Seite 1 von 1

Luft

Verfasst: 24.09.2019, 13:34
von melmag
Ich muss mir mal Luft machen. Erst heute morgen wieder. An der Tanke gibts zwei Modelle von Luftanschlüssen. Gerade mit Clip oder Stange mit zweiseitigem Ventil, schräg angesetzt. Beides ist Kacke mit Rollerrädern.
Das einzig senkrechte wäre ein Anschluss mit 90 Grad Winkel. Ansonsten ist nix zu machen. Hab mir schon alles mögliche zugekauft. 90 Grad Adapter, Schlauchverlängerung. War auch doof. Der Schlauch geht gerade mal so, ist zu starr. Die Winkel wären ok, habe heute morgen mittels Druckanzeiger festgestellt dass dann 0.4 Bar zu wenig im Reifen sind. Da kloppts einem den Bitumen aus den Schlappen.
Ich werd künftig erstmal überfüllen und dann mit dem Druckmesser die Luft passend ablassen, in der Hoffnung dass der Messer auch genau ist... :|

Habe aktuell letzte Woche wieder verpasst mir gleich gewinkelte Ventile einbauen zu lassen.

Wie macht ihr das so?
Screenshot_20190924_131449-432x437.jpg
Screenshot_20190924_131449-432x437.jpg (34.5 KiB) 5299 mal betrachtet
Screenshot_20190924_131542_com.amazon.mShop.android.shopping-432x864.jpg
Screenshot_20190924_131542_com.amazon.mShop.android.shopping-432x864.jpg (46.93 KiB) 5299 mal betrachtet
Screenshot_20190924_131735.jpg
Screenshot_20190924_131735.jpg (26.2 KiB) 5299 mal betrachtet

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 14:02
von MeisterZIP
Wenn man vergessen hat , beim Reifenwechsel Winkelventile verbauen zu lassen ( gibt es auch Gummi , aber auch verschraubbar ) , dann ist die Methode mit den abgebildeten aufschraubbaren Winkeladaptern , wie du es gepostest hast , eigentlich ganz gut . Bitte nach der Kontrolle wieder entfernen !

MeisterZIP

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 14:11
von apple65
Ich bin eigentlich mit folgendem Gerät an all meinen Fahrzeugen immer gut klargekommen:
(...auch am Xciting ohne Winkelventile...)

Bild

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 15:47
von laeuferheini
Ich habe keine Probleme beim Luftauffüllen. Ist vielleicht etwas fummelig manchmal und man macht sich die Finger etwas schmutzig, es geht aber ganz gut. Ich habe mir mal zur Vorsicht ein Winkeladapter gekauft, der liegt aber noch unbenutzt herum.

So richtig kann ich das Problem aber nicht nachvollziehen. Am besten geht es mit den tragbaren Luftauffüllern, wie es auf dem Foto von Apple65 zu sehen ist (oder wie die Dinger heißen). Aber auch die modernen "Lufttankstellen" funktionieren bei mir ganz gut.

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 16:31
von melmag
Kommt drauf an, wie die tragbaren gekröpft sind. Der auf dem Bild sieht ja brauchbar aus. Ich knipps mal den an meiner Tanke. Da klappts nicht, definitiv.
Meister: Wie gesagt, ich habe die Winkel, schraub die auch nur zum Füllen dran und wieder ab. Aber die verfälschen das Ergebnis, und das nicht wenig.

Der sieht etwa so aus. Keine Chance ans Ventil zu kommen.
Screenshot_20190924_164039-347x266.jpg
Screenshot_20190924_164039-347x266.jpg (25.48 KiB) 5271 mal betrachtet

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 17:00
von bigbig
Ich habe mir für meinen heimischen Kompressor einen geeichten Reifenfüller gekauft. Der hat einen ca. 25cm langen Schlauch, den ich so verbiegen kann, das es passt. Der hat mir ungefähr 23 € gekostet.
Mit den Dingern an der Tanke habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht, da waren die Dichtungen hinüber, sodas mehr Luft aus dem Reifen drückte als ich reingepresst habe.

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 17:22
von melmag
Über kurz oder lang ist das der Plan. Hab auch schon nach nem geeichten Füller geschaut.
Was da teilweise an Tanken fürn Schrott geboten wird, spottet jeder Beschreibung. Wenns nicht sogar was kostet.
Und "passend" zurechtbiegen werd ich meine Ventile eher nicht.

Re: Luft

Verfasst: 24.09.2019, 21:09
von Hiheinz
Hi.
Kann den Frust absolut nachvollziehen. Bei mir an der Tanke gibt es nur Säulen mit einem ziemlich unflexiblen Spiralschlauch und geradem Anschluß. Geht fast gar nicht ohne die Ventile abzubiegen. Hab mir 90 Grad Winkel gekauft und das klappt. Man muß halt etwas mehr Luft reinpumpen da etwa 0,3 bar zuviel angezeigt werden.

Mein Mechaniker meinte, die fest eingebauten 90 Grad Ventile gehen leichter kaputt. Keine Ahnung ob da was dran ist. Darum lieber geraden und die Winkel dazu im Helmfach.

Viele Grüße
Heinz

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 08:12
von mopedfreak
Hi,

durch die Fliehkraft wollen sich die Winkelventile "gerade Biegen".
Dadurch können (müssen nicht) sie über kurz oder lange an der Felge einreißen.

Viele Grüße, Alex

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 13:35
von MeisterZIP
Alex , wir reden von verschraubbaren Ventilen .... die halten bis 400km/h ...
Die Winkelventile , die Kymco aus Gummi verbaut , gibt es nur in den unteren Hubraumklassen .... aus dem von dir besagten Grund .

MeisterZIP

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 14:54
von bohemiaking
Hi,
Ich ärger mich jedesmal das ich die 90° verschraubte Ventile beim Reifenwechsel nicht eingebaut habe :oops:

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 17:31
von knispel
So sehen sie im eingebauten Zustand aus.
Hab ich beim letzten Reifenwechsel mitmachen lassen. Ist eine wirkliche Erleichterung.
Gruß Bernd

Bild

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 18:39
von bohemiaking
.... super gemacht 8) und vor allen Dingen soooo praktisch!
Ich werde noch eine Weile warten müssen, denn mein neuer Pirelli Angel hat sage und schreibe seit 10000 km gerade mal 1-2 mm an Gummi verloren... der erste war nach 9000 km fertig!
Lg.Vin

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 18:45
von melmag
Ja, die sehen brauchbar aus. Muss ich mal googeln und ein Kontingent anschaffen. Wo gibts die denn?
Jetzt hab ich grad neue Reifen drauf, nächstes Mal dan.

H. Grönemeyer : Es könnte alles so einfach sein... isses aber nicht.

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 20:00
von bohemiaking
Habe mir gerade auf YouTube angeschaut, wie einer die Ventile wechselt ohne die Felgen ausbauen und Reifen abziehen, ist bisschen gefriemel aber es klappt... also nächste Saison kommen neue schraubventile 90 Grad rein. :lol:
Lg.Vin

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 20:08
von Flexer
bigbig hat geschrieben: 24.09.2019, 17:00 Ich habe mir für meinen heimischen Kompressor einen geeichten Reifenfüller gekauft. Der hat einen ca. 25cm langen Schlauch, den ich so verbiegen kann, das es passt. Der hat mir ungefähr 23 € gekostet.
hallo Norbert hättest vielleicht auch einen Namen,oder Link zu deinem Kompressor und Reifenfüller?
Mit den Dingern an der Tanke habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht, da waren die Dichtungen hinüber, sodas mehr Luft aus dem Reifen drückte als ich reingepresst habe.

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 22:17
von paula_p
bohemiaking hat geschrieben: 25.09.2019, 14:54 Hi,
Ich ärger mich jedesmal das ich die 90° verschraubte Ventile beim Reifenwechsel nicht eingebaut habe :oops:
eine Bezugsquelle für die Dinger würde mich auch interessieren. Passen die auf jede Felge?

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 22:19
von paula_p
bohemiaking hat geschrieben: 25.09.2019, 20:00 Habe mir gerade auf YouTube angeschaut, wie einer die Ventile wechselt ohne die Felgen ausbauen und Reifen abziehen, ist bisschen gefriemel aber es klappt...
Link bitte! Kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll...

Re: Luft

Verfasst: 25.09.2019, 23:36
von mopedfreak
MeisterZIP hat geschrieben: 25.09.2019, 13:35 Alex , wir reden von verschraubbaren Ventilen .... die halten bis 400km/h ...
Die Winkelventile , die Kymco aus Gummi verbaut , gibt es nur in den unteren Hubraumklassen .... aus dem von dir besagten Grund .

MeisterZIP
Hi,

davon war nicht konkret die Rede.

Viele Grüße, Alex

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 07:28
von knispel
paula_p hat geschrieben: 25.09.2019, 22:17
bohemiaking hat geschrieben: 25.09.2019, 14:54 Hi,
Ich ärger mich jedesmal das ich die 90° verschraubte Ventile beim Reifenwechsel nicht eingebaut habe :oops:
eine Bezugsquelle für die Dinger würde mich auch interessieren. Passen die auf jede Felge?
Ich habe die direkt mit den Reifen bei meinem Reifenhändler hier in Köln ( Fa. Kastenholz) bekommen.
Gibt es aber auch bei ebay .

Gruß Bernd

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 07:54
von bohemiaking
...

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 08:42
von bigbig
Flexer hat geschrieben: 25.09.2019, 20:08
bigbig hat geschrieben: 24.09.2019, 17:00 Ich habe mir für meinen heimischen Kompressor einen geeichten Reifenfüller gekauft. Der hat einen ca. 25cm langen Schlauch, den ich so verbiegen kann, das es passt. Der hat mir ungefähr 23 € gekostet.
hallo Norbert hättest vielleicht auch einen Namen,oder Link zu deinem Kompressor und Reifenfüller?
Mit den Dingern an der Tanke habe ich schon öfter schlechte Erfahrungen gemacht, da waren die Dichtungen hinüber, sodas mehr Luft aus dem Reifen drückte als ich reingepresst habe.

Kompressoren für die heimische Garage gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisen im Baumarkt. Den geeichten Reifenfüller habe ich in einem Werkzeugmarkt bei mir in der Nähe gekauft. Ich kaufe Sachen wie den Kompressor lieber vor Ort als im Internet, da kann ich ihn mir vor Ort anschauen und mich gegebenenfalls beraten lassen.

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 08:48
von melmag
Die (günstigeren) Kompressoren sind meist auch nur dürftig verpackt. Da geht auf dem Transportweg schon mal was kaputt., las ich.
Die Reifenfüller haben praktisch alle einen geraden Schlauch mit Clip. Damit würde ich mir das Problem von der Tanke nach Hause verlagern. Da muss ich noch mal schauen...

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 12:08
von h_w_f
Ich benutze seit Jahren den hier zu Hause, nie Probleme
A716AA57-A639-4C80-B41A-410C13E91768.jpeg
A716AA57-A639-4C80-B41A-410C13E91768.jpeg (184.39 KiB) 5019 mal betrachtet

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 12:17
von MeisterZIP
Cool , hast du dazu eine Bezugsadresse ?

MeisterZIP

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 13:25
von melmag
Jep, wo gibts sowas? Ist schwer dafür Stichworte für eine Googlesuche zu finden. Ich probiers erst gar nicht... :mrgreen:

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 14:05
von knispel

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 14:12
von MeisterZIP
Vielen Dank für die Info !

MeisterZIP

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 14:52
von melmag
Bestellt. Danke.

Re: Luft

Verfasst: 26.09.2019, 19:40
von h_w_f
Supi,
Knispel war schneller 👍

Re: Luft

Verfasst: 27.09.2019, 07:34
von melmag
Moin,
hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Nicht billig, wäre allerdings eine echte Alternative zur Anschaffung eines Kompressors. :mrgreen:

https://www.louis.de/artikel/spezial-ve ... TcEALw_wcB

Der Bursche am Telefon sagte mir gerade, dass das Teil nur für die hauseigene Fusspumpe geeignet sei :|
Ich schau mir das mal vor Ort in Echt an.
Adapter.jpg
Adapter.jpg (6.07 KiB) 4942 mal betrachtet