Seite 1 von 1

Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 08.04.2019, 19:44
von Kymcotrix
Mein 200i ( EZ 2007) hat mittlerweile 62 TKM ( 95% Stadtverkehr ) auf der Uhr und startet seit dem Herbst immer schlechter.
Aktuell springt er ohne einen kräftigen Gasstoß garnet mehr an,...
….läuft dann aber völlig normal..

Bei Fahren merkt man, das er wohl net mehr die volle Leistung hat, der Spritverbrauch ist konstant um etwa 0,5 Liter auf aktuell 3,7L gestiegen, der Ölverbrauch mit rund 0,3L / TKM aber bisher nicht.

Ein befreundeteter Biker mit eigener Werkstatt meint nun, das da wohl die Kompression aufgrund Verschleiß so langsam in der Keller geht, der Austausch sich aber wohl net lohnen würde, da in der Folge die Kurbelwelle gleich hinterher die Biege machen würde, da sie vermutlich mit der dann wieder vorhanden vollen Leistung nicht mehr zurecht käme...

Klingt also allez nich so dolle,.... :(
….schließen sch die Fachleute hier diese Meinung an...?

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 08.04.2019, 21:47
von Jäger
Hallo,

wann hast du letztmals

- das Ventilspiel eingestellt?

- die Zündkerze und den Luftfiltereinsatz gewechselt?

- das Zündgeschirr saubergewischt und auf Kriechfunkenstrecken überprüft?


Bezüglich Kompression kann man

- in seine Kristallkugel schauen oder

- sich für rund 15 Steine im Internet einen hübschen Prüfset kaufen und nachmessen (Motor warm und Gashahn voll auf beim Leiern).

Ein Viertaktmotor kann - bei gutem Öl, oft gewechselt und vernünftiger Fahrweise - auch nach 380.000 Km noch eine Kompri im Bereich neuwertig haben ...

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 08.04.2019, 22:03
von Lempi007
Bei 62.000 sollte unter normalen Umständen da noch kein nennenswerter Verschleiß vorliegen.
Die Motörchen laufen auch mal locker das Doppelte.
Der Ölverbrauch ist bei 0,3l pro 1000km aber schon recht deutlich!
Bei meinen Kymco`s konnte ich nie einen Ölverbrauch feststellen.

Ich würde auch erst mal die von Jäger beschriebenen Sachen kontrollieren.

Warum allerdings beim Austausch die Kurbelwelle abkacken soll, erschließt sich mir nicht!
Die wird doch nicht schwächer!
Da müsste jeder 2Takter beim Zylinderwechsel kaputt gehen.

Gruß Lempi

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 12.04.2019, 09:58
von Holger74
Bin Ich froh das Mein Roller läuft und läuft.

Fahren und nicht,soviel rum Basteln :)

Habe über 108.000 auf dem Tacho ( GT200i / Bj.10/2010 )und der Läuft immer noch seine 115 Km/h ( Große Scheibe )

Bis jetzt nur üblichen verschleiß Teile . :mrgreen:

Also weiter Fahren bis mir einer die Vorfahrt nimt . :D

Kymco war bis jetzt MEINE Beste Wahl,von all Meinen Fahrzeugen.

Bin ganz Jahres Fahrer

Mfg.

Holger 74

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 15.06.2019, 17:30
von Kymcotrix
..war wohl falscher Alarm,....

Seit dem das Wetter nun trockener geworden ist, startet er wieder wie`n junges Fohlen....
Spricht also eher (..wieder mal..) für elektronische Unpässlichkeiten.... :roll:

8) `

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 22.11.2019, 21:09
von Kymcotrix
Nachtrag:
Nach kurzer Besserung wurd`s im August/September wieder wesentlich schlechter,....
...inkl. utopischem Anstieg des Verbrauches von jahreszeitlich normalen 3,5L auf nunmehr 4,5L im Oktober.... :roll:

..bis die rechte Armaturen-Einheit ( Lichtschalter ) gewechselt wurde..... :lol: :lol:

Jetzt verbraucht er wieder 3,5L, ...die Tankreichweite is wieder um satte 50km angestiegen......
...er springt an wie neu......und stinkt net mehr nach Sprit.....

Ein "Wunder" der Fahrzeug-Elektrik,......sach ich mal so...... :? :wink:
..und nich zum ersten Male...

8)

Re: Kolben und Zylinder verschlissen?

Verfasst: 22.11.2019, 21:25
von mopedfreak
Hi,

da hatte wohl der Killschalter einen feinen und stätigen Wackelkontakt... Geil, was es alles gibt :lol:

Viele Grüße, Alex