Seite 1 von 1
Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 27.05.2020, 22:43
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
muss mal fragen bevor ich den Hammer ansetze:
Wie ersetze ich den Wellendichtring der Wasserpumpe, also die Dichtung zum Ölraum hin? Muss ich die durch den "Wellenkanal" in den Pumpenraum hinein rauspopeln, oder lässt sich der Aufnahmedorn der Keramikdichtung rausnehmen?
Vielen Dank und viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 29.05.2020, 23:12
von Igasho
Hallo Alex,
wenn du die Wasserpumpe ausbaust, kommst du an der Innenseite an den Sprengring. Dann kannst du das innere Lager mit der Welle ziehen. Nachdem du das äußere Lager entfernt hast, kannst du den Dichtring nach außen entfernen.
Grüße Daniel
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 30.05.2020, 15:25
von mopedfreak
Hi Daniel,
die Pumpe vom Yager GT hat keine Wälzlager, wie z.B. beim GrandDink 125, sondern das Gehäuse selber dient als Gleitlager für die Welle.
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 31.05.2020, 19:07
von mopedfreak
Hi,
ich habe das "Ding" raus und mal ein Video gemacht:
https://youtu.be/-k-fNYFSgJM
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 31.05.2020, 21:20
von Wolfi__123
Hi Alex,
hast ein schönes Video gemacht und dafür extra noch die Sicherheitsschuhe angezogen.
Ne, Spaß beiseite, echt gut gemacht!
Gruß Wolfi
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 01.06.2020, 15:16
von mopedfreak
Hi,
keine zeit für PSA, nicht mal aufräumen geht.
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 02.06.2020, 14:06
von KDO
@mopedfreak
Haste gut beschrieben.
Habe die Wapu vom xc400 auseinander.
Anders gebaut aber das gleiche Prinzip.
Sitze jetzt vor dem eingeklebten sch...Blechdeckel und muss erstmal überschlafen, wie ich den zerstörungsfrei ab kriege..vielleicht mit Heißluft..
Vielleicht hat jemand einen Tip.
Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 02.06.2020, 14:44
von mopedfreak
Hi,
heißt machen kam mir dann auch in den Sinn, nachdem ich bemerkte, dass der eingeklebt war.
So ein Müll.
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 02.06.2020, 16:13
von Wolfi__123
Hi Alex,
du hast doch noch die leicht deformierte Blechkappe rumliegen.
Probier' mal, ob die blaue Klebeschicht mit einem Lösungsmittel, z.B. Aceton “aufgeweicht“ wird.
Gruß Wolfi
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 02.06.2020, 17:31
von KDO
Für heute angehalten..Heißluftpistole hat nix gebracht vllt. fällt mir bis morgen was ein.
Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 02.06.2020, 20:35
von mopedfreak
Wolfi__123 hat geschrieben: 02.06.2020, 16:13
Hi Alex,
du hast doch noch die leicht deformierte Blechkappe rumliegen.
Probier' mal, ob die blaue Klebeschicht mit einem Lösungsmittel, z.B. Aceton “aufgeweicht“ wird.
Gruß Wolfi
Hi,
ja, lässt sich mit Etikettenlöser prima ablösen.
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 03.06.2020, 09:50
von KDO
Erledigt...
Mit Heißluft erwärmt und passendem Dorn hier 17,5mm und zwei Hammerschlägen raus.
Dichtfläche heil geblieben.
Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 03.06.2020, 14:53
von KDO
Ich schreibe hier mal weiter owohl ich einen xciting 400 habe.
Hatte leichten Kühlmittelaustritt an der Indikatorbohrung und mittels moderatem Zumischen von Kühlerdicht behoben.
Das hielt etwa 3000km, somit haben hier die erfahrenen Rollerfreunde recht behalten.
Der Meister wies darauf hin, dass der Tausch der Wasserpumpe nicht einfach ist.
Ist so, ich musste die Reparatur überschlafen.
Der eingeholte Rat war nur der, dass das o.g. Blech mittels Temperatur rausgehen muss.
Fazit: ist was für erfahrene Leute mit Schlosserkenntnissen und Mut und Geduld.
Der Zusammenbau war dann kein Hexenwerk mehr.
Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 03.06.2020, 17:24
von mopedfreak
Hi,
bei der Keramikdichtung ist eine neue Hülse dabei. Ich werde nun doch mal Probieren das Ding, trotz der Riefen, dicht zu bekommen.
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 03.06.2020, 18:59
von KDO
Die Blechhülse hat eine blaue Beschichtung auf dem Sitz, die ist das, die verklebt.
Habe das Gehäuse mit einem Fön angewärmt und das Ding mit einer Nuss, die auf den Außenring passt reingetrieben.
Den Simmerring richtig rum einpressen und das Lager ging auch gut. Der ganze Kram lässt sich dann zusammendrücken, dass der Sprengring(Seegerring) gut rauf geht.
Drücke dir die Daumen, dass das dicht wird.
Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 03.06.2020, 21:38
von mopedfreak
Hi,
danke, schaun wir mal....
Viele Grüße, Alex
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 04.06.2020, 09:00
von Wolfi__123
KDO hat geschrieben: 03.06.2020, 18:59
Die Blechhülse hat eine blaue Beschichtung auf dem Sitz, die ist das, die verklebt.
Habe das Gehäuse mit einem Fön angewärmt und das Ding mit einer Nuss, die auf den Außenring passt reingetrieben.
Den Simmerring richtig rum einpressen und das Lager ging auch gut. Der ganze Kram lässt sich dann zusammendrücken, dass der Sprengring(Seegerring) gut rauf geht.
Drücke dir die Daumen, dass das dicht wird.
Gruß Karl
Hallo Karl,
mal abgesehen von der Wälzlagerung an der Wapu-Welle deines Exciting, sieht die Sache bei Alex' Yager doch ein bißchen anders aus.
Da kann man die Blechhülse nicht so einfach von innen nach außen mir einer Nuß o.ä. raustreiben. Andererseits muß dafür bei deinem Exciting der komplette Seitendeckel ab, weil das Pumpengehäuse keine separate Einheit ist.
Ich sage immer: Es gibt nichts, was nur Vorteile hat.
Gruß Wolfi
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 04.06.2020, 09:28
von KDO
@Wolfi_123
Moin Wofi,
einfach wagen und machen..
Übrigens war das Video vom Alex mit dem sch... Blechdeckel eine große Hilfe, danach war ich gewarnt und hab's hin gekriegt. Dafür nochmal großen Dank an Alex, auch wenn die Wasserpumpengehäuse unterschiedlich und beim xciting noch ein zusätzlicher Gehäusedeckel angebaut werden müssen.
Der Dichtklapperatismus ist aber der Gleiche.
Wer das konstruiert hat.

Gruß Karl
Re: Simmerring Wasserpumpe Ersetzen
Verfasst: 04.06.2020, 10:33
von Wolfi__123
Moin Karl,
das Video von Alex ist prima gemacht, absolut authentisch und nicht großartig nachbearbeitet.
Hatte zwar selbst noch keinen Kymcoroller, aber ein gewisse Verwandtschaft zu den Symrollern - Taiwans Nr. 2 im Scooterbau (nach Kymco)

- konnte ich hie und da erkennen.
Gruß aus Südbaden
Wolfi