Seite 1 von 1
Der Haken
Verfasst: 10.05.2019, 14:32
von Uwe aus LEV
Die Sache hat einen Haken.
Und zwar im positiven Sinn:
Der mittig verbaute, ausklappbare Haken im Bereich vorne zwischen den Beinen, den man eigentlich nur von alten Vespas kennt, fiel mir zunächst gar nicht auf.
Jetzt aber ist er für mich ein MUSS.
Mit einem modernen, sportlichem Automatik-Motorrad Jedönsrat-Tüten und Taschen zweiseitig mitführen zu können, ist die Königsklasse auf dem Parkplatz von Baumarkt und Discounter.
Der größere AK 550 kann so was nicht...
Re: Der Haken
Verfasst: 10.05.2019, 14:57
von apple65
Da is'n Haken...

Re: Der Haken
Verfasst: 10.05.2019, 15:11
von melmag
Jep. Isser.
Hab ihn auch schon genutzt, obwohl er wegen des Mitteltunnels eher was für Herrenhandtäschen oder Tütchen von Douglas ist.
Re: Der Haken
Verfasst: 10.05.2019, 22:55
von Ulrich
Der Haken an dem Haken ist, das der Haken nichts taugt:
Wegen des Mitteltunnels zu tief plaziert - außerdem hält der Haken nichts aus:
Mein Haken ist inzwischen abgebrochen...
Ich vermisse den Haken nicht,
der Ulrich
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 06:03
von mopedfreak
Hi,
nun hört doch mal auf Euch daran aufzuhängen

.
Viele Grüße, Alex
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 09:32
von MeisterZIP
Wer den Haken überlastet , dem bricht er ab . Ganz einfach .
MeisterZIP
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 14:15
von Uwe aus LEV
Also bis jetzt habe ich mindestens 30 mal mehr als 5kg in Shopping-Bag (Inhalt 2 PET-Sixpacks) an den Haken genommen.
Wieviel hängt man denn dran, damit es abbricht?
Den Haken werde ich mal direkt mit Kunststoff-Tiefenreiniger massieren damit er weiter durchhält...
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 15:28
von Fipps
Probierts doch einfach mit nem Kranhaken . Mind. 12er Maschinenschraube durch u.gut ist s
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 16:20
von mopedfreak
Man kann vieles an den Nagel hängen, aber die sache hat nen' Haken.
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 17:02
von Rick
Naja, so manches kann man auch ganz einfach ab‘haken ...

Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 17:52
von melmag
Jo, den Haken kannst du abhaken...
Hab mir das gerade noch mal angeschaut. Fällt mir nicht viel Sinnvolles zu ein. Ne kleine Tüte, ein Beutelchen gar, ok.
Habe neulich aus Neugier mal einen Einkauf drangehängt, den muss man dann sorgsam zwischen die Waden nehmen.
Kein Vergleich mit nem Durchstieg. Aber als Lastkahn hab ich den XC auch nicht gekauft.
Re: Der Haken
Verfasst: 11.05.2019, 18:42
von Jörnoh
Ich habe auch´n Haken zwischen den Beinen, n kleinen
Aber was Magnus sagt, stimmt für mich hier auch.
Der Haken ist viel zu tief.
Die Tüte liegt so sehr auf dem Durchstieg, dass die Sachen einfach rechts und links rausfallen.
Und das so ein Topcase nur 3KG packt ist auch etwas dürftig.
Aber mit Sitzbank, Topcase und Rucksack, alles nach Gewicht und formbarkeit verstaut, bekommt man echt was mit.
Im Downtown ist mehr Platz, aber der im Xciting reicht auch hin.
Was mich mehr nervt, ist das das kleine Fach vorne nicht abschließbar ist und das unter die Sitzbank HJC in XL passt!
Da kostet das Ding 400€ und passt nicht unter die Sitzbank.
Der Shoei GT-Air in XL passt gerade so.
Ich hasse es, unter Beobachtung meinen Helm ins Topcase zu packen...
Aber das wird schon wieder OT..
Re: Der Haken
Verfasst: 12.05.2019, 22:42
von Ulrich
Die Sache mit dem Haken habe ich ganz anders in Saigon bei meiner Freundin erleben dürfen....
Das Mädel fährt so ein altertümliches Dings von Honda, 3-Gang-Schaltung, Halb-Automatic, und offensichtlich unverwüstlich...
Die Dinger werden seit 30 Jahren fast unverändert gebaut, und natürlich gibt es eine Unmenge Zubehör:
Da gibt es auf den "Mitteltunnel" eine Art Gepäckträger, der dem eines Fahrrades nicht unähnlich ist...
...und dazu:
Haken!
Die sind beiderseits des Mitteltunnels angebracht, und halten einer Belastung von je 40 kg locker stand...
So ist ein Wochen-Einkauf für eine 4-köpfige Familie selbst für so ein kleines Mopped kein Problem...

Re: Der Haken
Verfasst: 13.05.2019, 05:17
von Rick
So geil, Ulrich,
langsam aber stetig entwickelst Du Dich zum „Horizont-Erweiterer“ hier im Forum. Gerne mehr ...
Uns allen wünsche ich einen guten Start in die Woche, ganz ohne Haken!
Grüße
Rick
Re: Der Haken
Verfasst: 13.05.2019, 09:27
von Tordi
Die erwähnte Super Cub von Honda wird nicht seit 30, sondern tatsächlich sogar seit über 60 Jahren gebaut.
Es ist das meistgebaute Motorfahrzeug der Erde mit inzwischen über 100 Millionen Exemplaren.
Zum 60jährigen Jubiläum 2018 hat Honda eine sehr schöne, umfangreiche History zu dem Modell veröffentlicht, wer ein bisschen Zeit hat:
https://global.honda/products/motorcycl ... /vol1.html
2018 hat Honda auch in Deutschland eine "Retro"-Version herausgebracht,
die Super Cub C125. Wer ein kleines, extrem lustiges Freizeitradl für zwischendurch sucht, dem kann ich die Cub nur wärmstens empfehlen. Steuerfrei, ich zahle im Jahr ca. 40 Euro Versicherung und brauche aktuell unter zwei Liter mit der Kleinen.
Um auf das Thema "Haken" zurück zu kommen: Ich habe vor etlichen Jahren eine alte Super Cub aus Vietnam importiert, weil das Gebrauchtangebot für die alten Versionen bei uns praktisch bei Null liegt, die Super Cub C50 wurde bei uns nur einmal kurz in den 1960er Jahren offiziell angeboten. Den ursprünglich an meiner Vietnam-Cub montierten "Einkaufshaken" habe ich jetzt bei meiner neuen montiert. So hab ich immer eine kleine Einkaufstasche dabei:
Re: Der Haken
Verfasst: 13.05.2019, 22:00
von Ulrich
Ja, genau...
Das ist ein Haken ohne Haken, der hat den Namen "Haken" wirklich verdient...
Ein ziemlich massives Teil, das enorm was aushält...
Tja, die "Super Cub" meiner Freundin ist 25 Jahre alt, und läuft, und läuft...,
hat noch Drahtspeichen-Räder, und Trommelbremsen (reicht für das "Tempo" in Saigon)...
Die Dinger sind unverwüstlich und gehören in Saigon zum Straßenbild wie hier der VW Käfer vor 50 Jahren.
Die "Super Cub" stellt womöglich 90 % aller Fahrzeuge in Saigon...