Seite 1 von 1
Mein Xciting 400i
Verfasst: 17.03.2019, 14:55
von melmag
Lange geplant, oft verworfen, endlich da...
Gestern mit dem Hänger abgeholt. Ein gelber Xciting 400i wie aus dem Bilderbuch. EZ 12/2015, keine 5000km, scheckheft kmpl., TÜV bis 04/2020.
Der Roller sieht aus wie gestern aus dem Werk geschoben. Nahezu makellos, bis auf ein paar Mottkespritzer von der abschliessenden Probefahrt. Habe 4100€ dafür bezahlt, finde ich angemessen.
Ein Dorf weiter bot jemand einen Yamaha Xmax 400i in weiss für 3700€. Der hatte 23.500km auf der Uhr, schon mal auf der Seite gelegen und in mässigem Zustand. Zudem war er definitiv zu klein für meine 196cm. Er hatte einen Acrapovic dran, der sollte noch mal 250 extra kosten. Der fuhr sich rau und pröttelig, mässiger Durchzug, insgesamt war es das nicht.
Der Xciting hat mich spontan überzeugt. Läuft geschmeidig, zieht ab wie ein Zäpfchen. Kurze Probefahrt auf der Landstrasse, 130 km/h eh ich michs versah und ein wunderbarer Antritt. Fast schon wie Motorrad fahren, aber mit Rollerfeeling. Einfach Gas geben und los. Der Motor ist schon recht kräftig, da war der Xmax ohne Chance, ich unterstelle mal dass dieses eine Exemplar nicht mehr auf der Höhe war.
Den Sonntag habe ich genutzt das Topcase anzubringen. Ohne fühle ich mich nackt auf dem Roller, erst so sieht er komplett aus. Das Shad Ensemble aus Koffer SH37 und dem nötigen Gestänge war problemlos zu montieren und es klappert nix.
Es ist eine hohe Scheibe dran, die ich sehr praktisch finde. Werde mal einen Aufsatz probieren, um den Wind vom Helm zu kriegen. Über 100 km/h ziehts halt aufm Moped.
Den Sattel würde ich dahingehend umbauen lassen, dass ich ein paar Zentimeter näher am Heck zu sitzen käme. Habe nächste Woche einen Termin bei einem Sattler, der die Kosten dafür per Mail mit 80€ bezifferte. Womöglich hat er eine Zahl vergessen... Ein Zweitangebot liegt bei 345€

. Mal sehen, was draus wird. Prinzipiell bin ich mit dem Gestühl zufrieden, aber es ginge noch schöner.
An die Batterie habe ich ein Ladekabel mit Schnellstecker gebaut, dafür musste ich ein Loch in den Deckel schnitzen

. Aber so ist das Ladegerät ruck zuck angeschlossen falls es nötig sei.
Beim Bastel fiel mir wieder einmal die hohe Qualitätsanmutung der verbauten Teile bei Kymco auf. Die verbauten Sachen fühlen sich richtig gut und wertig an.
Morgen wird er um- und angemeldet, dann gehts los... der Sommer kann kommen.
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 17.03.2019, 15:11
von KDO
Glückwunsch,
das hast du richtig gemacht.
Wie gesagt ich hab den Gleichen hatte im August 5600 auf der Uhr von 4/15.
Jetzt über 10000 km.
Eine kleine Aufsatzscheibe (Spoiler) und dann ist auch alles ruhig.
Ich fahre im Sommer immer mal so 200 km am Stück; ist mit dem Roller kein Problem.
An der Kreuzung haben die meisten Autos
keine Chance.
Verbrauch im Sommer 3,8 und jetzt 4,4.
Autobahn mit 130 ist auch locker drin.
Gruß aus Magdeburg
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 17.03.2019, 15:28
von melmag
Jo, freue mich auf morgen. Noch den Morgen auf der Arbeit überstehen und dann stracks ins Kreishaus, Abteilung Zulassungen.
Schön, ab Mittwoch 10 Uhr für den Rest der Woche frei zu haben. Wetter wird besser, da kommen einige Kilometer dazu...
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 23.03.2019, 10:04
von melmag
Gestern bei Toppwetter eine Tour gefahren. Verl - Münster - Marl - Hamm - Warendorf - Verl. 233 km Rundkurs. Verbrauch 8,77l, macht 3,8l auf 100km.
War ein Stück Autobahn dabei, sonst Bundes- und Landstrasse. Immer ein bisschen über die empfohlene Geschwindigkeit hinaus, gern überholt und mit dynamischen Ampelstarts. Dafür finde ich den Verbrauch sehr in Ordnung.
Der Roller macht Mega Laune. Wie lässig der losfegt und auch bei 90 noch heftig zulegt... da kann man sich wieder selbstbewusst mit in die erste Reihe stellen. Gelb und zack, weg.
Erstaunlich, wieviele Motorradfahrer mich gegrüsst haben. Speziell im Pott um Haltern herum waren sehr viele Biker unterwegs. Der Xciting sieht ja schon recht erwachsen und richtig nach Motorrad aus von vorn.
Werde mal einen Scheibenspoiler ausprobieren. Bei Autobahntempo ist es schon laut am Helm, der Wind fegt genau gegen mein Visier und immer geduckt fahren ist nicht mehr mein Ding.
Montag gibts neue Reifen (Metzeler Feelfree) und 15gr Käseecken. Mal sehn wie es dann so läuft.
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 23.03.2019, 11:45
von KDO
Top! Die Erfahrungen hab ich auch gemacht.
Mit dem Spoiler weht auch nix mehr.
Ich vergesse seitdem öfter die Helmscheibe runter zu klappen.
Gruß Karl
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 25.03.2019, 10:49
von Squirrel
Tolle Farbe!
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 25.03.2019, 12:43
von melmag
Jo, als der Verkäufer den aus der Garage schob war mir gleich klar: der isses...
Mein Neffe hat gestern angesichts des Rollers spontan Bumblebee gesagt. Werde mir kleine Klebebuchstaben besorgen und das quer draufschreiben.
Ist auf jeden Fall ein Hingucker.
Dass er auch noch brennt wie eine Enduro (mit mässigem Federweg) macht es noch spannender.
Jetzt steht er bis morgen in der Werkstatt. Bekommt neue Reifen und Dr. Pulley Käseecken. Grad mit dem Grand Dink 125 Pommes geholt... bin fast eingepennt.

Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 30.03.2019, 20:40
von Ulrich
Ja ja...,
das ist, als wenn mann von ´nem Porsche auf´n Trecker umsteigt....
Der umgekehrte Weg klingt besser:
"Als wenn ein Engel schiebt..." (Zitat: Ein Jagd-Flieger, der den ersten einsatzfähigen Jet fliegen durfte)
Yep, so ist es wohl...,
der Ulrich, der heute mal wieder "spaß-oriente" 200 km gefahren ist...
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 31.03.2019, 20:08
von melmag
Der GD ist um 17:30 vom Hof gerollt und auf dem Weg nach Brandenburg. Toi Toi Toi dem neuen Besitzer. Prognostizierte Reisedauer von Maps: 5 Stunden.
Bon Voyage.

Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 08.04.2019, 13:38
von melmag
Die Ähnlichkeit ist da...

Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 08.04.2019, 13:45
von Rick
melmag hat geschrieben: 08.04.2019, 13:38
Die Ähnlichkeit ist da...

[„Ich bin dein Vater ...!“]
Antwortet der Kleine: „Das stimmt nicht, ich bin Deine Pflegekraft.“
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 08.04.2019, 14:17
von melmag
Passt auch. Momentan ist der Hobel ein Pflegefall.
Mit einer anderen Vario wirds hoffentlich besser werden.
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 08.04.2019, 15:23
von Rick
melmag hat geschrieben: 08.04.2019, 14:17
Passt auch. Momentan ist der Hobel ein Pflegefall.
Oh, sorry! Ich hatte nicht die Absicht, Dich zu ärgern, das berühmte Salz in die Wunde zu streuen. Der Spruch bezog sich wirklich nur auf‘s Foto, sonst nichts.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du mit der neuen Variomatik alles im Griff hast und fahren kannst.
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 08.04.2019, 16:31
von melmag
Ach wo, er läuft ja. Nur nicht optimal. Die Original Stiftvario macht sich durch Riemenschlagen bemerkbar. KÖNNTE man mit leben, werde ich aber zu ändern versuchen mit einer "Sportvario". Obs gelingt, muss ich abwarten.
Mehr Bumms gibts auf jeden Fall...

Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 21.04.2019, 18:41
von melmag
Auch wenns so manchem im Lande nicht passt, bei uns gibts nochden schönen Brauch des Osterfeuers.
Musik, klönen, was trinken am lodernden Haufen... gibt schlimmere Arten den Abend zu verbringen.
Gerade ein paar Kilometer abgerissen Richtung Osnabrück, Melle. Allerorten rauchts oder die Vorbereitungen laufen.
Morgen früh riecht die ganze Gegend, als hätte jemand nen Buschbrand ausgepisst, gehört dazu... also Türen und Fenster geschlossen halten.

- IMG_20190421_183313-1473x1040.jpg (561.36 KiB) 4952 mal betrachtet

- IMG_20190421_181319_crop_604x368.jpg (220.07 KiB) 4952 mal betrachtet
Letztes Jahr war eher feuchtes Wetter...

- IMG_20180401_182633-2080x1560.jpg (674.25 KiB) 4952 mal betrachtet
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 21.04.2019, 19:37
von Rick
Osterfeuer sind völlig ok!
Es ist Tradition, es ist Geselligkeit und nicht selten werden alte Streitigkeiten bei solchen Gelegenheiten bereinigt. Gut ist es, diese tradierten Bräuche zu haben; besser ist es, sie zu pflegen.
Wer‘s nicht mag, der bleibt halt weg. Und das bißchen an eventuell nötiger Toleranz gegenüber der Geruchsentwicklung sollte jeder aufzubringen in der Lage sein — oder eben trainieren. An diesem Wochenende gibt‘s die jährliche Gelegenheit dazu ...
Ich selbst bin übrigens noch nie Fan von Osterfeuern gewesen und habe auch nicht vor, es zu werden. Dennoch wünsche ich allen Freunden dieses Brauchtums angenehme Stunden, genießt es.
Österliche Grüße
Rick
PS: Rauchentwicklung wie auf dem dritten Foto sollte und kann man aber vermeiden, so ist das schlicht unanständig!
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 22.04.2019, 16:35
von melmag
War heute mal in ner anderen Richtung unterwegs.
Paderborn, Bad Pyrmont, Höxter, Lemgo und weiträumig zurück. Rund 200 km bei bestem Wetter.
In Lemgo habe ich mir das Junkerhaus angesehen. Für schmale 3€ inkl. Film. Ein erstaunliches Gebäude, H. R. Giger hätte es nicht besser gekonnt.
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 25.04.2019, 11:53
von melmag
Holla... grad 5 Wochen im Haus und knapp 3.500 km zurückgelegt.
Macht aber auch einfach Laune mit dem Hobel durch die Lande zu schiessen. Ich hoffe ich komme an die Fahrleistungen einiger Foristen mit über 70.000 km ran, dann kann ich noch auf ein paar erfüllte Wochen spekulieren...

- km.jpg (268.81 KiB) 4887 mal betrachtet
Re: Mein Xciting 400i
Verfasst: 28.04.2019, 20:27
von melmag
Zwei heisse Kisten.
Den verregneten Sonntag bestmöglich genutzt. Wurst und Bier bei nem Kumpel. Das Gemüse ist für seine liebe Frau...

- IMG_20190428_200540-1217x785.jpg (357.98 KiB) 4810 mal betrachtet