Seite 1 von 1

Super 8 ans Limit

Verfasst: 24.01.2009, 14:33
von Meister-P
.. wie ihr wisst schraube ich sehr gerne :) ich bin wohl sotzler besitzer des stärksten 50er Super 8.. jedoch fährst er ja "nur" 70.. es muss also nen anderes getriebe her.. da es keine gibt hab ich jetz die frage ob nicht das getriebe vom 125ccm Super 8 passen würde..

klar ist das 20% länger und es ist die frage ob meine power dafür reicht.. aber erst mal fürs prinzip :) wäre geil wenn mir das jemand sagen würde..

MFG

(PS: jetz kommt mir nich mit : was? der will noch schneller??!!! .. ja erst mal will ich das tatsächlich aber ich komm bald in die phase von auto und mottrad und da soll der roller weg.. und wenn er schnell genung wird nimmt ihn mein vadder und meldet ihn als 125ccm an :) )

Verfasst: 24.01.2009, 16:41
von Grandma
Moin Meister P

nein keine Moralpredigt :lol:
Aber sobald der S 8 ein 125er ist, muss er ein Gutachten haben und vom TÜV den Segen dazu... Sonst wird das nichts mit 125er Zulassung !
Das das teuer ist, weil alles umgeschrieben und geprüft werden muss, brauch ich nicht erwähnen, oder ??

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 24.01.2009, 16:53
von Meister-P
nein ist mir bewusst :) und meinem alten auch :) aber danke^^

Verfasst: 24.01.2009, 18:51
von Crosserudo
moin.
das mit dem getriebe,wenn es überhaupt passt, wirst du ausprobieren müssen da es diesbezüglich wenig erfahrungswerte gibt.
ich denke aber das dein motor mit einem 20 % längeren getriebe überfordert sein wird.

was die zulassung deines rollers als 125iger betrifft,vergiß es,das geht nicht.
mit dem vorhaben lehnst du dich zu weit aus dem fenster genauso wie mit deiner aussage :
ich bin wohl sotzler besitzer des stärksten 50er Super 8..
:roll: naja,der glaube versetzt berge.

udo.

Verfasst: 24.01.2009, 19:43
von Meister-P
ja.. der motor könnte überfordert sein.. aber ich park ihn bald ma aufm prüfstandt.. wenn ich über 6,5 PS hab hol ich mir das getriebe (wenn es passt)

und das mit dem anmelden geht! kostet nur einiges aber weniger als ein neuer roller..

und mein s8 ist wohl der stärkste xD was soll man sagen.. ich hab das beste verbaut was man aufm markt finden kann.. klar ist es kein problem einen stärken her zu richten mit dem gewissen kleingeld.. aber das hat noch keiner gemacht^^ lohnt ja nich beim "nur" s8..

Verfasst: 24.01.2009, 19:58
von Crosserudo
mach du mal und melde deine rakete als 125ziger an,viel spass.

Verfasst: 25.01.2009, 15:03
von Meister-P
hat keiner ne ahnung ob das ding passt?

Verfasst: 25.01.2009, 20:23
von mopedfreak
Hi Meister-P,

Ob es passt wird wohl keine 100% sagen können, da es wohl noch niemand versucht hat. Wozu auch?
Hol Dir das Getriebe einfach. Wenn es passt dann passt es, wenn es nicht passt: Die paar Peanuts (c.a. 330 Euro) sind doch Porto im gegensatz zu einer Einzelabnahme um den Roller dann als Leichtkraftrad zulassen zu können.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 31.01.2009, 14:44
von barti146
ich würde eher zum getriebe vom s8 2takt raten da gibt es eins von stage6 ein verlängertes und das müsste doch eigentlich bei unseren auch passen.und es ist nicht ganz so teuer.

Verfasst: 31.01.2009, 16:01
von Super8
Den S8 gibts nicht als 2 Takter, evtl. meinst du den S9!

VG

Super8

Verfasst: 31.01.2009, 16:22
von SuzukifreakR
Den Super 8 50 gibt es sehr wohl als 2 Takt Version.

Verfasst: 31.01.2009, 19:35
von tjoris
hmm ob das dann aber die s8 bauteile sind beim 2takt s8??? ich denk das wird wohl der s9 motor mit s8 fahrwerk und verkleidung sein

Verfasst: 31.01.2009, 19:59
von SuzukifreakR
Dann würde ja keiner mehr den S9 kaufen, weil der 500 euro teurer ist. Der 2 Takt S8 Motor hat eine Einspritzung, was wohl erstmalig bei Kymco 2 Takt Modellen ist, also gehe ich von einer abgewandelten Form aus.

Verfasst: 31.01.2009, 21:00
von Crosserudo
Moin.

Googlen ist so einfach,ein klick und schon findet man das hier zum S8 2T :

http://www.motorradonline.de/bikes/roll ... kat=253069#

Verfasst: 31.01.2009, 22:52
von mopedfreak
Hi,

der S8 2-Takt wird ein Vergaser. Hat mir mein Händler bestätigt und ein Händler auf der Messe in Leipzig. Könnte dann also ein Tuning-Paradies werden. Warum hat Kymco diesen schritt nicht schon vor zwei jahren getan?

Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 31.01.2009, 22:56
von SuzukifreakR
Der Bericht ist aus ´07, da wird der wohl gerade mal in der Entwicklung gesteckt haben.

Für mich steht fest, wenn mein Händler den bei sich stehen hat, werd ich mal Probe fahren und wenn der gut geht u die Teile identisch mit dem 4t ist, denke ich über einen Umbau nach, natürlich wird das sehr schwierig u zeitaufwendig, aber was tut man nicht alles für sein hobby? Mit der momentanen Leistung bin ich zufrieden, so ist es nicht, aber 50ccm sport zylis sind schon was tolles.


Der neue Yamaha Neos hat ja auch nen 4t Minarelli, den kann man bestimmt auch umrüsten.

Verfasst: 31.01.2009, 23:03
von mopedfreak
Hi,

da wird wohl nix anders sein als die Triebsatzschwinge und Teile der Elektroanlage. Auf der Messe stand ein Super8, der hatte LED-Spiegelblinker zusätzlich zu den konventionellen Blinkern. Die Spiegel waren von Kymco.
Der Sprittank soll beim S8 2-T kleiner werden, damit daneben noch platz für den Öltank wird.

Grüße,

Mopedfreak


p.s. habe mich heute mal auf eine Quannon gestezt. Die ist ja dermaßen Mies verarbeitet, das geht gar nicht. Kaufe ich mir Nicht!

Verfasst: 31.01.2009, 23:27
von SuzukifreakR
Hmm, also sind die 2 Versionen nahezu identisch? Dann wird es ja vllt noch interessant.

Die Quannon, ist das die geklonte Version der CBR 125?

Verfasst: 31.01.2009, 23:29
von tjoris
Die Quannon, ist das die geklonte Version der CBR 125?
NEIN, ABSOLUT NICHT
stell mal beide nebeneinander, die cbr wirkt wirklich wien spielzeug.
die quannon erkennt man als 125er nur an der kette, die reifen und alles wie bei großen maschinen.
die cbr is ein spielzeug(völlig überteuert dazu) wenn die quannon jetz den vierventiler bekommt, dann kann die cbr einpacken.

Verfasst: 01.02.2009, 00:20
von mopedfreak
Hi Tjoris,

laut Kymco hat die Quannon schon einen 4-Ventiler. Allerding bekommen die trotzdem nur knapp 10 KW raus. Es kann doch nicht so schweirig sein die 1,3 KW auch noch raus zu kitzeln.
Die Elektrik war mies verlegt. Keine abdeckung über dem Vorderrad (außer Schutzblech) Hinter dem Scheinwerker hängt die Elektrik frei herum. Das Kabel vom Kupplungsschalter ist nicht richtig Isoliert, da gucken zwei drähte raus. usw...

Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 01.02.2009, 00:29
von tjoris
hmm... die quannon die ich bei meinem händler gesehen hab, ich hab sie mir eigentlich echt genau angeschaut, hatte diese mängel jetz nicht...
kann sein das ichs einfach nicht wahrgenommen habe...
werd evtl am montag mal vorbeifahren (die motorradsaison hat heute für mich angefangen ^^ zur feier des tages mal 100km rumgechoppert :) ) und nochmal nachschaun :)

Verfasst: 01.02.2009, 00:35
von mopedfreak
Hi Tjoris,

ist es bei Euch schon wärmer? Bei uns hat Frau Holle vorhin kräftig die Bettfüllung verloren. Son Ka.k. Aber der Wetterbericht sagt in 14 tagen schon Plus-Temperaturen voraus. Wenn es wärmer als 5°C ist hole ich mein Ferkel wieder raus. Den Reifen ist es sonst einfach zu kalt.

Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 01.02.2009, 10:38
von tjoris
es waren 10 grad, die reifen hab ich schön warm bekommen, man muss es die ersten 10km halt langsam angehn lassen :)
aber genug davon, geht schon stark Offtopic ;)

Verfasst: 02.02.2009, 08:03
von MeisterZIP
Der 125er hat einen anderen Motor , das Getriebe passt definitiv nicht in den 50er .

Was den S8 2T angeht : Auch hier ganz anderer Motor , auch hier passt das Getriebe nicht .

Übrigens gibt es den S8 50 2T nicht für April/Mai 2009 ...

MeisterZIP

Verfasst: 02.02.2009, 10:53
von Meister-P
das bedeutet der topspeed einen super 8´ts wird noch für lange zeit 70 bleiben? -.-

wie kann ich es schaffen das mein roller höher dreht? das ist dann ja die letzte chance.. gibt es irgendwelche "bessere" ventilfedern oder sowas? ich bin verzweifelt -.-

Verfasst: 02.02.2009, 10:55
von MeisterZIP
Kein Witz : Bau einen kompletten 125er Motor ein , der passt in's Chassis !
Kann man durchaus bei ebay bekommen , aber dann bitte mit allem drum und dran , weil es sonst nicht klappt ...

MeisterZIP

Verfasst: 02.02.2009, 11:42
von Meister-P
wo ist da der reiz? es geht mir nicht ums schnelle fahren :) es geht mir ums basteln und dann fahren^^ ich will ja das max. aus dem kleinen motor rauskitzeln.. und auserdem habe ich garantiert nicht genug geld für den ganzen 125ccm motor :(

Verfasst: 02.02.2009, 12:08
von MeisterZIP
Tja, dann werden wir dir wohl nicht weiterhelfen können ...

Damit du beim Basteln fit bleibst , kannst du dich ja in Zukunft auf das optische Tuning verlagern , da bleibt noch genug Spielraum für kreative Menschen ....

MeisterZIP

Verfasst: 02.02.2009, 14:19
von Meister-P
das stimmt :) danke für die mühe

/close