Seite 1 von 1
Topcaseträger S400
Verfasst: 29.11.2020, 11:39
von bigfroeschi
Hallo!
Ich bin neu hier und mein Roller ist auch erst ein paar Tage bei mir.
Ich habe zum kauf des Rollers vom Händler einen Shad SH29 dazu bekommen, aber ohne Anbaumaterial.
Jetzt versuche ich mich durch den Kymco Jungel zu hangeln und suche den passenden Träger.
- der Originale von Kymco ist super, aber zu teuer.
- der mit den Streben runter zum Nummernschild ist mir zu hässlich
Was gibt es noch???
Ich wäre auch nicht abgeneigt den Shad zu verkaufen und einen anderen zu nehmen.
Freue mich auf Hilfe
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 29.11.2020, 11:50
von RollerTobi
Hallo,
von Givi gibts doch einen ohne diese häßlichen Streben, oder ?
Ich habe auch auf einem Givi-Träger ein Shad Topcase drauf.
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 29.11.2020, 14:22
von Tordi
Ich habe den TC-Träger von Givi verbaut.
Zu sehen mit Bestellnummer in diesem Beitrag:
viewtopic.php?p=217784#p217784
Im weiteren Verlauf des Threads sind noch Bilder mit montiertem Topcase eingestellt.
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 29.11.2020, 19:50
von bigfroeschi
Tordi hat geschrieben: 29.11.2020, 14:22
Ich habe den TC-Träger von Givi verbaut.
Zu sehen mit Bestellnummer in diesem Beitrag:
viewtopic.php?p=217784#p217784
Im weiteren Verlauf des Threads sind noch Bilder mit montiertem Topcase eingestellt.
Wie wird der denn Montiert bzw an welchen Punkten verschraubt?
Gruß Rene
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 29.11.2020, 22:12
von Rhoeni
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 30.11.2020, 20:22
von bigfroeschi
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 10.05.2021, 06:02
von Harald 125
So Leute,kurzer Zwischenbericht.Am Montag 3. 5 den Givi Träger mit Topcase als Komplettset für den S 400 bestellt.Samstag war der schon da.Schwere solide Ausführung.Natürlich gleich an den Einbau gemacht.Hab mich an die Einbauanleitung von Roehni gehalten.Ca 1 Stunde und das Teil sitzt..Allen noch eine schöne Woche.Mfg Harald
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 12.05.2021, 14:37
von Harald 125
Neue Idee,hab ja jetzt Träger und.Topcase verbaut.Hab im www ein LED Bremslicht gefunden,dass genau ins Topcase reinkommt.6kl LEDs links und.rechts.Genau in diese Spange,Design Applikation.Hat das schon jemand verbaut.Und ja,ist in Deutsche Land nix erlaubt.Stört mich eigentlich nicht,ist ja zusätzliche Sicherheit..Mfg Harald
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 13.05.2021, 10:28
von harry20
Hallo Harald,
kleine Info "zur Beruhigung".
Ähnliches habe ich an meinem TC auch verbaut. Wenn das TC ohne Werkzeug vom Roller zu entfernen ist, dann gehört das Bremslicht
als Zubehör zum TC und nicht zum Roller. Dadurch wird es legal! (Deutschland und seine Gesetze...)
Also, allzeit gute Fahrt mit dem S400 und heute noch einen schönen Herrentag
....hier regnet`s....daher keine Tour und umdisponiert auf Räuchern... auch schön
Harry
+
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 13.05.2021, 12:18
von Harald 125
Hallo Harry 20,danke für die Info.Da sieht man wie die Gesetzeslage ist.Hätte mich auch nicht davon abgehalten ,das in nächster Zeit nachzurüsten.Hab auf You Tube ein Video gesehen,der hatte das auch nachgerüstet.Aber noch weiter gedacht,die ersten 3 LEDs waren als Rücklicht,beim Bremsen gehen alle 6 /12 an und dann noch als Blinker bzw Warnblinker.Der Blinker war sogar als Lauflicht.Sah schon cool aus.Wenn ich es mache dann nur als Bremslicht.Schönen Tag noch allen,Harald
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 14.05.2021, 07:23
von melmag
Ich denke, dass sowas sogar sinnvoll ist. Man kann ja nicht genug wahrgenommen werden.
Wenn ich sehe was an Autos für Winzblinker zugelassen sind...
Das grenzt an Fahrlässigkeit im Namen des Designs.
Son Streifen 2*5 cm inmitten der anderen Leuchten ist schwer zu erkennen am Tage.
Also dranmachen und sich gut fühlen.
Re: Topcaseträger S400
Verfasst: 27.05.2021, 16:35
von Harald 125
So,gestern die Bremslichter für das Top Case gekommen.Mal probeweise die Kabel an eine 9 Volt Blockbatterie gehalten.Alles leuchtet und macht an sich einen guten Eindruck.Denke mal am Wochenende werde ich das einbauen.Hat der 400 s eigentlich eine eigene Sicherung fürs Bremslicht?Wenn ja,dann könnte man theoretisch mit so einer Sicherungsfahne da Strom abgreifen..Allen noch eine knitterfreie Fahrt.Mfg Harald