Seite 1 von 1

Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 13.06.2019, 20:40
von Squirrel
Hallo!

Der GT200i meiner Frau erfreut uns heute mit Discobeleuchtung. Die Motorkontroll-Leuchte blinkt bei warmen Motor in unregelmäßigen Abständen mal auf. Bei kaltem Motor und wenn man die Zündung anschaltet blinkt hingegen nichts.

Ansonsten läuft der Motor völlig problemlos, es ist keine Ursache für das Feuerwerk zu erkennen.

Ist das Problem bekannt, und was kann man dagegen tun? Oder kann man es einfach ignorieren?

Grüße
Rolf

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 13.06.2019, 21:42
von bohemiaking
Hallo, die Motorkontrollleuchte hat die Aufgabe dich auf einen eventuellen defekt hinzuweisen, ich wurde sie auf gar keinen Fall ignorieren und schleunigst eine Kymco versierte Werkstatt aufsuchen. Es könnte auch passieren dass deine Frau irgendwo auf einer stark frequentierten Straße stehen bleibt, und zu einer Gefahr für sich und andere wird.
... übrigens, meine Frau würde es gar nicht lustig finden, wenn da eine Warnlampe blinkt, sie wurde die Karre stehen lassen und mich vor die Wahl stellen, entweder du lässt sie richtig reparieren oder ich kaufe mir morgen mit deiner Kreditkarte eine neue...
Ciao

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 13.06.2019, 21:58
von Hasi
Ja so sind die Frauen. 8)

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 08:03
von MeisterZIP
Ab zum Händler , Fehlerspeicher auslesen lassen .

MeisterZIP

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 15:53
von Squirrel
Werkstatt kontaktiert. Antwort: beobachten und weiter fahren. Die Lampe blinkert wohl auch weil da die Batteriespannungskontrolle mit dranhängt. Ein etwas maroder Kontakt könnte daher für diesen Effekt sorgen. Solange aber ansonsten alles funktioniert können wir es erst mal ignorieren.

Ich habe ausgemacht daß wir trotzdem mal vorbekommen, zum Fehlerspeicher auslesen.

Kann man den evtl. auch selber auslesen- oder brauchts dazu ein spezielles Gerät?

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 17:41
von bohemiaking
... na ne tolle Werkstatt! Ich könnte so nicht weiterfahren, höchstens zum Brötchen holen um die Ecke und mehr nicht.
Habe heute eine Tour über 400 km gemacht und das durch eine absolute Polen Pampa, mit blinkende Kontrolllampe undenkbar...

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 17:55
von MeisterZIP
Du brauchst ein Diagnosetool von Kymco , das dauert 5 Minuten .

MeisterZIP

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 18:08
von Rick
Moin Rolf!
Squirrel hat geschrieben: 14.06.2019, 15:53[...] Werkstatt kontaktiert. Antwort: beobachten und weiter fahren. [...] Solange aber ansonsten alles funktioniert können wir es erst mal ignorieren.
Der Laden hätte bei mir verschi..., hofft wohl auf 'ne größere Reparatur. Oder hast Du noch Garantie auf den Yager? Dann wäre die Befolgung dieses Rats letztlich grobe Fahrlässigkeit. Deinerseits, wohlgemerkt -- und nix da Garantie, weil futsch! :mrgreen:

Grüße
Rick

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 14.06.2019, 19:50
von Squirrel
Garantie ist vor 10 Jahren abgelaufen ...

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 15.06.2019, 17:27
von Kymcotrix
LOL,.... Mein 200i blinkt seit 12 Jahren und 64 TKM mit dem Code „16“ vor sich hin,....
...und das einzige, was wirklich „geholfen“ hat, is ein schwarzes Stück dickes Klebeband direkt auf die gelbe Funzel.. :P ...funzt!!

Damals hatte ich drei Lösungs-Möglichkeiten für diesen Code ermitteln können, wobei sich der KYMCO-Händler und der Importeur nu garnich mit Ruhm bekleckert hatten....Maulfaule Bande... :roll: .
Das mit dem Drehzahlbegrenzer kann ich für mich schon mal ausschließen, da ich bei meinen 95% Stadtverkehr hier in Berlin kaum mal die 6500/UMin ankratze.....

Bei mir nimmt die Blinkerei zu, wenn`s Wetter eher feuchter wird, bei strahlendem Sommerwetter isses eher weniger.
Vor zwei Jahren mußte ich mal bei Gewitter und ströhmendem Regen 20km nach Hause fahren,...da hörte das Ding quasi garnet mehr auf....grins....
Am nächsten Morgen war`s dann so, als wär nix gewesen....

Vor ein paar Jahren fing er dann bei Regenfahrten zusätzlich an zu bocken and lief net mehr über 50km/h,....was dann ein abruptes Ende nahm, als meine ( freie..) Werkstatt sich mal den linken Kombischalter für Blinker/Licht vorknöpfte......und dabei u.a. diversen Grünspan entfernte. :x

Naja,....Unser 200i is schon ein dufter Scooter,...halt nur ein bisserl wasserscheu..... :wink:

8)

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 16.06.2019, 18:56
von mopedfreak
Hi,

Ich habe keinerlei Probleme.

Viele Grüße, Alex

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 16.06.2019, 19:43
von Fipps
............dann hast du das falsche Fahrzeug !! :D

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 17.06.2019, 09:15
von Squirrel
Ich habe mal die Batterie abgeklemmt und lasse den Yager mal so 1-2 Tage stehen. Danach klemme ich sie wieder an und wir schauen ob der Spuk aufhört.

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 17.06.2019, 11:26
von Rick
Glaube ich nicht ...

Re: Motorkontrolleuchte Yager GT200i

Verfasst: 20.06.2019, 11:42
von Squirrel
So, nach dem (tagelangen) Abklemmen der Batterie und wieder anklemmen blinkt uns der Code "1 mal lang, 6 mal kurz" entgegen.
Ist das der beschriebene Code 16? Was bedeutet das denn?