Seite 1 von 1

Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 16.10.2018, 15:06
von 0816
Moin moin,

bei meinem Dicken lässt die hintere Bremse doch ziemlich zu Wünschen übrig. Sie schafft es nicht, den Roller, zusammen mit meinen knappen hundert Kilo am Fleck zu halten, wenn ich gas gebe... Der Bremsweg ist entsprechend lang.

Als ich ihn vor zwei Jahren gekauft hatte, war die Bremse noch deutlich bissiger.
Die Beläge sind keine anderthalb Jahre/ca.3000km alt. Die habe ich beim Reifenwechsel gleich mit tauschen lassen.
Stelle ich an der Schraube unter dem Luftfilter nach, hält das ca. 100km und ich kann den Hebel wieder bis zum Griff durchziehen. Langsam kab ich kein Gewinde mehr, das ich noch nutzen könnte..

Klar ist eine Trommelbremse nicht mit der Scheibenbemse von vorne vergleichbar und man nutzt ja auch beide Bremsen zusammen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl mit einem Gummiseil zu bremsen.

Kann das ausleiern? Bzw, sind da irgendwelche Lager, die nachlassen können? Blöde Frage, aber wer keine Ahnung hat... :mrgreen:

Danke euch :D

Re: Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 16.10.2018, 16:02
von MeisterZIP
Es kann durchaus Verschleiß an den Bremsbacken sein , aber auch eine ausgenudelte Bremstrommel ( in die Felge integriert ) .

Ich würde neue Backen verbauen , am besten welche mit Rillen drin , die leiten Dreck und Wasser besser ab . Die Trommel gut ausschleifen .

Wenn alles nichts bringt , braucht man eine neue Felge UND erneut neue Backen .

MeisterZIP

Re: Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 16.10.2018, 19:50
von Hasi
Was ist mit dem Bowdenzug, kann der sich gelängt haben?

Re: Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 17.10.2018, 07:56
von MeisterZIP
Theoretisch ja , aber noch nie erlebt .

MeisterZIP

Re: Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 17.10.2018, 09:11
von 0816
Danke Meister.

Dann hoffe ich doch mal, dass die Bremsbacken doch Schuld am Ganzen sind. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Werkstatt beim Wechsel auch die Trommel im Blick hatte... :?

Ich wollte nur vorher lieber fragen, bevor ich alles auseinander rupfe und es dann nur sowas wie eine rausgefallene Unterlegscheibe an einer frei zugänglichen Stelle gewesen wäre.. So ein Talent nenne ich leider mein Eigen :mrgreen:

Re: Hintere Bremse lässt nach

Verfasst: 17.10.2018, 17:11
von Bernt
Moin,
die Wirkung der Bremsbeläge kann auch stark von der verbauten Qualität abhängen.
Manche Teile werden zwar als Erstausrüsterqualität angeboten, sind aber billige NoName Teile aus China.
Ich fahre auf meinen Dink mit 6800 km Laufleistung noch die original Beläge und bringe das Hinterrad zum Blockieren. Auf meinem Yager hatte ich welche mit Rillen, die mir von meinem Kymcohändler verkauft wurden, keine Original und die Wirkung war eher Mau.