Seite 1 von 1

Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 15.06.2019, 19:48
von Kally
Hi Leute habe mittlerweile knapp über 1000 km gefahren ( hatte wenig Zeit :cry: )
Also gestern angerufen beim :D wegen 1ter Inspektion. Termin in knapp 2,5 Wochen :shock:
Naja egal aber hab vergessen zu Fragen wieviele KM darf man eigentlich "überziehen " ????


Und Euch erstmal ein schönes WE :mrgreen:

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 15.06.2019, 20:53
von Ulrich
Sollte möglichst genau sein...
Klar, genau auf den Punkt macht das keiner...
Im Sinne der Gewährleistung sollten aber rd. 100 km rauf oder runter nicht überschreiten...

Mann braucht halt ´ne Wst, in der mann schnell und flexibel einen Termin bekommt...
...ist auch ein bischen "verhandelbar"....,

meint
der Ulrich

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 15.06.2019, 23:45
von ShadowBJ21
2,5 Wochen das ist ja echt schnell ... hier in München hab ich gerade für die 5.000er nachgefragt: 1,5 Monate Wartezeit.

zeitl. Überziehen 1. Inspektion?

Verfasst: 16.06.2019, 08:54
von El Friede
Habe meine im März bekommen, 200 km gefahren und bin seitdem in der Klinik. Anschließend Reha und der ganze Quatsch, so dass ich denke, erst im Herbst die 1000km voll zu bekommen. Bin ich dann auf das Wohlwollen des Händlers angewiesen?
Beste Grüße aus BS,
C.

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 16.06.2019, 13:48
von Kally
Hi, Dir erstmal gute Besserung!!

Naja das ist ja auch Saison abhängig...
Bei dem Wetter will alles fahren was Räder hat.
Und da mein :D auch Quads Atvs und sowas verkauft
ist halt viel zu tun.
Im Herbst wo die Saisonkennzeichen und die Motorrad zeit sowieso zu Ende geht bekommst Du sicher schnell einen Termin der freut sich dann um jeden der kommt. Bei vielen ist das Geschäft sogar so Mau das die über Winter schliessen bzw nur mit Notbesatzung arbeiten..
Im Winter kommt dann höchstens mal ein ATV Besitzer an der sich das Schneeschild verbogen hat :shock: :mrgreen:

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 16.06.2019, 20:43
von Ulrich
Also, ich bekomme bei meinem Schrauber einen Termin in 3 - 5 Tagen, egal, welche Jahreszeit...,

grinst
der Ulrich

Re: zeitl. Überziehen 1. Inspektion?

Verfasst: 16.06.2019, 23:29
von paula_p
El Friede hat geschrieben: 16.06.2019, 08:54 Habe meine im März bekommen, 200 km gefahren und bin seitdem in der Klinik. Anschließend Reha und der ganze Quatsch, so dass ich denke, erst im Herbst die 1000km voll zu bekommen. Bin ich dann auf das Wohlwollen des Händlers angewiesen?
ohne es genau zu wissen, denke ich es kommt auf die Laufleistung an und nicht auf die vergangene Zeit. Näheres sollte im Handbuch stehen, welches ich grad nicht zur Hand habe. Bei der Laufleistung denke ich, da sollte eine Toleranz von ca. 100km ok sein, aber auch nicht viel mehr! (gerade in der Garantiezeit)

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 07:34
von MeisterZIP
Toleranz sind 1000km +- 100km oder 6 Monate , was zuerst eintritt .
Ich denke , wenn man einen Termin in dieser Toleranz macht , der nicht zu weit entfernt ist , dann sollte das OK sein .

MeisterZIP

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 09:09
von Tordi
Ich musste meine auch für anderthalb Wochen stehen lassen, weil mit einer ungeplanten Tour der 1.000er etwas früher als gedacht auf dem Tacho stand.

Im Service-Bereich des Handbuchs, S. 63, steht es ziemlich klar: "Die Inspektionen sind in einem Zeitraum von 100 km vor oder 100 km nach der Fälligkeit ... durchzuführen"

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 09:30
von bigbig
....oder man hat eine Werkstatt, die die Kilometer oder Zeit vor oder zurückdatiert :lol:

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 09:52
von MeisterZIP
Das wäre Betrug und sowas geht garnicht .

MeisterZIP

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 12:20
von bigbig
Bitte beachtet den Smiley am Ende des Satzes.

Natürlich geht das nicht.

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 18:58
von ShadowBJ21
Wobei die +/- 100km explizit nur bei der 1.000er drin steht.
Ist es bei den anderen nicht so kritisch?

Frage mich eh schon länger, heißt es „bei“ oder „nach“ 5.000, 10.000 etc. km
Also die erste nach der 1.000er bei 5.000 oder 6.000? ... von Kymco Werkstätten hab ich da unterschiedliche Auslegungen gehört.

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 17.06.2019, 21:25
von Tordi
Steht bei der "S" konkret drin: Die nächste nach der 1.000er ist bei 5.000 km oder (falls weniger auf dem Tacho) 12 Monate nach dem letzten Service und dann immer in diesem Turnus (5tkm/1 Jahr) weiter. Ich halte es für etwas albern, den Karren alle 5tkm in die Werkstatt zu stellen, der ist ja nicht aus Zucker. Nach Garantieablauf werde ich das sicher nicht in diesen kurzen Intervallen machen.

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 18.06.2019, 07:10
von MeisterZIP
Kymco ist da nicht alleine , das machen alle Hersteller .
Grund ist , dass die Leute ansonsten schlichtweg nicht in die Werkstatt fahren und wenn es dann knallen sollte , ist das Geheule groß .

Wo soll man die Toleranz setzen ? Bei 100 , 500 , 1000 oder garnicht ?

MeisterZIP

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 18.06.2019, 08:52
von k-manne
Würde auch nix nützen wenn die Toleranz 5000 km wäre, das würde auch voll ausgereizt in der Hoffnung das ich um 11:30 Uhr den Händler anrufe wegen Termin und nach der Mittagspause alles erledigt ist :roll:

Re: Überziehen 1.Inspektion

Verfasst: 18.06.2019, 10:09
von Tordi
MeisterZIP hat geschrieben: 18.06.2019, 07:10 Kymco ist da nicht alleine , das machen alle Hersteller .
Grund ist , dass die Leute ansonsten schlichtweg nicht in die Werkstatt fahren und wenn es dann knallen sollte , ist das Geheule groß .
Die Wartungs-(Wechsel-)intervalle bei meinem Ex-SH 300 lagen bei 12.000 km
Kymco schreibt für die XCiting S alle 5tkm u.a. den Wechsel von Zündkerze, Motor- und Getriebe(!)öl vor.

Klar ist es für viele Linkshänder sinnvoll, wenn wenigstens einmal im Jahr ein Fachmann den Luftdruck prüft und nach dem Öl schaut.

Aber für mich persönlich kommt es überhaupt nicht in Frage, jährlich ein paar hundert Euro für eine Durchsicht zu bezahlen, die mehr kostet als eine Inspektion bei einem Pkw. Meine Kräder bekommen vor dem Einwintern einen Check mit Ölwechsel, da weiß ich auch, was gemacht wurde, weil selbst gemacht.

Die 5.000er lasse ich notgedrungen noch machen, die 10.000er werde ich innerhalb der Gewährleistungsfrist nicht mehr erreichen.