Seite 1 von 1

Yagers Hütti

Verfasst: 16.03.2008, 14:21
von juvhadamar
In Ermangelung einer Garage habe ich für meinen Yager einen "Scooter-Port" gebaut. Hier steht er nun vor Regen, Schnee und Sonnenschein geschützt.
Grüße aus dem Westerwald
juvhadamar

Bild

Bild
:wink:

Verfasst: 16.03.2008, 15:48
von werner2112
Na da ist wohl ein Handwerker mächtig ans werk gegangen.
Und das Bild das da an der Wand hägt ist ja wohl das geilste in deinem Roller Port

Verfasst: 16.03.2008, 15:54
von kleinervampir
Ja Hallöchen,

das ist ja wohl mal ne coole Idee. Gefällt mir!!!

Liebe Grüße vom kleinen Vampir

:P :P :P :P :P

Verfasst: 16.03.2008, 16:34
von OldSch00l
Is wirklich mal ne spaßige Idee... aber für so einen Roller muss eigentlich auch ne eigene Hütte her

Verfasst: 16.03.2008, 19:37
von peterschobel
Hi juvhadamar!

Na das nenne ich aber mal einen super Stellplatz für den Roller! Klasse gemacht, dagegen sieht meine Gerage richtig alt aus.....

Gruß,

Peter

Verfasst: 16.03.2008, 21:42
von Rapier
Hi,

Meine Fresse respekt ey. Bei mir würde alles krumm und schief sein. Echt geil das Teil. Ich bin nur n Legobaumeister xD :lol:

mfg Rapier

Verfasst: 17.03.2008, 05:46
von Grandma
Moin

Find ich total klasse, super gemacht :lol:
Gefällt mir ungemein.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 17.03.2008, 15:10
von rollerklaus
Hallo,

find ich total klasse dein Scooter Port.

Ich habe auch schon mal überlegt mir so etwas ähnliches zu bauen.
Bisher steht mein Roller immer in der Garage vor dem Auto und ich muss immer erst das Auto rausfahren oder den Roller durch die Hintertür der Garage durch den Garten schieben.
So ein Sccoter Port vor oder neben dem Haus wäre da auch für mich ganau das Richtige. Ich glaub ich gehe diesen Sommer noch ans Werk.
Ich werd mir mal ausrechnen wie teuer das Material dafür ist und wenn der Preis OK ist und das Wetter beständig wird lege ich los.

Gruß Rollerklaus

Verfasst: 17.03.2008, 17:00
von tjoris
also wenn ich das mal so grob überschlage komm ich auf 40-50€ für holz und nägel. nochmal 15-25€ für den zement und die fundamentanker und die scheiben auch nochmal 20-30 euro, also eigentlich ne lohnende sache wenn man bedenkt wie viel länger man spass mit seinem roller hat wenn er geschützt steht.

p.s. die preise sind wirklich nur geschätzt ^^ wenn du evtl. die richtigen preise nennen könntest ^^

Verfasst: 17.03.2008, 19:24
von juvhadamar
tjoris hat geschrieben:also wenn ich das mal so grob überschlage komm ich auf 40-50€ für holz und nägel. nochmal 15-25€ für den zement und die fundamentanker und die scheiben auch nochmal 20-30 euro, also eigentlich ne lohnende sache wenn man bedenkt wie viel länger man spass mit seinem roller hat wenn er geschützt steht.

p.s. die preise sind wirklich nur geschätzt ^^ wenn du evtl. die richtigen preise nennen könntest ^^
Hallo tjoris, für Holz, Schrauben (nehme ich lieber als Nägel) und Holzschutz habe ich ca. 100,00 € bezahlt. Dazu kam noch die Dachpappe. Die Fenster gab's gratis. In der Nachbaschaft hat jemand seine Fenster erneuert.
Insgesamt sind Kosten von ca. 150-170 € entstanden. :wink:
Grüße aus dem Westerwald
juvhadamar

Verfasst: 17.03.2008, 20:45
von Mutantin
Hallo!

Finde die Idee ziemlich klasse -leider bin ich Grobmotoriker in der Hinsicht ^^.
Nur mal eine rein pragmatische Frage: Wenn ich das richtig sehe, lässt sich der Port nicht schließen, oder? Warum hast du dann Fenster eingebaut?? Ich meine, Licht kommt genug rein, und selbst, wenn sich der Port schließen lässt... der Roller hat ja wohl keine Angst im Dunkeln, oder?? Oder waren das rein dekorative Zwecke mit dem Fenster??

LG

Mutantin

Verfasst: 18.03.2008, 19:24
von juvhadamar
Mutantin hat geschrieben:Hallo!

Finde die Idee ziemlich klasse -leider bin ich Grobmotoriker in der Hinsicht ^^.
Nur mal eine rein pragmatische Frage: Wenn ich das richtig sehe, lässt sich der Port nicht schließen, oder? Warum hast du dann Fenster eingebaut?? Ich meine, Licht kommt genug rein, und selbst, wenn sich der Port schließen lässt... der Roller hat ja wohl keine Angst im Dunkeln, oder?? Oder waren das rein dekorative Zwecke mit dem Fenster??

LG

Mutantin
Genau! Es waren eher optische Gründe. :D

Viele Grüße

juvhadamar

Re: Yagers Hütti

Verfasst: 29.03.2008, 10:33
von Byhans
juvhadamar hat geschrieben:In Ermangelung einer Garage habe ich für meinen Yager einen "Scooter-Port" gebaut. Hier steht er nun vor Regen, Schnee und Sonnenschein geschützt.
Grüße aus dem Westerwald
juvhadamar

Bild

Bild
:wink:
ich habe mir extra eine Garage angemietet für meine Spacer

da kann mann schon pflege und kleinere Wartungen machen

aber es hat auch einen kleinen nachteil , ich müsste die mal wieder aufräumen *g*