Kaltstart ventil wie viel Spannung?
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Wieviel Spannung muß am kaltstartventil anliegen, bei laufenden Motor?
12v oder weniger?
Bei mir kommt da irgendwas um die 5 bis 6v an
Wechselstrom
12v oder weniger?
Bei mir kommt da irgendwas um die 5 bis 6v an
Wechselstrom
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Wenn das KSV warm wird und der Kolben ausfährt. Ist alles ok. AC ist korrekt hast wahrscheinlich eine AC- CDI. Da hilft
nur ausbauen und schauen.
Gruß
nur ausbauen und schauen.
Gruß
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Habe den Gehäusedeckel nun ab (muß Dichting neu)dalung hat geschrieben: 04.07.2020, 21:38 Wenn das KSV warm wird und der Kolben ausfährt. Ist alles ok. AC ist korrekt hast wahrscheinlich eine AC- CDI. Da hilft
nur ausbauen und schauen.
Gruß
Habe wie gesagt , mit laufendem Motor 5irgendwas volt
Kann es tatsächlich so sein , das er nicht mehr Volt braucht ?
Kann man den Stator nicht irendwie überprüfen , ob er noch i.o ist ?
Zuletzt geändert von actros3413 am 05.07.2020, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Ich verstehe deine Frage nicht.
Hat dein Motor Kaltlaufprobleme?
Was ist ein Strato?
Bau das Ding aus und halt es an die Batterie es sollte dann warm werden und der Kolben einige mm ausfahren.
Hat dein Motor Kaltlaufprobleme?
Was ist ein Strato?
Bau das Ding aus und halt es an die Batterie es sollte dann warm werden und der Kolben einige mm ausfahren.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Unten im Rahmen, sind die Kabel vom Ventil.
Nein anders
Ich habe nen gd gebraucht gekauft, und bin dabei ihn wieder fit bzw schön zu machen.
Also Oile neu ect.
Natürlich auch überprüfen der elektrik. Nun war der vergaser dran und natürlich das Ventil. Also unten im Rahmen Kabel ab, wegen Korrosion geguckt und gleich v gemessen. Natürlich beim 1x prüfen, null Strom.
Hier geguckt, aahhhh, Wechselstrom und bei laufendem Motor.
Also ich Motor an und nochmal Multimeter ran und siehe da, es war eine Spannung vorhanden. Leider aber auch nur diese 5v - 6v schwankend.
Halte ich das Ventil an die Batterie, wird es warm und fährt nach einiger Zeit auch raus. Also es funktioniert.
Meine Frage ist halt, wieviel Strom unten am gelben Kabel im Rahmen vom stator meinte ich (lima) rauskommen muß, da mit 5-6v zu wenig erscheinen
Nein anders
Ich habe nen gd gebraucht gekauft, und bin dabei ihn wieder fit bzw schön zu machen.
Also Oile neu ect.
Natürlich auch überprüfen der elektrik. Nun war der vergaser dran und natürlich das Ventil. Also unten im Rahmen Kabel ab, wegen Korrosion geguckt und gleich v gemessen. Natürlich beim 1x prüfen, null Strom.
Hier geguckt, aahhhh, Wechselstrom und bei laufendem Motor.
Also ich Motor an und nochmal Multimeter ran und siehe da, es war eine Spannung vorhanden. Leider aber auch nur diese 5v - 6v schwankend.
Halte ich das Ventil an die Batterie, wird es warm und fährt nach einiger Zeit auch raus. Also es funktioniert.
Meine Frage ist halt, wieviel Strom unten am gelben Kabel im Rahmen vom stator meinte ich (lima) rauskommen muß, da mit 5-6v zu wenig erscheinen
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Hi wenn der Roller warm läuft und auch die Drehzahl nach dem Warmlaufen auf 2000 Umin runterfällt ist doch alles in Ordnung.
Ich habe meinen GD schon sehr lange aber die Spannung am KSV hab ich noch nie gemessen .
Warte doch mal was der Meister dazu schreibt. Der hat evtl. Referenzwerte.
Gruß
Ich habe meinen GD schon sehr lange aber die Spannung am KSV hab ich noch nie gemessen .
Warte doch mal was der Meister dazu schreibt. Der hat evtl. Referenzwerte.
Gruß
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Ich hatte den 50 und glaube ich auch 5 Volt gemessen. Es gibt davor einen Widerstand der war unter der Kunsstoffverkleidung verbaut. Geprüft wird aber ob der Kolben um mehrere mm ausfährt, dass tut es ja wohl. Weiter sollte der Dichtungsring i. O. sein. Idealerweise wird der Kolben vor dem Einbau mit etwas 2 taktöl geschmiert damit der besser gleitet.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart ventil wie viel Spannung?
Na ja
Ich frage mal so
Wie soll der kolben mit 5 oder 6v ausfahren, wenn das teil 12v braucht?
Direkt an der Batterie (12v) angeschlossen, fährt der kolben raus
Sooo
Da ich das Gehäuse ja nun einmal Aufgabe und ich dir lima tauschen könnte (fals wenn....)
Wäre es schon schön zu wissen, ob es tatsächlich 12v sind oder doch nur 5-6
Dann könnte ich nämlich gleich ne neue lima einbauen und muß nicht nochmal bei
Ich frage mal so
Wie soll der kolben mit 5 oder 6v ausfahren, wenn das teil 12v braucht?
Direkt an der Batterie (12v) angeschlossen, fährt der kolben raus
Sooo
Da ich das Gehäuse ja nun einmal Aufgabe und ich dir lima tauschen könnte (fals wenn....)
Wäre es schon schön zu wissen, ob es tatsächlich 12v sind oder doch nur 5-6
Dann könnte ich nämlich gleich ne neue lima einbauen und muß nicht nochmal bei
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste