Seite 1 von 1

China Kracher im großen Stil

Verfasst: 09.01.2009, 12:57
von xenonx
auf ratenzahlung..

http://suche.universal.at/servlet/weika ... &category=

unfassbar!!![/url]

Verfasst: 09.01.2009, 17:16
von Grandma
Moin

Wieso unfassbar, E-Bay z.B. ist voll mit diesen Dingern.. und nicht selten auch ein und derselbe Händler (der überings auch Ratenzahlung anbietet).
Angebot, Nachfrage... wenn man den Scooter Zeitschriften glauben darf, haben diese Chinakracher 2008 ein Boomjahr gehabt :roll:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 09.01.2009, 18:28
von xenonx
wird 2009 weiter gehen.. vermeindliche mobilität für wenig geld.. auch wenig versicherung ist zu zahlen.. wer geschickt ist kann alles selbst reparieren..

aber jetzt mal ehrlich.. habt ihr euch die preise angesehn? für 2-300 euro mehr bekommt man schon was ordentliches bei dem nix klappert und locker wird nach 500 km..

wie bekommen diese drecksdinger eine tüv plakette?? das ist ja eine verarschung für jeden anderen der für sein in taktes fahrzeug eine tüv überprüfung über sich ergehen lassen muss..

Verfasst: 09.01.2009, 18:39
von Brathahn
...also 1.799,00 Inflationseuros sind eindeutig mehr als zuviel für den 125er.

1. ) Woher Ersatzteile ?
2. ) Läßt sich so eine Knackwurst auch wieder verkaufen,
bzw. in Zahlung geben ?
3. ) Welche Werkstatt wird für die Garantie aufkommen ?
4. ) Und welche Werkstatt will so ein Teil reparieren ?

Wer so etwas kauft, dem ist nicht zu helfen, dem kann auch nicht mehr der Arzt, oder Apotheker helfen.

Für diese Kohle gibt es schon einen 125er von Kymco als bar / cash preis.

...das sagt der Brathahn

Verfasst: 09.01.2009, 18:53
von Brathahn
xenonx hat geschrieben:wird 2009 weiter gehen.. vermeindliche mobilität für wenig geld.. auch wenig versicherung ist zu zahlen.. wer geschickt ist kann alles selbst reparieren..

aber jetzt mal ehrlich.. habt ihr euch die preise angesehn? für 2-300 euro mehr bekommt man schon was ordentliches bei dem nix klappert und locker wird nach 500 km..

wie bekommen diese drecksdinger eine tüv plakette?? das ist ja eine verarschung für jeden anderen der für sein in taktes fahrzeug eine tüv überprüfung über sich ergehen lassen muss..

Das ist doch klar und schon bekannt. Die COC Papiere sind in China käuflich wie ein Stück Seife, für alle Fahrzeuge. Damit wird ein sehr schwunghafter Handel getrieben. Unsere Behörden wissen das und unternehmen nicht's. Man will es sich nicht mit chinesischen Handelspartnern verscherzen. :evil: :evil: :evil: ...sagt der Brathahn

Verfasst: 09.01.2009, 19:20
von Grandma
Es ist aber auch so und ich gehörte mit dazu :oops:, dass viele sich damit vorher nie auseinandersetzten und diese Roller kaufen in der Annahme, ein Super Gerät ergattert zu haben.
Aber davon lebt der Markt, die dubiosen Händler.. :evil:
Kaufen, fahren, Klappe halten... selber schrauben notfalls. Ich liess mir das nicht bieten und brachte ja meine China Möhre zum "Biber Baumarkt" zurück. Und knallte dem die Sachlage auf dem Tisch, von wegen Sicherheitsmängel u.s.w.
Die Internet Käufer haben da leider einen ganz schweren Stand und dies nutzen diese Höker schamlos aus. :twisted:

Verfasst: 09.01.2009, 19:21
von birdie
Hmm, dieses Ding ähnelt verdächtig dem Angebotsroller, den ATU vor einiger Zeit zu diesem Preis (oder waren es 1699,00? weiss nicht mehr so ganz genau) im Angebot hatte, ein Imitat, das auf den ersten Blick stark dem People ähnelt.

€ 1800,00 für 6 kW, bei dieser Qualität, das ist ja wirklich ein Schnäppchen....

Aber was solls, diese Geschäfte funktionieren frei nach dem Motto "Die Dummen werden nie alle", ausserdem ist Geiz ja bekanntlich geil. Selbst schuld, wer drauf reinfällt.

Gruß, birdie

Verfasst: 09.01.2009, 19:37
von Guck
Stimmt Birdie !

Mittlerweile bietet A** die Dinger nicht mehr nur online an. Habe letztens den 1799.- € Roller auch "live" im Geschäft gesehen, als ich meinen Vorrat an Scheibenwaschflüssigkeit für den Winter auffüllte (für`s Auto natürlich -> bevor hier "pfiffige" Sprüche kommen :P ).

Verfasst: 09.01.2009, 19:45
von birdie
Ach haben die den immer noch?

Als das hier seinerzeit Thema war, habe ich das Teil live besichtigt, mir dort auch die Papiere zeigen lassen und so den Hersteller ausfindig gemacht.

Welcher das war, weiss ich jetzt nicht mehr, es steht aber in den alten Beiträgen, falls es jemanden interessiert.

Gruß, birdie

Verfasst: 11.01.2009, 22:28
von mopedfreak
Hi,

bei dem 125er steht doch tatsächlich: Führerschein B erforderlich. Die haben wohl eine eigene Ausnahmeregelung.

Bei äbäy gibt es momentan 125er Chinaböller für 700 +130 Euro versand. Ich bin doch schon wieder ernsthaft am überlegen ob ich mir nicht mal so ein Teil zum Spaß kaufe.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 11.01.2009, 22:58
von tjoris
machs lieber nich, das gibt nur ärger ^^ musste wohl noch selbst zusammenbauen ^^

Verfasst: 12.01.2009, 09:55
von birdie
Hier kostet der Roller nur € 1,00, mit zwei Handykartenverträgen:

http://cgi.ebay.de/Motorroller-Roller-M ... 240%3A1309

Das soll alles noch einer verstehen.

Gruß, birdie

Verfasst: 12.01.2009, 12:38
von tim
birdie hat geschrieben:Hier kostet der Roller nur € 1,00, mit zwei Handykartenverträgen:
[ . . . ]
Das soll alles noch einer verstehen.
Das wird der geleimte Kunde erst verstehen können, nachdem er sich vertraglich gebunden hat und dann erste genau erfährt, wie teuer das Paket unter dem Strich wirklich ist. Denn unter dem Link "Tarifinformationen" kommt man bei diesem Angebot auch nicht viel weiter, da nirgendwo ausgewiesen wird, welcher Tarif genau bei dem Paket abgeschlossen werden muss.

Und somit erfährt man die genauen Kosten des Rollers letztlich erst dann, wenn es zu spät ist. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt . . .

gruss tim

Verfasst: 12.01.2009, 16:27
von birdie
Nee, das wird nicht so recht klar, lt. dieser "Tarifkurzübersicht" kostet das 2x € 10,00 monatlich, ohne Mindestumsatz, 24 Monate Vertragslaufzeit, und auch die ausführliche Übersicht liefert keinen Aufschluss.

Nimmt man das als günstigsten Fall an, kostet der Roller 24 x € 20,00 plus € 1,00, also insgesamt € 481,00.

Das "dicke Ende" wird wohl kommen, wenn Roller und SIM-Karten beim Kunden sind.

Gruß, birdie

Verfasst: 14.01.2009, 19:44
von tim
birdie hat geschrieben:Nee, das wird nicht so recht klar, lt. dieser "Tarifkurzübersicht" kostet das 2x € 10,00 monatlich, ohne Mindestumsatz, 24 Monate Vertragslaufzeit, und auch die ausführliche Übersicht liefert keinen Aufschluss.
Deine Rechnung widerspricht ja bereits der Überschrift, in der es explizit heisst "ab 34 Euro mtl.". Und wenn da schon "ab" steht, dann kannst du nur vermuten, auf welchen scheinbar (!!!) günstigen Tarif man beim Aussuchen wohl reinfallen wird.

Die wissen schon, warum da eine derart unübersichtliche Liste hinter liegt.

gruss tim

Verfasst: 14.01.2009, 21:25
von birdie
Stimmt, das passt vorne und hinten nicht zusammen, aber irgendwie seltsam, das der Anbieter 99,5 % Positivbewertung hat, keine Ahnung, wie das geht.

Ich werde das "Angebot" jedenfalls nicht wahrnehmen.

Viele Grüße, birdie

Verfasst: 15.01.2009, 15:32
von norky
Habe mir gestern mal einen "REX 125"-Roller beim REAL-Markt angesehen.
Preis ist günstig, aber alleine der flüchtige Blick auf die Elektrik verheißt nichts Gutes.
Die Gummiabdeckung der Zündspule dichtet garnicht richtig ab - ist quasi nur lose "rübergelegt".
Das (Salz-) Wasser hat freien Zugang zu den 12-Volt (?) Kontakten. Der Rest der Elektrik sah auch nicht besser aus.
Da werden die Probleme serienmäßig mitgeliefert.

Als "Experiment" würde ich den nur nehmen, wenn er nur im Sommer gefahren wird und eine brauchbare Heimwerkstatt vorhanden ist.

Und da zählt der "REX" wohl noch zu den besseren...