Grand Dink 250, Bj 2005, ca 24000 km
Hallo Leute,
der Dayco-Antriebsriemen ist jetzt 12000 km gelaufen, also schaue ich mal wieder nach.
Ergebnis: Riemen hat sich von 24 mm auf 23,5mm Breite verschmälert. ( Verschleißgrenze 22 mm ) Ansonsten sieht er aus wie neu.
Schockiert hat mich aber der Zustand der gleich alten Variorollen. ( Foto ) Noch erstaunlicher ist, dass
die ganze Vario noch einwandfrei funktioniert hat. Volle gleichmäßige Beschleunigung, volle Spitzengeschw. ( 134 km/h nach Tacho )
Hat jemand eine Idee, was passiert sein kann? Der erste orginale Rollensatz hatte nach ebenfall 12000 km nur minimale Verschleißspuren.
Danke im Voraus, Grüße Micha B.
Variorollen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.04.2010, 22:32
- Wohnort: Großbeeren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Variorollen
- Dateianhänge
-
- 20190717_120551.jpg (131.4 KiB) 1912 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buchi am 25.07.2019, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen
Sieht ja übel aus.
Ich vermute mal, das waren Billigrollen, die nicht maßgenau waren und daher im Laufweg "geschlumpert" haben.
Ich vermute mal, das waren Billigrollen, die nicht maßgenau waren und daher im Laufweg "geschlumpert" haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste