Seite 1 von 1
Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 17.07.2021, 12:01
von Dorfdödel
Hallo liebe Rollerfahrer,
mich würde mal interessieren, wie hoch die Kilometerleistung bei euren Fahrzeugen ist, insbesondere bei 125ccm Viertaktmotoren.
Der Hintergrund ist ein Gespräch mit meiner Servicewerkstatt, in dem wir über künftige Servicearbeiten (bei 40-50 TKm) gesprochen haben. Der Chef sagte, die würde man vermutlich gar nicht erreichen, da das Fahrzeug vorher platt wäre.
Wie sieht das bei euch aus?
Postet mal eure Kilometerstände, evtl. auch die von früheren Rollern.
Schönes Wochenende
Dorfdödel
Re: Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 17.07.2021, 14:52
von Bertocello
Actueller laufleistung 120.000 kilometer.
viewtopic.php?f=39&t=22441
Re: Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 17.07.2021, 15:29
von mopedfreak
Hi,
MrSakamoto hatte 130.000 Km auf seinem Downtown 125.
Viele Grüße, Alex
Re: Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 18.07.2021, 14:57
von T-Rex
Ich hab meinen 2. DT 125 mit ca. 60.000 km verkauft, weil ich auf den Xciting 400i umgestiegen bin. Der hat jetzt 85.000 km auf dem Tacho.
Mein 1. DT 125 ist aufgrund eines unverschuldeten Unfalls nicht so alt geworden, 14 Monate und knapp 17.000 km.
Re: Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 19.07.2021, 01:23
von UweF
Ich hatte hintereinander zwei 125er Spacer welche beide beim Kauf ca. 30.000 km und beim Verkauf um die 65.000 km hatten und beide noch top liefen. Als ich den zweiten ins Netz stellte sah ich zufällig eine Anzeige in dem mein erster Roller zum Kauf angeboten wurde, das heißt er lief nach drei Jahren anscheinend immer noch...
Re: Kilometerleistung bzw. Lebensdauer
Verfasst: 25.07.2021, 01:09
von Bastian90
Dorfdödel hat geschrieben: 17.07.2021, 12:01
Der Hintergrund ist ein Gespräch mit meiner Servicewerkstatt, in dem wir über künftige Servicearbeiten (bei 40-50 TKm) gesprochen haben. Der Chef sagte, die würde man vermutlich gar nicht erreichen, da das Fahrzeug vorher platt wäre.
Enweder hatte der Chef nicht wirklich ahnung oder hatte nur Fahrzeuge da die sogut wie keinen Service bekommen haben. Selbst mein Yager 50
Baujahr 2001 hat nun 47.000km runter und läuft noch immer wie eine "Eins". Wenn es keinen Wartungsstau gibt und man die Sachen pflegt können
die Maschinen ewig laufen. Ich mache z.B Alle 3.000km Getriebeöl wechsel und nicht erst nach 5.000km, Luuftfilter ebenso alle 3.000km

.
Beim Auto mache ich das meistens auch früher als "Angegeben im Hersteller".
Greetz