Diese Ersatzteilpolitik von Kymco ist eigentlich nicht akzeptabel. Nicht ökologisch und nicht nachhaltig. Nur frech.
Die Chinesen versuchen über günstige Fahrzeugpreise Marktanteile in Europa zu generieren, um dann später beim Ersatzteilverkauf sich eine goldene Nase zu verdienen.
Ich brauche nur eine Gummikappe, die in der Herstellung einen Nasenpoppel kostet, soll aber jetzt einen ganzen kompletten Scheinwerfer neu kaufen für ca. 140,-€.
Gegen diese durchschaubaren Machenschaften sollten sich auch Werkstättenbetreiber und Verkäufer zur Wehr setzen
und sich nicht instrumentalisieren lassen (von der chinesischen Industrie). Entsprechende Beschwerden an die Generalimporteure wären angebracht und zeitgemäß. Denn Händler und Werkstätten können auch Druck ausüben.
Und es wird dann trotzdem noch genug Gewinn übrigbleiben für die Händler und Werkstätten denke ich mal. Die Ersatzteile sind ohnedies nicht billig.
Ähnlich verhält es sich wohl mit den Membranen der Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter. Auch nicht erhältlich. Nur die komplette Bremsanlage....
Hat das jemand ev. recherchiert, ob es diese Gummi-Verschleißteile nicht doch irgendwie und irgendwo im Nachbau gibt oder von alternativen Herstellern?
Danke schon mal im Voraus für die kreativen Köpfe hier im Forum!
