Seite 1 von 1

Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 06:28
von Harald 125
Hallo,hab ja das Givi V 47 bei mir drauf.Bin auch von der Optik und Funktion überzeugt.Aber.....das Ding rappelt wie ein Sack Nüsse.Also Fehlersuche gestartet.Topcase sitzt bombenfest auf der Grundplatte,Gepäckträger alles fest.Selbst der Deckel schließt einwandfrei.Hab dann mal das Schloss ausgebaut ( 4 kleine Schrauben) Der Mechanismus zum Entriegeln hat zu viel Spiel.2 kleine Filzstreifen links und rechts eingeklebt ,Schloss eingebaut und Probefahrt auf unseren schlechten Straßen gemacht. Juhuu,Ruhe im Gebälk.Zeitaufwand 20 min.Wünsch Euch allen eine gute Zeit und ich bin gleich mal weg nach Griechenland.Mfg Harald

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 09:19
von bigbig
Danke Harald.
Ich habe das V47 und das klappert auch, aber nur auf sehr schlechter Wegstrecke. Ich werde mir jetzt die beschriebene Stelle mal anschauen.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 11:42
von melmag
SHAD kanns auch nicht besser.
Das Case klappert auf der Platte und der Deckel hat Spiel.
Habe son elastisches Gumminetz erstanden und den Koffer damit ausgelegt. Ein Stückchen davon liegt zwischen Koffer und Platte und ich lasse immer einen Zipfel aus dem Koffer ragen. Dann gehts.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 12:56
von bigbig
melmag hat geschrieben: 22.06.2021, 11:42 SHAD kanns auch nicht besser.
Das Case klappert auf der Platte und der Deckel hat Spiel.
Habe son elastisches Gumminetz erstanden und den Koffer damit ausgelegt. Ein Stückchen davon liegt zwischen Koffer und Platte und ich lasse immer einen Zipfel aus dem Koffer ragen. Dann gehts.

Deshalb habe ich den Shad in die Tonne gekloppt und mir das Givi V47 gekauft. Der ist stabiler gebaut, den Deckel muss ich aufgrund der guten Dichtung schon etwas kräftiger zudrücken.
Das Monokey System ist nicht gerade günstig, die Verarbeitung aber top. Deshalb habe ich mich über das Geklapper auf sehr schlechter Wegstrecke gewundert (wir haben bei uns im Dorf ein kleines Stück Kopfsteinpflaster)

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 19:10
von melmag
Ich hab SHAD genommen, weil ich die Kiste mit einer Hand aufmachen kann und ich muss nicht den Schlüssel nutzen um den Deckel zu schliessen.
Ich hoffe das klingt verständlich, ich kann also den Schlüssel in der Tasche lassen, der Deckel rastet auch so ein und ist zu entriegeln.
Ansonsten ist es sicherlich wie bei allen Sachen. Mehr Geld, mehr Qualität.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 22.06.2021, 19:55
von bigbig
Den Deckel ohne Schlüssel immer öffnen und schließen können, war für mich auch immer der erste Kaufgrund. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, den Schlüssel zum Öffnen zu benutzen. Schlüssel rein, umdrehen, Knopf drücken, dann springt der Deckel ein Stückchen auf. Schlüssel wieder auf abgeschlossen drehen, abziehen und in die Tasche stecken. Der Deckel braucht nur noch runtergedrückt werden bis er einrastet und schon ist er wieder abgeschlossen.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 23.06.2021, 23:12
von Skaramanga
Ich hab ja auch das v47 drauf, bei mir klappert jedoch gar nichts. Da hab ich wohl Glück gehabt 😁

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 21.09.2021, 09:42
von melmag
SHAD kanns auch nicht besser.
Das Case klappert auf der Platte und der Deckel hat Spiel.
Habe son elastisches Gumminetz erstanden und den Koffer damit ausgelegt. Ein Stückchen davon liegt zwischen Koffer und Platte und ich lasse immer einen Zipfel aus dem Koffer ragen. Dann gehts.
Jetzt hatte ich den Kanal voll von der Rappelkiste. Nicht nur dass der Deckel einige Millimeter Spiel hatte und munter klapperte. Die komplette Kiste resonierte wie ein Konzertflügel und streute die Vibrationen ins Moped. Wenn ich Sonntags ohne den Klapperkasten unterwegs war fehlte das schnurrige Wummern ganz deutlich.
Aus meiner Zeit als HiFi Enthusiast erinnerte ich mich an die Antidröhnmatten, die man in Autotüren klebt. Dadurch werden die Resonanzen bedämpft (und die Tür steigt von der Haptik in die Pullmann Liga auf).

Hier bestellt https://www.fugendichtband24.de/Spezial ... x-20cm.htm und mit Heissluftpistole in Wanne und Deckel geklebt. Knapp 10 € Material, beim HiFihandel kann man 10mal mehr rechnen... :mrgreen:
Dass die Kiste jetzt locker 4 Kilo mehr wiegt ist mir schnuppe.
Auf die Kofferplatte noch zwei Filzgleiter aus dem Möbelbereich und gegen das Spiel im Deckel klemme ich ein Gummistück ein. Das liegt an dem Schliessmechanismus, der selbst wenn er eingerastet ist locker 2-3 mm Luft hat.

Ergebnis: vollkommene Ruhe. Kein Klappern, keine Vibrationen.
Dass man so einen Zauber veranstalten muss um einen ruhigen Koffer zu erhalten ist sicher der unteren Preisliga zu schulden. Spricht aber auch nicht für den Hersteller.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 21.09.2021, 11:00
von KDO
Moto Detail, auch untere Preislage aber trotzdem fest auf dem Träger und das Schloss ist so, dass der Deckel nach Verschließen auf Spannung ist, mithin kein Klappern.
Gruß Karl

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 21.09.2021, 15:30
von melmag
Die Bewertungen für Moto Detail Koffer sind auch sehr gemischt.
Viele bemängeln die schlechte Qualität des Kunststoffes, die Wanne reisst bei einigen sogar.
Häufig wird der fummelige Verschluss erwähnt. Das kann ich dem Shad nicht vorwerfen. Den bediene ich mit links einhändig im Dunklen. Das möchte ich auch nicht missen.
Die Wanne hatte sich mal verzogen, das habe ich bei Amazon auch bemängelt, die Krümmung hat sich wieder egalisiert. Nur der Verschluss ist noch zu locker. Ich werd ihn einfach so weiternutzen.

Re: Klappergeräusche vom Topcase

Verfasst: 21.09.2021, 17:48
von KDO
Moto Detail habe ich jetzt ca. drei Jahre und fahre fast jeden Tag einschließlich Lagern der Airbagweste im Koffer.
Immer noch gut. Den Verschluss muss man sich ansehen, damit man versteht, wie der funktioniert und dann ist der nicht hakelig.
Gruß Karl