Moin chipmaker,
herzlich willkommen aus Hamburg nach ... — äääh, tja — wohin denn eigentlich? Glückwunsch zum geschenkten Agility 50 One und viel Freude beim schrauben daran.
Wie Heiner bereits empfohlen hat, solltest Du im passenden Unterforum, siehe
Startseite =>
KYMCO VIERTAKTROLLER 50CCM =>
AGILITY 50 (alle ...) oder kurz
https://www.zzip.de/forum/viewforum.php?f=7, ein eigenes Thema dazu eröffnen. Nenne dort auch möglichst viel Wissenswertes zum Fahrzeug: Erstzulassung, Kilometerstand, Wartungs-/Reparaturhistorie, eventuelle Extras und technische Veränderungen.
Allein schon um die Übersichtlichkeit des Forums zu wahren, hat das hier in "Vorstellung" nichts zu suchen. Aber soviel vorweg: bei einem Viertaktroller kommst Du nach so langer Standzeit sicher nicht an einem Ölwechsel vorbei, das Ventilspiel muß wohl eingestellt werden und der Riemen in der Vario dürfte altersschwach sein. VORSICHT: wenn der reißt, kann's verdammt teuer werden!
Da Du bisher mit der Simson nur Zweitakt-Schalter geschraubt hast, solltest Du ernsthaft in Erwägung ziehen, Dir das passende Werkstatthandbuch des Meisters zuzulegen (
https://www.zzip.de/produkt/handbuch-ky ... 50-125ccm/). Nein, billig sind die nicht, das ist durch die geringe Auflage und die gründliche Machart bedingt. Ich schraube aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, habe das aber früher mit Hilfe von Fachliteratur an meinen immer betagten Autos reichlich getan. Solch eine Ausgabe ist eine gute Investition und rechnet sich schnell.
Und jeder, der eins der Bücher des Meisters hat, ist begeistert. Nicht selten heißt es
"... jeden Cent wert", "
Früher gekauft hätte ich viel Lehrgeld gespart" und so weiter.
Ersatzteile kannst Du übrigens auch beim Meister bestellen, bekommst sie schnell und zu fairen Preisen geschickt. Und da er uns allen dieses fantastische Forum kostenfrei zur Verfügung stellt, ist es doch nur richtig, wenn er diese Umsätze macht, oder?
Grüße
Rick