Hallo allerseits, ich habe die Variomatik ausgebaut da ich denke, die eingebauten Rollengewichte machen bei meinem Roller bei 50 kmh im Schubbetrieb klackernde Geräusche. So, als ab die Rollen in der Variomatik zu viel Spiel hätten und unregelmäßig an das Gehäuse schlagen. Bis 70 kmh ist es dann wieder leise und ab 70 kmh nagelt es recht laut und für mich unangenehm bis zur Endgeschwindigkeit.
Ich habe mir jetzt Dr pulley Rollen bestellt. Die werden vielleicht nicht so klappern da die ja nicht rund sind. Möchte ich einmal ausprobieren.
Jetzt meine Frage: mit wie viel Drehmoment muss ich die Schraube der Variomatik wieder anziehen? Ist es auch 60Nm wie hier beim 125er schon einmal geschrieben wurde? Das kommt mir so wenig vor. Ich musste echt krass Kraft aufwenden um die los zu kriegen. Ich hätte gedacht es wäre mehr angezogen als zb bei Autofelgen - so gefühlsmäßig. Das wäre ja dann etwa 125Nm oder mehr.
Kennt jemand den echten Wert von Kymco?
Dankeschön.
Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
- Azzurro
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.12.2015, 03:15
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
Hallo Andi,
beim Drehmoment kann ich dir leider nicht helfen, aber auf deine Erfahrungen mit neuen Rollen wäre ich sehr gespannt.
Wäre toll, wenn du uns da auf dem Laufenden halten würdest.
Gruß Ralf
beim Drehmoment kann ich dir leider nicht helfen, aber auf deine Erfahrungen mit neuen Rollen wäre ich sehr gespannt.
Wäre toll, wenn du uns da auf dem Laufenden halten würdest.
Gruß Ralf
Sehr zufriedener Kymco New People S 150i Fahrer.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1992 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
Kymco schreibt auch hier 65Nm vor .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.10.2020, 23:11
- Wohnort: Lengerich
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.10.2020, 23:11
- Wohnort: Lengerich
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
Habe alles wieder zusammengesetzt und mit etwas über 65Nm angezogen. Die ersten 30km lief alles einwandfrei.
Wen es interessiert: Dr. Pulley Rollen mit 12.0 gr sind genauso im Anzug und der Roller ist vielleicht 1 kmh schneller. Von daher lohnt es sich nicht die Dinger im 150er einzubauen. Mein Roller fährt laut Tacho 107kmh aber das sind effektiv laut GPS nur 96kmh.
Finde ich eigentlich zu langsam für einen 150er. Aber es stört mich auch nicht so sehr.
Die Dr. Pulley sind aber etwas leiser im Betrieb.
Wen es interessiert: Dr. Pulley Rollen mit 12.0 gr sind genauso im Anzug und der Roller ist vielleicht 1 kmh schneller. Von daher lohnt es sich nicht die Dinger im 150er einzubauen. Mein Roller fährt laut Tacho 107kmh aber das sind effektiv laut GPS nur 96kmh.
Finde ich eigentlich zu langsam für einen 150er. Aber es stört mich auch nicht so sehr.
Die Dr. Pulley sind aber etwas leiser im Betrieb.
- Azzurro
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.12.2015, 03:15
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
Hallo Andi,
vielen Dank für dein Feedback.
Das mit den 107 km/ h bzw. 108 km/ h Höchstgeschwindigkeit nach Tacho kann ich bestätigen.
Und ein paar Kilometer mehr echte Höchstgeschwindigkeit wäre sicher schön aber wie du schon schreibst, man kann damit leben zumal der Anzug und die Leistung am Berg dafür ganz ordentlich sind.
Natürlich hatte ich auch über einen 300 nachgedacht aber das zusätzliche Gewicht hat für mich mehr Nachteile als die zusätzliche Leistung nötig wäre.
In diesem Sinne euch eine gute Zeit und viel Spaß mit euren Rollern, egal wieviel Leistung sie haben.
Ralf
vielen Dank für dein Feedback.
Das mit den 107 km/ h bzw. 108 km/ h Höchstgeschwindigkeit nach Tacho kann ich bestätigen.
Und ein paar Kilometer mehr echte Höchstgeschwindigkeit wäre sicher schön aber wie du schon schreibst, man kann damit leben zumal der Anzug und die Leistung am Berg dafür ganz ordentlich sind.
Natürlich hatte ich auch über einen 300 nachgedacht aber das zusätzliche Gewicht hat für mich mehr Nachteile als die zusätzliche Leistung nötig wäre.
In diesem Sinne euch eine gute Zeit und viel Spaß mit euren Rollern, egal wieviel Leistung sie haben.
Ralf
Sehr zufriedener Kymco New People S 150i Fahrer.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.10.2020, 23:11
- Wohnort: Lengerich
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Variomatik Mutter new people s150i
Eigentlich ist das Thema ja erledigt.
Ich habe 6 Jahre den gt300i gefahren und war damit von den Fahrleistungen sehr zufrieden. Total schöner Motor, schnell mit Tacho 150 kmh und sehr leise. 3 Liter Verbrauch. Echt schön und ich bin traurig den abgegeben zu haben. Aber der war nicht für mein Wohnmobil geeignet da 50 Kilo zu schwer. Wer die Wahl hat und Gewicht nichts ausmacht: klare Kaufempfehlung für den 300er. Auch wenn der 150er ok ist, kommt er um Längen nicht an die Qualität des 300er ran.
Ich habe 6 Jahre den gt300i gefahren und war damit von den Fahrleistungen sehr zufrieden. Total schöner Motor, schnell mit Tacho 150 kmh und sehr leise. 3 Liter Verbrauch. Echt schön und ich bin traurig den abgegeben zu haben. Aber der war nicht für mein Wohnmobil geeignet da 50 Kilo zu schwer. Wer die Wahl hat und Gewicht nichts ausmacht: klare Kaufempfehlung für den 300er. Auch wenn der 150er ok ist, kommt er um Längen nicht an die Qualität des 300er ran.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast