Hallo Leute,
bin kürzlich im Netz auf ein Video gestoßen von einem asiatischen NEW Like 150i mit servicebedingt zerlegter Variomatik.
Dabei ist mir aufgefallen, daß offenbar eine STIFTvariomatik verbaut ist.
Jetzt frage ich mich 4 Dinge:
Ist diese Stiftvario auch im 125i verbaut? Oder nur im 150i?
Warum hat sich Kymco für diese Variante entschieden, wo man doch im Netz immer wieder mal liest, daß diese Stift-Bauweise der Varios gerne mal hängt, steckt und Probleme machen kann?
Ist diese Stift-Bauweise ev. mittlerweile so gereift und überarbeitet, daß sie keine Probleme mehr machen kann?
Welches (blaue?) Hochtemperatur Fett eignet sich zur Schmierung der Stifte? Oder laufen die auch trocken?
Wer weiß dazu Bescheid und möchte etwas zur Aufklärung beisteuern?
Bauweise (Stift)Variomatik im NEW Like?
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Bauweise (Stift)Variomatik im NEW Like?
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bauweise (Stift)Variomatik im NEW Like?
Hallo Robo,
die von Dir genannte Stiftvariomatik ist auch im 125er New Like, dem Movie S 125i und im Downtown 125/200i verbaut. Bei meinem Movie S habe ich die gegen eine Vario von Dr. Pulley getauscht (reichlich 40000 km bin ich bis zum Verkauf des Rollers damit zufrieden gewesen). Warum Kymco in einigen Baureihen (wohl auch beim 400er Xciting) diese Bauart bevorzugt, ist mir unbekannt.
Gruß von Gevatter Obelix
die von Dir genannte Stiftvariomatik ist auch im 125er New Like, dem Movie S 125i und im Downtown 125/200i verbaut. Bei meinem Movie S habe ich die gegen eine Vario von Dr. Pulley getauscht (reichlich 40000 km bin ich bis zum Verkauf des Rollers damit zufrieden gewesen). Warum Kymco in einigen Baureihen (wohl auch beim 400er Xciting) diese Bauart bevorzugt, ist mir unbekannt.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste