Seite 1 von 1
Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 26.03.2019, 16:22
von Chondaux
Hallo,
dieses Jahr müssen neue Reifen auf die Roller. Bei der Marke bleibe ich bei Heidenau keine Probleme mit denen.
Bis jetzt hab ich immer die K58 mod genommen und bin auch sehr zufrieden.
Jetzt hat man mir aber die K66 nahegelegt.
Ich hab erlich gesagt keine Ahnung wo technisch der Unterschied besteht. Optisch sieht man es ja.
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 26.03.2019, 17:44
von raptorsl
Wirklich sagen kann ich die das auch nicht. Aber ich meine auf dem GD beide in Kombination gefahren zu haben und sind beide gut.
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 26.03.2019, 19:30
von Daxthomas
Hehehe, ich bin gemein !! Nimm den K61 !!!
Hab ich drauf und bin Happy ! Einfahrphase dauert ca. 50 - 100 km aber dann geht's ab !!
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 26.03.2019, 20:02
von Chondaux
Daxthomas hat geschrieben:Hehehe, ich bin gemein
Da stimme ich heute mal zu

Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 27.03.2019, 07:51
von mopedfreak
Hi,
Ich werfe mal die Snowtex ein, um das Durcheinander zu erhöhen....
Die Snowtex haben, im gegensatz zu den "Normalen", einen Silicaanteil in der Mischung. Dann wird ein Nässetauglicher Reifen daraus.
Ich bin von den guten Motorradreifen verwöhnt, weil hier das Entwicklungspotential einfließt. Auf dem Roller fängt dann das rutschen an. Unschön, wenn man es anders kennt.
Viele Grüße, Alex
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 27.03.2019, 13:13
von gevatterobelix
Hallo Chondaux ,
für den DJ 50 S (VR 120/70-12 / HR 130/70-12) passen neben den von Dir und Dax genannten HEIDENAU K58 mod., K66 LT und K61 noch die moderneren K80 SR. Kommt auch auf den Einsatzzweck an, welchen Reifen Du nehmen solltest: K58 mod., K66 LT sind Allzweckreifen auch für rutschige Fahrbahnverhältnisse und auch bei niedrigen Temperaturen. Der K80 SR bietet das aber wegen seiner Gummimischung ebenfalls. Für "richtigen" Winterbetrieb sind die von Alex genannten Snowtex erste Wahl.
Gruß von Gevatter Obelix
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 29.03.2019, 14:08
von yager200
hi,
anmerken möchte ich,daß der k58 laufgeräusche erzeugt,so eine art heulen.
ob er das bei niedriger geschwindigkeit auch macht kann ich nicht sagen,bei meinem 200er war es jedenfalls so.
von der profilierung würde ich eher zum k66 tendieren weil der ruhiger läuft.
von der haftung her ebenfalls.
gruss uwe
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 30.03.2019, 06:58
von Hasi
Wie Simon geschrieben hat, beim GD 50 ist einen Mischbereifung drauf.
Ist keiner verloren gegangen. Wenn vorn und hinten gleich möglich, würde ich mich für K66 entscheiden. Der sieht laufruhiger aus ist aber trotzdem griffig im ländlichen Wegebau.
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 31.03.2019, 00:01
von Ghosti
Ich schmeiß auch mal ne Marke hier rein. Auf meinem GD50 sind vorne wie hinten Michelin City Grip drauf. Ich fahr die Sommer wie Winter und hab echt keine Probleme damit. Laufruhig, Grippfest ab Montage und regen- und schneetauglich.
Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 31.03.2019, 10:54
von raptorsl
Ghosti hat geschrieben:Ich schmeiß auch mal ne Marke hier rein. Auf meinem GD50 sind vorne wie hinten Michelin City Grip drauf. Ich fahr die Sommer wie Winter und hab echt keine Probleme damit. Laufruhig, Grippfest ab Montage und regen- und schneetauglich.
Wenn wir schon bei anderen Marken wie Heidenau sind, dann würde ich gerne mal wissen was der neue Conti Scoot wohl taugen mag?
Der ist ja in gewisser Weise vom Conti Road Attack 3 abgeleitet worden, der ein brillianter Tourensportreifen für Motorräder ist und von dem ich ein großer Fan bin.
Vermutlich wird ihm ein wenig die Winter-Performance fehlen, aber ansonsten....

Re: Neue Schuhe für die Roller
Verfasst: 03.04.2019, 14:13
von jens1971
Hab seit gestern auch neue Schluppen auf dem GT50. Den Heidenau K62 und den K58MOD, wie auf der Suchseite von Heidenau angegeben. Auf meinem Chinazwerg hab ich ein ähnliches Profil, allerdings sind das nur 10-Zöller. Aber bislang sehr zufrieden mit...