Seite 1 von 1

Serienreifen

Verfasst: 21.06.2020, 09:10
von Harry
Guten Morgen ,
ich überlege mich von meinem treuen Like zu trennen und mir einen People 150 zu holen. Ich habe früher immer die Serienreifen sofort gegen Markenreifen getauscht, da gab es auch noch die Winterreifen Pflicht. Das entfällt ja nun ,aber wie ist es mit der Qualität der Serienreifen bestellt ? Früher waren die ja recht " holzig " und bei Nässe schwierig. Wie sind da Euere Erfahrungen ?

Gruß
Harry

PS Gibts in Düsseldorf und Umgebung mittlerweile Kymco Fahrer die Lust haben sich auszutauschen ?

Re: Serienreifen

Verfasst: 07.07.2020, 18:55
von Fishbed
Hallo Harry und Hallo in die Runde !

Habe im März meinen Kymco New People S 125 neu gekauft und vor Auslieferung Heidenauer K 66 aufziehen lassen. Ich habe die Reifen bezahlt und der
Händler hat die Montagekosten übernommen. Zu den Original-Reifen kann ich daher keine Auskunft geben. Bin aber der Meinung jeder Rutscher mit
Bodenkontakt ist teurer als 100 €uro für bessere Reifen. Von gesundheitlichen Folgen reden wir dabei garnicht.

Grüße aus Berlin !

Lutz

Re: Serienreifen

Verfasst: 07.07.2020, 20:04
von BadenXD
Hab mir den Like 125 vor kurzem neu gekauft, er hat CST Reifen drauf. Die taugen nicht viel, deutlich Höhenschlag und Holzig, fühlt sich sehr hart an.
Wenn du die Möglichkeit hast, lass sie gleich wechseln.

Grüße Wolfgang

Re: Serienreifen

Verfasst: 10.07.2020, 15:22
von voom
Harry hat geschrieben: 21.06.2020, 09:10 Guten Morgen ,
ich überlege mich von meinem treuen Like zu trennen und mir einen People 150 zu holen. Ich habe früher immer die Serienreifen sofort gegen Markenreifen getauscht, da gab es auch noch die Winterreifen Pflicht. Das entfällt ja nun ,aber wie ist es mit der Qualität der Serienreifen bestellt ? Früher waren die ja recht " holzig " und bei Nässe schwierig. Wie sind da Euere Erfahrungen ?

Gruß
Harry

PS Gibts in Düsseldorf und Umgebung mittlerweile Kymco Fahrer die Lust haben sich auszutauschen ?
Ich bin mit den Serienreifen eigentlich zufrieden. Sie müssen natürlich auch etwas eingefahren werden, aber jetzt so nach 600km passt es für mich.

Bin in Köln, übrigens...

Re: Serienreifen

Verfasst: 18.07.2020, 08:26
von Harry
Schöne Grüße nach Kölle,

ja, wie geschrieben, bis lang habe ich auch immer die Reifen sofort getauscht aber da gab es ja auch noch die leidige Winterreifenpflicht. In unseren Breitengraden denke ich ist es schon empfehlenswert zumindest Reifen zu fahren die mit Nässe gut klar kommen.

Re: Serienreifen

Verfasst: 18.07.2020, 13:31
von Schrauberfile
Also ich hab bis dato auf meinem damals neuen Agility City+ 125 die Kenda Reifen drauf gehabt und war damit vollends zufrieden.

Ja bei Nässe erst recht wenn es kalt ist, sollte man schon aufpassen, aber so richtig kritisch wurde es dennoch nie.

Nach über 17.000 km hab ich dann jetzt den Hintereifen vom Meister ZIP gegen einen neuen Heidenau K81 wechseln lassen. Nun ja der hinterläßt einen etwas besseren Eindruck, als das er z.B. etwas besser die Fahrbahnunebenheiten und damit Schläge ins Kreuz dämpft, auch klebt der weit besser auf der Straße bei Kurvenfahrten. Nur alleine deswegen gleich neue Aufziehen, ich weis nicht.

Wir fahren einen 125er/150er und keine 200PS Rennmaschine, oder.


Grüße Helmut