Seite 1 von 1

Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 09.03.2019, 20:25
von jens1971
Naamt Leuts :D

Vorhin mal meinen Yager halbwegs zerlegt, um dem kürzlich aufgetretenen "Startproblem" beizukommen: war der Steckanschluss am Anlasser ab. Kontakte gereinigt, bisl verbogen, Polfett draufgemacht und zusätzlich mit nem Kabelbinder gesichert..war aber auch schon so fest.

Dann Vergaser zerlegt zum reinigen. Dabei fiel mir dann auf, daß an der Gemischschraube kein Gummi-O-Ring dran war. Würde fast meinen, der fehlt...kann das sein? Bei meinem Chinazwerg ist da eine Feder, Scheibe sowie ein Gummi O-Ring verbaut.

Das würd mir erklären, warum der Leerlauf so durch die Gegend wandert, bzw. der im kalten Zustand nicht wirklich auf Touren kommt.

Als HD ist eine #90 mit 5mm Gewinde verbaut und als ND eine #35. Passt das so?

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 09.03.2019, 20:55
von jens1971
Warum gugg ich Idiot ned einfach ins Handbuch..wozu hab ichs gekauft :lol:

Der Ring und die Scheibe scheinen echt zu fehlen :roll:

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 09.03.2019, 21:03
von Rick
Stop, Jens — ein Idiot bist Du wegen so einer Kleinigkeit noch lange nicht, das kann jedem passieren. :wink:

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 10.03.2019, 07:52
von Hasi
Das Ding fliegt gerne mal beim Durchpusten raus, es kann aber auch noch drin sein. War bei mir so, war etwas verklemmt, also noch mal mit Licht und Brille nachsehen.

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 16.03.2019, 20:03
von jens1971
Soo also..hat defenitiv gefehlt. Und zwar schon vom Vorbesitzer. Hatte aber noch sowas hier rumliegen von meinem Chinazwerg, das passte genau. Jetzt wackelt die Leerlaufdrehzahl nicht mehr durch die Gegend wie blöde, das Ansprechen ist wesentlich besser, uuund.... bei kurzen Gasstößen geht die Drehzahl sofort auf Leerlauf dann zurück.

Mannmann, die Kiste ist schon son kleines Überraschungsei :lol:

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 16.03.2019, 20:05
von Hasi
Schön wenn mal wieder etwas funktioniert, Glückwunsch.

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 16.03.2019, 20:10
von Rick
Naaa siiiiiiehste — geht doch. 8) Klasse Jens, denn also viel Spaß mit Deinem Üb..., ääh, Yager!

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 16.03.2019, 20:31
von jens1971
Daaange daaange 8)

Als nächstes kommen die neuen Reifen drauf...und um diese "Lichtwackelei" muss ich mich auch noch kümmern. Anderes Thema :P

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 21.03.2019, 10:31
von jens1971
Moin Leute!
Hmh so ganz "fertig" ist das noch nicht glaub ich. Hatte ja dann die Gemischschraube ziemlich sorgfältig eingestellt. Bei warmen Motor, ganz langsam versucht, den höchsten Drehzahlpunkt zu finden. Dabei immer wieder die Leerlaufschraube korrigiert. Diesen Punkt hab ich auch gefunden, allerdings liegt der sehr weit draußen (so um die 4 Umdrehungen etwa; habs nicht genau gezählt).
Damit war ich dann zufrieden. Gestern Abend wollt ich dann ne Runde drehen, waren so knapp +7Grad, Roller stand 1 Tag. Der sprang auch super an. Allerdings ging beim Gasgeben die Drehzahl nur auf max 4000 Touren, um dann sofort abzusacken bis fast aus. Gasgriff losgelassen und Drehzahl stabilisierte sich wieder.
Mit Vollgas auf dem Ständer ging die Drehzahl jedoch höher. Nach etwa 2 Minuten konnte ich dann mal stotternd losfahren. Als der Roller dann warm war, war alles gut; bloss wenn ich so im unteren Lastbereich fahre (so 20-25km/h) läuft er eher unruhig.
Meines Erachtens nach riecht er auch im warmgelaufenen Zustand recht "versoffen".

Ich werde nachher mal ausprobieren, die Gemischschraube wieder weiter reinzudrehen und dann mal das Verhalten zu testen. Kann es sein, daß durch den Kaltstarter zuviel Sprit gezogen wird? Was riegelt der denn ab, nur Sprit oder ein zusätzliches Luft/Spritgemisch? Dann könnte ja evt. der Luftkanal für die Kaltstartvorrichtung verstopft sein.

Habe letzte Woche den Vergaser komplett zerlegt und ge-Ultraschallt; anschließend die Kanäle mit ner Pressluftpistole durchgeblasen. Dieses komische "Losfahrverhalten" war aber auch schon direkt nach dem ich den gekauft hatte.
Die Nebendüse ist eine "KY35", die Hauptdüse eine "KY90"; schätze mal, das ist die Originalbestückung?

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 22.03.2019, 07:56
von MeisterZIP
Stimmt , original .

Was das Anfahrverhalten , besonders bei kaltem Motor angeht : Einfach mal den Einlass des LF-Kastens um 50% abkleben . Manchmal bewirkt diese Änderung der Druckverhältnisse im Vergaser echt Wunder .

MeisterZIP

Re: Vergaser Leerlaufgemischschraube

Verfasst: 22.03.2019, 12:40
von jens1971
Alles klar, danke Dir. Werds mal ausprobieren. Aber bekommt der dann noch genug Luft für "Vollgasbetrieb"?

Hatte gestern Abend mal einfach ganz stumpf auf 2,5 Umdrehungen eingestellt. Damit war das Problem fast komplett weg; allerdings habe ich dann das Problem, daß er bei kurzen Gasstößen eben nicht sofort absackt, sondern erst nach ca. 3 Sekunden. Also ansich zu Mager... :roll:

Ich werd einfach mal bisl probieren. Bei meinem Chinakracher hat das mit der "Höchstdrehzahl ermitteln" auch nicht funktioniert; hab dann einfach während meiner Touren ab und an an beiden Schrauben nachgestellt und damit irgendwie dann ziemlich das Optimum gefunden denke ich. Der fährt sauber wenn er kalt oder warm ist; vollkommen egal.