Seite 1 von 1

Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 07:32
von Urmele
Guten Morgen,
habe mir gestern einen Spacer zugelegt mit 13.500km
und das für 200 Euronen :D

Steht sauber und unverbastelt da, wie man an den KM sieht, nicht viel gefahren.
Springt sofort an und gleichmäßiger Motorenlauf und hängt gut am Gas.
Bei einer kurzen Testfahrt von 1km (ohne Nummernschild) kam ich so schon mal auf knappe 50-55 km/h.
Und das bei meinem Kampfgewicht von 120kg und hügeligem Gelände :-)

Das einzige was mir aufgefallen ist "Der wilde Tanz der Drehzahlnadel im Tacho"
Hat zwar keine Auswirkungen, aber eine Lösung wurde bisher hier im Forum auch nicht gefunden, zumindest
nichts gefunden. Aber damit kann ich leben :-)

Große "Tuning Maßnahmen" (z.B. 70ccm Zyl.) sind nicht geplant, aus dem Alter bin ich da raus mit 65 Jahren :D
Aber Optimierungen müssen sein.


Nun aber meine Fragen:

- Original Variomatik behalten oder tauschen? Wenn ja welche?

- Variogewichte so bei 7,5 Gramm?

- eine passende, "offene" Variohülse habe ich schon

- welche Zündkerze?

- Welchen Antriebsriemen bzw. welche Größe/Abmessung?
Tante Google sagt mir verschiedene Abmessungen (zwar nur nen paar mm Unterschied) :(

- CDI gegen offene CDI auch tauschen?

- Kann der Original Aupuff bleiben, oder sollte er gegen z.B. gegen den Sito Plus getauscht werden,
oder gegen einen Anderen?

- Original Vergaser Bedüsung kann bleiben oder ändern?

Ich weis, viele Fragen. Aber ich wollte sie alle auf einmal stellen und nicht Scheibchenweise
über Tage verteilen.

Freue mich über jede Anregung, Tips und Infos von Euch.

Bis dahin widme ich der Standartprozedur für einen "neuen" alten Roller:
Verkleidung ab...Grundreinigung...evtl.Roststellen beseitigen...abschmieren...alle Verbindungen/Kontakte säubern und prüfen usw.
Also genug "Arbeit"

Lieben Gruß vom Urmele

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 16:46
von Daxthomas
Der Drehszahlmesser tanzt da er im Begrenzer ist. Passend ist die CDI vom Cobra 100. Dann geht er genauer.
Tip von mir, Original Riemen , Rollen und Gleitschuhe nehmen. Zubehör macht meistens Probleme.
Eventuell noch eine Tuning Variohülse nehmen.

Fahren und gehen lassen !! :D

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 16:47
von Daxthomas
Kerze NGK BR8HSA kommt rein

Und die Vario würde ich erst tauschen wenn die einglaufen ist. Würde da aber auch bei der Originalen bleiben.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 17:52
von Urmele
Hallo,
herzlichen Dank für die Tipps !

- Variohülse hab ich schon
- Gleitschuhe und 7,5g Gewichte bestellt
- Antriebsriemen ebenfalls bestellt
- Zündkerze hol ich morgen, ebenso Bremsflüssigkeit usw.

Nur eine Frage noch:
Ist der Original Auspuff auch gedrosselt und wenn ja WIE?
Also wie so ein Blindrohr oder ähnliches finde ich nicht.

Oder muss ich da nix machen?
Ein neuer braucht es nicht, richtig?

Gruß Urmele

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 19:32
von Daxthomas
Ich würde den Auspuff erstmal so lassen. Wenn der mal zu ist, dann ein Silent Pro.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 29.07.2021, 22:57
von Bastian90
Im Original Auspuff der 2 Bleche hat (Das große Chrom + das kleine Matte) ist im Kürmmer gedrosselt könnte man rausmachen... Die neueren sind im nru eine große Chromblende sind im gesamten unteren Krümmer verjüngt/engt :roll: .

Für mehr Bumms > Silent Pro oder Sito Plus (Entkorkt).

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 06:56
von Urmele
Guten Morgen,
danke für die Erklärung.
Da ich anscheinend zum Foto hochladen zu doof, oder zu Alt (65J.) bin, meine Erklärung halt schriftlich:

a.) Also der Pott hat nur hinten das Chromschild sonst nichts!

b.) Und am Rohr (Krümmer) vor dem Pott ist ein ca. 1 bis 1,5cm langes Röhrchen abstehend, welches verschlossen/abgedichtet wurde.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist da eigentlich nichts zu entdrosseln, sondern runter machen - wegwerfen - neuen druff?

Habe ich das so richtig verstanden?


EDIT: Habe es geschafft die Bilder einzufügen :-)

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 07:40
von Urmele
[Bild][/img]

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 07:43
von Urmele
Bild

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 07:55
von Daxthomas
Der Auspuff ist nicht der Originale.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 08:46
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 30.07.2021, 07:55 Der Auspuff ist nicht der Originale.
Drinnen lassen oder raus damit?

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 30.07.2021, 14:13
von Daxthomas
Lass ihn doch erstmal und fahr. Wenn der mal am Ende ist, dann erst.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 02.08.2021, 22:50
von Bastian90
Wenn er mehr Power möchte raus :twisted: :twisted:

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 06.08.2021, 10:17
von Urmele
UPDATE zum Auspuff:

Nach einer Putzorgie weis ich auch um welchen Auspuff es sich handelt, und zwar um einen:

Jamarcol F151109047 /E3 / 10176

Diese Bezeichnung hab ich auf der Halterung gefunden.
Tante Google sagt nicht viel dazu, schein sich aber um einen normalen 50er Auspuff zu handeln.

Naja, nächste Woche kann ich mir nen LeoVince Touring, ungedrosselt ansehen, stammt aus einem 7000km gelaufenen
Unfallroller (Gabel und Rahmen verzogen), baut ihn erst ab wenn ich da bin, damit ich ihn prüfen kann bei laufenden Motor.
Rostansatz im normalen Bereich.

Und für 35€ kann man nicht meckern, wenn er ok ist :D Oder :?:

Gruß Urmele

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 06:55
von Schattenreich
guten morgen ich hoffe die firma meldet sich negste woche wegen lieferung des neuen rollers @urmel

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 07:36
von Daxthomas
Der Auspuff ist gut und wenn er richtig abgestimmt ist, dann erst funktioniert er richtig. Rollen, Gegendruckfeder und Kupplungsfedern müssen getauscht werden. Dann hat er kein Leistungsloch. Mit Plug and Play is nicht !

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 08:57
von Schattenreich
ich fahre ihn mit 8GR gewichte und orginal feder keine probleme

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 11:19
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 07.08.2021, 07:36 Der Auspuff ist gut und wenn er richtig abgestimmt ist, dann erst funktioniert er richtig. Rollen, Gegendruckfeder und Kupplungsfedern müssen getauscht werden. Dann hat er kein Leistungsloch. Mit Plug and Play is nicht !
Ohje,
Variogewichte anpassen ist klar, habe 6,8 + 7,0 + 7,50 da,
Aber Gegendruck- und Kupplungsfedern tauschen wollte ich eigentlich vermeiden :-(

Grübel Grübel

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 11:32
von Urmele
Schattenreich hat geschrieben: 07.08.2021, 08:57 ich fahre ihn mit 8GR gewichte und orginal feder keine probleme
mit 8 Gramm :?:

Biste Leichtgewicht aufm platten Land :?: :D

Bei mir das Gegenteil :D :D 8)

Hab jetzt 7,5 g drinnen und denke mit dem Touring Auspuff werde ich wohl auch 7,0 + 6,8 gramm testen

Auf jeden Fall liest sich Deine Antwort gut an.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 11:38
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 07.08.2021, 07:36 Der Auspuff ist gut und wenn er richtig abgestimmt ist, dann erst funktioniert er richtig. Rollen, Gegendruckfeder und Kupplungsfedern müssen getauscht werden. Dann hat er kein Leistungsloch. Mit Plug and Play is nicht !
Kannst Du mir bitte sagen
a.) welche Gegendruckfeder und Kupplungsfedern rein müssen :?: und
b,) welche Gewichte :?: Habe 6,8 + 7,0 + 7,5 Gramm da, reicht dieser Bereich bei offener CDI und Variohülse + Original Zylinder

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 07.08.2021, 16:33
von Schattenreich
ne stolze 120Gr wiege ich :D

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 08.08.2021, 06:58
von Daxthomas
Das musst du testen. Es gibt extra Abstimm Sets. Die wo drin sind, sind eh zu schwer für den Auspuff.

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 08.08.2021, 07:10
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 08.08.2021, 06:58 Das musst du testen. Es gibt extra Abstimm Sets. Die wo drin sind, sind eh zu schwer für den Auspuff.
Testen von den Variorollen ist klar ...habe jetzt 7,5 Gramm drinnen + 7,0 + 6,8 habe ich noch da.

ABER welche Gegendruckfeder? Auch so ein Abstimmset?

Re: Spacer 50 SH10AC Fragen zu Ersatz-/Verschleißteilen + Wartung

Verfasst: 08.08.2021, 18:34
von Daxthomas
Musste testen, wenn es mit den Rollen reicht, ok, wenn nicht dann härtere Gegendruck Feder und härtere Kupplungsfedern.