Seite 1 von 1
Neue Batterie
Verfasst: 20.02.2019, 17:06
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
mein inzwischen wenig genutzter Yager GT 200i hat bei seinem ersten Start 2019, am Freitag, ein lebloses Bild abgegeben. Ich hatte Die Batterie im November geladen, nun war sie nicht mehr in der Lage den Motor zu starten. Kurz fremdgestartet, da lief der Roller wieder. Die Batteriekapazität reichte auch noch für den Eigenstart der nächsten Tage, hatte aber mühe den Motor über den ersten Zünd-OT zu "würgen". Also am Freitag Nachmittag fix beim bösesten und wohl Größten Onlineshop nach einer neuen YT12A-BS geschaut, im zustand Geistiger Umnachtung eine YTX12-BS für 35€ erschlagen und am Samstag bei Lieferung Große Augen gemacht. Tja, Augen auf beim zellenkauf...
Am Samstag dann in der E-Bucht eine YT12A-BS erstanden.
https://www.ebay.de/itm/Batterie-YT12A- ... 2749.l2649
Nennt sich schlußendlich "Hahn-Power", "tested in Germany" - Wie toll

Ich kaufe seit längeren nur noch "Niedrigpreis-Batterien, und wurde bisher nicht enttäuscht, halten auch genauso durch wie Teure Batterien, oder maßlos überteuerte von den beiden Großen Filialisten.
Die beigelegte Anleitung erinnerte mich an des "Meisterchen Worte": Batterie befüllen, 24h ausblubbern lassen, durchladen, verschließen.
Habe ich befolgt - läuft.
Die Originale umgelabelte Yuasa hat rund 7 Jahre und 38.000 Km gehalten. Ohne nennenswerte Pflege, wochenlanges stehen ohne Nachladen, seit 2014 nur noch sporadische, längere Touren.
Viele Grüße, Alex
Re: Neue Batterie
Verfasst: 21.02.2019, 00:09
von Multitina
Na ich drück mal die Daumen. 7Jahre wird der Low-Cost-Akku ganz sicher nicht packen... besonders dann, wenn Du den wieder von November bis Februar ohne Ladung läßt.
Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 09:04
von mopedfreak
Hi Multitina,
ich (wir) werden sehen. Die "Originale" kostet das Vierfache. Lebt die neue Billigbatterie nur zwei Jahre, hat sich das schon gerechnet. Selbet eine der Billigsten Batterien von Louis oder Polo kostet so viel, dass diese Entweder 14 Jahre leben müsste, oder der Billige Zellenhaufen unter 4 Jahren Lebenszeit haben dürfte.
Wie es auch ist, ich bin gespannt.
BTW: Die Originale Yuasa in meiner NC hatte nur rund 3 Jahre Lebenszeit, verabschiedete sich dann mit einem recht schnell stattfindenden schaden einer Zelle. Da ist auch eine "Billigbatterie" drinnen, die sich schon im vergleich zu einer Yuasa amortisiert hat.
Viele Grüße, Alex
Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 16:35
von yager200
hatten exakt 2 gleiche yt12bs intact agm in den yagern drin,aber schon nach dem 1jahr schwächelte die erste und 1jahr später waren beide platt.
jetzt sind nitro verbaut die scheinen zu halten.
finde die sind schonmal besser als die vorgänger von intact.
gruss uwe
Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 17:57
von k-manne
Meine persönliche Meinung:
Lieber nur alle sechs - acht Jahre wegen defekter Batterie liegen bleiben als alle zwei Jahre.
Gibt ja auch Leute die nicht selber schrauben.
Siehe hier Beitrag Nr. 11:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=155&t=22112
Gruß Yuasa-Manne

Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 18:09
von Rick
k-manne hat geschrieben:Lieber nur alle sechs - acht Jahre wegen defekter Batterie liegen bleiben als alle zwei Jahre.
Gibt ja auch Leute die nicht selber schrauben.
Richtig, Manne, beides absolut richtig!
Ebendrum meine Frage: was ist denn nun
a) eine wirklich verläßliche Batterietechnik und
b) ein wirklich verläßlicher Hersteller?
Der Preis spielt für mich bei solchen Dingen eine eher untergeordnete Rolle, denn anständige Qualität rechnet sich letztlich immer, meist sogar recht deutlich. Nur das „teuer“ eben nicht automatisch „gut“ ist ...
Grüße
Rick
Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 19:28
von k-manne
Rick hat geschrieben:k-manne hat geschrieben:Lieber nur alle sechs - acht Jahre wegen defekter Batterie liegen bleiben als alle zwei Jahre.
Gibt ja auch Leute die nicht selber schrauben.
Richtig, Manne, beides absolut richtig!
Ebendrum meine Frage: was ist denn nun
a) eine wirklich verläßliche Batterietechnik und
b) ein wirklich verläßlicher Hersteller?
Der Preis spielt für mich bei solchen Dingen eine eher untergeordnete Rolle, denn anständige Qualität rechnet sich letztlich immer, meist sogar recht deutlich. Nur das „teuer“ eben nicht automatisch „gut“ ist ...
Grüße
Rick
Moin Rick, gib mal "Yuasa" in die SuFu ein.
Smoki wird aber sicherlich auch noch eine wissenschaftliche Abhandlung dazu beitragen.
Gruß Manne
Re: Neue Batterie
Verfasst: 22.02.2019, 21:37
von Fipps
Wissen ist halt Macht - aber nicht wissen macht auch nichts .
Re: Neue Batterie
Verfasst: 23.02.2019, 01:59
von yager200
k-manne hat geschrieben:Meine persönliche Meinung:
Lieber nur alle sechs - acht Jahre wegen defekter Batterie liegen bleiben als alle zwei Jahre.
Gibt ja auch Leute die nicht selber schrauben.
Siehe hier Beitrag Nr. 11:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=155&t=22112
Gruß Yuasa-Manne

Arrggl...yuasa manne
Ließ doch mal weiter oben ,alex seine yuasa hat in der nc auch nur 3+- Jahre gehalten.

und er fährt nicht nur zu Bäcker damit.
Naja Pech gehabt wohl ne schlechte scharsche gewesen.
Mehr Mut zum Risiko wenn man seine Erfahrungen lebt.

Re: Neue Batterie
Verfasst: 23.02.2019, 08:43
von k-manne
yager200 hat geschrieben:k-manne hat geschrieben:Meine persönliche Meinung:
Lieber nur alle sechs - acht Jahre wegen defekter Batterie liegen bleiben als alle zwei Jahre.
Gibt ja auch Leute die nicht selber schrauben.
Siehe hier Beitrag Nr. 11:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=155&t=22112
Gruß Yuasa-Manne

Arrggl...yuasa manne
Ließ doch mal weiter oben ,alex seine yuasa hat in der nc auch nur 3+- Jahre gehalten.

und er fährt nicht nur zu Bäcker damit.
Naja Pech gehabt wohl ne schlechte scharsche gewesen.
Mehr Mut zum Risiko wenn man seine Erfahrungen lebt.


- Screenshot_20190223-083946_Samsung Internet.jpg (132.64 KiB) 2618 mal betrachtet
Nicht nur das negative wiedergeben.
Re: Neue Batterie
Verfasst: 23.02.2019, 19:53
von yager200
mopedfreak hat geschrieben:Hi Multitina,
...... Die Originale Yuasa in meiner NC hatte nur rund 3 Jahre Lebenszeit, verabschiedete sich dann mit einem recht schnell stattfindenden schaden einer Zelle. Da ist auch eine "Billigbatterie" drinnen, die sich schon im vergleich zu einer Yuasa amortisiert hat.
Viele Grüße, Alex
kann ja mal vorkommen

Re: Neue Batterie
Verfasst: 23.02.2019, 19:55
von k-manne
Jetzt hast Du wenigstens schon zwei Erfahrungswerte gefunden

Am ende muss aber jeder für sich Persönlich entscheiden was er (sie) möchte.
Re: Neue Batterie
Verfasst: 21.03.2019, 11:41
von berner_84
Ich hatte mir vor 3 Jahren auch eine Billig AGM Batterie zugelegt (angeblich wartungsfrei zum selbst befüllen), Letztes Jahr hatte sie nicht mehr viel Leistung im Kalten. Ich habe den Versuch gemacht diese ein bischen aufzufüllen mit Destilliertem Wasser seit dann hat sie wieder Kapazität annähernd wie am Anfang, also ich kann das empfehlen vor dem wegwerfen der Batterie.
Re: Neue Batterie
Verfasst: 21.03.2019, 16:55
von mopedfreak
Hi,
ich habe auch mal eine AGM-Batterie wieder geöffnet, da hats geknallt. Warum und was da verpufft ist -keine ahnung. Seitdem lasse ich es.
Viele Grüße, Alex