Seite 1 von 1
Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 18:11
von xlosi
Hallo,
vor ein paar Tagen hatte ich mich hier neu angemeldet und vorgestellt, habe jetzt meine erste Frage an die Techniker: Haben der Xciting 400i und der Xciting S400i den gleichen Ölfilter?
Vielen Dank
Jürgen
Re: Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 19:46
von knispel
Der Ölfilter ist bei beiden Modellen gleich.
Teilenr.: 1541A-LEH6-E00 oder HF568.
Gruß Bernd
Re: Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 21:10
von xlosi
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, die hilft mir schon mal sehr viel weiter.
Ich habe da noch eine Frage zum Motoröl: Kymco schreibt im Bordheft 5W50 vor, bei der 1-Inspektion wurde aber ein 10W40 eingefüllt ist das ok?
Gruß
Jürgen
Re: Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 21:34
von knispel
10W40 ist für Regionen von ca. -30 Grad bis 40 Grad gedacht und 5W50 von ca. -35 Grad bis 50 Grad.
Ich selber fülle das ein was der Hersteller vorschreibt.
Wichtig ist auch die Qualität des Öles.
Gruß Bernd
Re: Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 21:46
von xlosi
Schneller geht nicht ,
vielen Dank Bernd für deine kompetente und superschnelle Antwort!
Gruß
Jürgen
Re: Ölfilter
Verfasst: 26.06.2020, 21:47
von KDO
Nimm 5w50 oder 10w50..
Ich habe an anderer Stelle beschrieben, warum.
Gruß Karl
Re: Ölfilter
Verfasst: 27.06.2020, 08:12
von xlosi
Hallo,
auch Dir Karl vielen Dank für deine Antwort, habe leider nicht gefunden warum man 5W50 oder 10W50 verwenden soll.
Gruß
Jürgen
Re: Ölfilter
Verfasst: 27.06.2020, 08:52
von KDO
Weil die Nockenwellen bei falschem Öl und großer Hitze abnutzen können..
Gruß Karl
Re: Ölfilter
Verfasst: 27.06.2020, 14:49
von xlosi
Vielen Dank Karl, für die Info. Ich werde beim Motorölkauf darauf achten.
Gruß
Jürgen
Re: Ölfilter
Verfasst: 27.06.2020, 15:54
von KDO
Ok, der Hersteller hat seinen Grund, wenn er solches Öl vorschreibt. Lieber das bezahlen, als einen Motorschaden riskieren..Und immer schön Ölstand kontrollieren und Wartungsinterwalle einhalten, dann ist die Kiste unverwüstlich.
Gruß Karl