinbuschtaben.
gruss tim
(der die Zeit für euch gerne investiert, die es braucht, die Shift-Taste zu drücken)
Verfasst: 09.02.2009, 10:17
von h0lzfaeller
mopedfreak hat geschrieben:Hi,
Ich habe mal als Dummer Dörfler ne doofe Frage: Was bedeuten eigentlich die Abkürzungen "ROFL" und "XD"???
Vieleicht wäre es mal möglich eine Abkürzungs-FAQ zu erstellen.
Grüße, Mopedfreak
Das ist die neue Internetsprache der Kiddies, da gibt es mittlerweile auch schon Vocabelbücher zur Übersetzung zu kaufen.
Verfasst: 09.02.2009, 10:22
von tim
mopedfreak hat geschrieben:Was bedeuten eigentlich die Abkürzungen "ROFL" und "XD"???
ROTFL = rolling on the floor laughing (lachend auf dem Boden rollen)
das gibt's sogar noch mir Verlängerung(en); z.B.:
ROTFLBTCSTC . . . = (s.o) byting the carpet, scaring the cat . . . (in den Teppich beissend und die Ktze erschreckend . . .
XD kommt aus der Smiley-Ecke und zeigt die zusammengekniffenen Augen über dem lachend weit geöffneten Mund. (wie bei allen Smilies mit um 90 Grad nach links geneigten Kopf zu betrachten.
gruss tim
Verfasst: 09.02.2009, 10:23
von h0lzfaeller
Recht-, bzw. Groß-, Kleinschreibungein Aspekt der Höflichkeit, Hmmmm.....?
Es gibt bestimmt auch höfliche Legastheniker, die einfach nicht anders können.
Verfasst: 09.02.2009, 10:25
von tim
h0lzfaeller hat geschrieben:Es gibt bestimmt auch höfliche Legastheniker, die einfach nicht anders können.
Das hatten wir doch bereits (mehrfach) geklärt. Es geht hier nur ums Wollen - nicht ums Können.
gruss tim
Verfasst: 09.02.2009, 10:30
von h0lzfaeller
Wollen und können, das ist mir schon klar, wollte nur auch mal einen empörten Satz schreiben...
Aber mal was anderes, Du scheinst das Vocabelbuch ja Dein eigen zu nennen, so wie Du "rofl" mal eben übersetzt hast.

Verfasst: 09.02.2009, 10:34
von MeisterZIP
Davon abgesehen : Schreibe ich einen Beitrag , werden mir alle "falsch" geschriebenen Worte rot unterstrichen . Da kann man sich ja mal die Mühe machen , zumindest hier mal etwas Eigenkorrektur zu üben . Und die Möglichkeit einer Autokorrektur gibt es auch . Wer will , der kann auch . Man muss sich nur etwas Mühe geben . Und was ich alter Kacker kann , ist wohl auch für jemanden mit dem halben Alter und 100mal mehr Zeit vor dem PC möglich , oder ?
DAS ist meine Meinung .
MeisterZIP
Verfasst: 09.02.2009, 10:34
von mopedfreak
Hi,
danke für die Schnelle Antwort.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 09.02.2009, 10:37
von mopedfreak
MeisterZIP hat geschrieben:Davon abgesehen : Schreibe ich einen Beitrag , werden mir alle "falsch" geschriebenen Worte rot unterstrichen . Da kann man sich ja mal die Mühe machen , zumindest hier mal etwas Eigenkorrektur zu üben . Und die Möglichkeit einer Autokorrektur gibt es auch . Wer will , der kann auch . Man muss sich nur etwas Mühe geben . Und was ich alter Kacker kann , ist wohl auch für jemanden mit dem halben Alter und 100mal mehr Zeit vor dem PC möglich , oder ?
DAS ist meine Meinung .
MeisterZIP
Hi,
Das funktiniert bei mir nur bei Linux (Ubuntu). Windoof scheint es egal zu sein.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 09.02.2009, 10:39
von h0lzfaeller
Verfasst: 09.02.2009, 13:30
von roll_on
h0lzfaeller hat geschrieben:... Das ist die neue Internetsprache der Kiddies, ...
Mit Verlaub, es ist nicht
neu sondern
uralt. Stammt aus einer Zeit als das www noch nicht existierte.
Abgekürzt wurde u.a. im alten nichtgrafischen NET, um Textlängen (u. Bandbreite) einzusparen.
Beliebt waren Akronyme deshalb auch in den alten Mailboxen...
Verfasst: 09.02.2009, 13:51
von Raccoon
Bravo, Meister Zip !!
Jeder von den "jungen" Leuten sollte sich mal überlegen, ob er überhaupt einen Job bei einer Bewerbung bekommt, wenn er nur mit Kleinschreibung und solch einem "Deutsch" seine Bewerbung schreibt ! Das ist im Moment das Problem in Deutschland.
Kleine Schreibfehler können immer vorkommen und werden meist auch vom Lesenden "überlesen" ! Aber die OPTIK ist entscheidend !
Aber nur klein, ohne Interpunktion und mit "Internet"-Abkürzungen wird jede Bewerbung direkt zur Seite gelegt -> Klar, eine Absage !
Da kann derjenige noch so gut als Mechaniker, Theoretiker oder Spitzenfachmann punkten, soweit kommt es aber gar nicht mehr, bei einer Bewerbung, die ist vorher schon zu Ende !
Also bemüht Euch ein wenig, auch hier im Forum, sowieso im Berufsleben, ein in etwa gutes und richtiges Deutsch zu schreiben ! Es bringt Euch im Endeffekt, eine Verbesserung in vielen Dingen.
Ich bin auch nicht perfekt und die neue Schreibweise ist auch nur für Ausländer in Deutschland, die nun weniger Fehler machen könnten !
Ich bewundere immer meine Tochter, die im Internet beim Chatten ein Kauderwelsch mit unmöglichen Abkürzungen schreibt, aber ein gutes Abitur absolviert hat und ein hervorrragendes Studium in Biologie tätigt!
Wer diese zwei Welten auseinander halten , der ist für mich ... echt Spitze !
Leider nicht immer so Spitze , ist
R@ccoon
Verfasst: 09.02.2009, 17:11
von xenonx
hi
ich bin auch notorischer kleinschreiber
mit mir hat noch keiner geschumpfen ...
lg
Verfasst: 09.02.2009, 17:23
von Apfelkuchen
Solange man es lesen kann und ein Sinn erkennbar ist, ist es doch in Ordnung.
Fehler ( Rechtschreibfehler ) machen wir doch alle. Solange es nicht zuviel wird, ist es doch egal.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Apfelkuchen

Verfasst: 09.02.2009, 17:30
von Guck
Zu den gefragten Abkürzungen: Die kannte ich auch schon aus meiner Anfangszeit bei AOL (1996), als ich noch ein fleißiger Chatter war. Zugegeben, die genauen englischen Bezeichnungen wären mir jetzt nicht eingefallen, da ich zu faul war in der Schule englisch mitzumachen. Das habe ich dann auch ziemlich schnell bereut.....
Ich persönlich ziehe einen normalen Text mit Groß- und Kleinschreibungen auch anderen Texten vor. Müßte ansonsten auch "Kleingeschriebenes" erst einmal im Kopf übersetzen (wie vor mir schon festgestellt wurde). Gelegentlich "rutschen" mir aber auch kleine Fehler durch, die ich erst wesentlich später bemerke.

Verfasst: 09.02.2009, 17:33
von xenonx
Guck hat geschrieben:Zu den gefragten Abkürzungen: Die kannte ich auch schon aus meiner Anfangszeit bei AOL (1996), als ich noch ein fleißiger Chatter war. Zugegeben, die genauen englischen Bezeichnungen wären mir jetzt nicht eingefallen, da ich zu faul war in der Schule englisch mitzumachen. Das habe ich dann auch ziemlich schnell bereut.....
Ich persönlichh ziehe einen normalen Text mit Groß- und Kleinschreibungen auch anderen Texten vor. Müßte ansonsten auch "Kleingeschriebenes" erst einmal im Kopf übersetzen (wie vor mir schon festgestellt wurde). Gelegentlich "rutschen" mir aber auch kleine Fehler durch, die ich erst wesentlich später bemerke.

off topic:
96 war ich comuserve kunde mit einem 14,4 k modem.. GEILE ZEIT.. das internet bestand aus einer homepage mit einem bild von silicon valley.. 100 stunden ladezeit

und jeder menge email und russischen viren

Verfasst: 09.02.2009, 22:09
von Ulrich
Bravo, Raccoon!
In ähnlichem Sinne hatte ich meine Beiträge in dem anderen "fred" auch geschrieben...
Klar, mir passieren auch Fehler:
Die "Komma-Regeln" der alten Schule waren - und sind - mir immer noch ein Greuel und Rätsel. Also setze ich die "Dinger" eben aus dem Bauch heraus:
Das habe ich in der Schule schon so gemacht, und meine "Trefferquote" lag dabei über 80 %...
Das sollte eigendlich für (fast) jedes Forum im i-net reichen.
Übrigens verwende ich auch beim "chatten" die Groß- und Kleinschreibung:
Die Texte sind einfach einfacher lesbar...
meint
der Ulrich
Verfasst: 10.02.2009, 12:33
von tim
xenonx hat geschrieben:ich bin auch notorischer kleinschreiber
Auch bei Bewerbungen? Falls nein: Warum nicht?
gruss tim
Verfasst: 10.02.2009, 18:43
von xenonx
weil ich das unterschreibe und weils somit zum dokument wird weil ausstellungsort datum und mein name drauf steht...
und ich der meinung bin das ein board ein zeitverzögerter chat ist und das nichts mit höflichkeit zu tun hat..
in einem bewerbungsschreiben gehört es zur form.
weiters bewerbe ich mich meißt per mail und da bin ich dann auch so frech und spare mir eine bewerbungsmappe..
aber ich schreibe zb auch mails an die geschäftsführung klein - weils bequemer ist und ein paar hunderstel spart beim tippen

weiters hab ich auch noch nie negatives feedback diesbezüglich erhalten.
viele mails oder bewerbungen schreibe ich auch auf englisch und da erübrigt es sich sowieso meistens..
Verfasst: 11.02.2009, 12:56
von tim
xenonx hat geschrieben:weil ich das unterschreibe und weils somit zum dokument wird weil ausstellungsort datum und mein name drauf steht...
Das habe ich nicht verstanden.
xenonx hat geschrieben: [ . . . ] und das nichts mit höflichkeit zu tun hat..
Höflichkeit ist nur das, was ALLE Beteiligten als höflich empfinden.
gruss tim
Verfasst: 11.02.2009, 13:48
von tomS
xenonx hat geschrieben:und ich der meinung bin das ein board ein zeitverzögerter chat ist und das nichts mit höflichkeit zu tun hat..
Manche Kunden in unserem (kostenlosen) Support-Forum oder unserem (kostenpflichtigen) Rechtsberatungsforum denken auch so. Aber das sind dann nicht diejenigen, die bevorzugt behandelt werden.
Ferner macht es doch einen Unterschied, ob man auf der berüchtigten rollertuningpage oder im juraforum schreibt.
Ich wäre nicht traurig, wenn das Niveau hier weiterhin ordentlich bliebe.
Verfasst: 11.02.2009, 14:35
von xenonx
Na dann werde ich mich wohl oder übel bemühen müssen die Groß- und Kleinschreibung in Zukunft zu beachten. Besser so?

Verfasst: 11.02.2009, 15:03
von tomS
Sehr schön!

Verfasst: 11.02.2009, 16:27
von dobermann
..
Verfasst: 11.02.2009, 16:45
von xenonx
Danke!
Ich halte mich nun daran - mir tuts nicht weh und es wird als höflich angesehen.
Vier große Buchstaben in diesem posting....

Verfasst: 11.02.2009, 17:21
von Apfelkuchen
Also das Niveau in diesem Forum finde ich ok.
Wenn man sich mal vor Augen führt wieviele Leute sich hier beteiligen, da haben wir doch einen relativ geringen Prozentsatz " Querschläger".
Apfelkuchen

Verfasst: 11.02.2009, 18:01
von tim
xenonx hat geschrieben:Na dann werde ich mich wohl oder übel bemühen müssen die Groß- und Kleinschreibung in Zukunft zu beachten. Besser so?

Danke schön!
gruss tim (sich artig verbeugend)