Seite 1 von 1

Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 03:45
von RollerTobi
Hallo zusammen,

ich heiße Tobias und fahre zur Zeit noch einen 125 Roller.
Das mache ich in der Umgebung von Wuppertal / Schwelm. Für die Überlandfahrten möchte ich gerne meinen rund 15PS Roller durch einen etwas leistungsstärkeren tauschen und bin dabei irgendwie bei Kymco und damit hier im Forum gelandet.

Schrauben mache ich gerne an meinem Gefährt, bis jetzt auch immer erfolgreich. Kleinigkeiten wie Getriebe- und Motorölwechsel, Riementausch, Kühlwasser- bzw. Frostschutzwechsel und Einbau einer JCosta-Vario usw. gehen leicht von der Hand wenn man passendes Werkzeug hat :D .

Kymco hat mich erstmal durch das Preisleistungsverhältnis angesprochen und die in meinem Augen stark verbesserte Qualität in den letzten Jahren. Vor 20 Jahren rosteten die Dinger gefühlt schon beim angucken im Laden :oops: ,seit dem ist viel passiert.

Erstazteilversorgung und Preise scheinen überschaubar bzw. zumutbar zu sein, zusätzlich gibt es wohl genügend passende Händler.

Sollte ich einen passenden Roller finden werde ich hier in diesem Beirag etwas die Lebens- und Leidensgeschichte vom Roller breittreten :mrgreen:
Interessant für mich wäre z.B. ein Xciting 400i, ein 500R (EVO?) mit ca 35-38PS und so ab 2012. Allerdings habe ich mir auch den etwas :roll: teureren AK550 im Internet angesehen....auch nicht schlecht :mrgreen:
Für die Fragen die ich jetzt erstmal habe verziehe ich mich jetzt in ein hoffentlich passendes Unterforum :) .

Allzeit gute und knitterfreie Fahrt wünscht euch der
Tobi

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 04:39
von bagger68
Herzlich Willkommen

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 07:06
von Daxthomas
Hallo und Willkommen

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 08:34
von Scoty
Herzlich willkommen aus Österreich :D :D :D

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 08:53
von Rhoeni
Willkommen im Kymco Forum

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 11:48
von RollerTobi
Dankeschön für die nette Begrüßung :D

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 13:51
von Rick
Moin Tobi,

herzlich willkommen aus Hamburg nach Wuppertal/Schwelm, viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung und ebenfalls allzeit gute Fahrt!

Grüße
Rick

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 21:05
von STEELWING
Hallo Tobi...erst mal einen lieben Gruß aus der Nachbarschaft. (Rade) Früher bin ich auch 125 er gefahren, einen 125 er Downtown. Für mich war das optimal, bin damit gut zur Arbeit gekommen. Irgendwann hat es aber so viel Spaß gemacht,das der Einsatzradius immer größer wurde und so ist aus dem 125 er ein 300 er Downtown geworden. Viel Spaß bei der Suche.

Gruß, Stefan

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 19.11.2019, 21:27
von People Rider
Hallo und willkommen...
Gruß,
Rolf

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 12.12.2019, 20:11
von RollerTobi
Sooooo ihr lieben Leute,

nächste Woche hole ich mein Weihnachtsgeschenk ab....eine gut gewartete AK550 :lol:
Irgendwie hat der Vorbesitzer die doppelt so oft zur Inspektion gebracht wie nötig. Soll mir recht sein :mrgreen:
Ich habe dann jetzt nach 2 Jahren und 15.000km schon 4 Stempel in meinem Serviceheft. Neue Reifen und Bremsen (Beläge), TÜV neu und Gewährleistung....was will man mehr ?

Die Zeit gerade ist zwar gut zum Rollerkauf.....leider total besch...en zum fahren. Nächste Woche ist Dauerregen angesagt und so muss ich wohl bis ins nächste Jahr warten mein neues Baby mal standesgemäß auszuführen :shock: .
Die erste gemeinsame Fahrt (von der Probefahrt abgesehen) wird der Roller wohl im Hänger mit mir machen. Trotzdem......

ick freu mir :mrgreen:

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 12.12.2019, 20:30
von Rick
Moin Tobi,

das ging ja fix! Nicht mal ein Monat ist doch 'ne klasse Zeit. Glückwunsch zum Kauf, viel Freude und allzeit gute Fahrt mit Deinem AK 550.

Grüße
Rick

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 13.12.2019, 11:54
von RollerTobi
Danke ! :oops:

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 20.12.2019, 03:14
von RollerTobi
Hallöle,

heute habe ich auf meinem AK einen Topcaseträger von GIVI montiert, dazu dann das SHAD Topcase SH58X.
Am liebsten hätte ich den original Gepäckträger von Kymco gehabt. Dieser kostet aber mit Versand immer knapp an die 300€. Finde ich etwas viel :roll:
Der SHAD-Träger gefällt mir optisch überhaupt nicht, sieht aus wie selber zusammen gebogen und verschandelt die Optik noch mehr.
Der GIVI-Träger ist mein Kompromiss. Etwas teurer als der SHAD, dafür aber deutlich schöner und viel billiger als das Originalteil.
Träger: https://www.ebay.de/itm/SPEZIFISCHER-TO ... 2841580655
Box: https://motorradteile-preiswert-kaufen. ... tViaPortal

Als Topcase war mir das Giviteil auch recht teuer. Zusätzlich muss man hier noch eine recht klobige Grundplatte extra erwerben. Die schlankeren Metallteile kosten auch schon wieder über 80€ zusätzlich. Beim SHAD-Koffer ist die Grundplatte dabei. So sollte es m.M.n. auch sein.

Damit die SHAD-Grundplatte auf das GIVI-Teil passt musste ich noch 2 6er Löcher zusätzlich in das dicke Blech des Trägers bohren, alles ordentlich verschraubt....und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Alles bombenfest, klapperfrei und der Beifahrer hat einen ordentlichen und stabilen Haltegriff und beim Aufbocken der Mühle braucht man auch keine Angst haben das man diesen Träger bzw. Griff irgendwie beschädigen könnte.

Die Kombination darf 10kg laden. Bei vielen anderen Boxen ist zwar auch Platz aber nach z.B. 3kg offiziell Schluss.

Sicher.....die Optik leidet, aber wenn schon Roller dann auch richtig praktisch. Der Koffer bleibt bei mir eigentlich eh in 80% der Fälle zu Hause. Nur beim Großeinkauf oder für eine lange Tour wird das Zusatsvolumen aufgeschnallt. :D

Also GIVI-SHAD-Kombi funktioniert.

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 23.12.2019, 11:37
von RollerTobi
Ich werde im Frühjahr mal selber noch einen Ölwechsel machen mit Filter.
Bis jetzt habe ich aber nur bei Polo ein 5W50 gefunden was empfohlen wird. Mal sehen ob ich das nehme.
Nächste Inspektion nach meinem Inspektionsheft wäre bei rund 9.000km. Nur bei der Übergabeinspektion wurde wohl nicht das Öl gewechselt und bei Serviceintervallen von 10.000km (warum lese ich hier eigentlich so oft von 5000km?) mache ich das halt eben zwischendurch noch eben selber.

Zündkerzen wechseln wird da wohl ein deutlich größerer Aufwand....mal gucken wie motiviert ich bin :mrgreen:

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 23.12.2019, 13:50
von Rick
Moin Tobias,

ich find's klasse von Dir, daß Du über Deine Überlegungen, Planungen und Aktivitäten mit Deinem AK schreibst. Und das war keine Höflichkeitsfloskel zur Einleitung einer Kritik, sondern aufrichtig gemeint!

Eine leichte Kritik habe ich allerdings auch, nämlich an der Platzierung Deiner Beiträge hier in „Vorstellung/Begrüßung“. Bislang völlig in Ordnung, hatte sich halt so ergeben und gut is' ...

Dennoch eine Bitte: eröffne in „AK 550“ ein neues Thema um Deine Infos fortzusetzen. Du hast dort ja bereits ab 20. des Monats im Thema „Hinterrad-Ausbau“ was geschrieben. Nur so halten wir das Forum übersichtlich. Außerdem hast Du dort — zumal mit eigenem Thema (besser: eigenen Themen!) — deutlich größere Chancen auf spezifische Feedbacks.

Danke schon jetzt!

Grüße
Rick

Re: Hallo in die Runde !

Verfasst: 23.12.2019, 19:15
von RollerTobi
Alaksa :mrgreen:

Dann mache ich die Tage dort mal einen Beitrag zu meiner "Rollergeschichte" auf.