Seite 1 von 1

Anlasser Kabel

Verfasst: 08.10.2018, 15:41
von blaumeise
Jetzt zickt mein Anlasser.
Das Relais klickt und wenn ich unten am Anlasser am Kabel wackel, dann geht er auch wieder eine Zeit lang. Da das offen ist (und matschig), vermute ich einfach, daß das oxidiert ist. Jetzt habe ich beim Tasten links ein Kabel und oben drauf ein weiteres gefunden. Das linke fühlt sich an, wie ein Flachstecker.
Ich wollte das abziehen, ging aber nicht. Bevor ich jetzt das Kabel abreiße habe ich lieber aufgehört zu ziehen.
Jetzt habe ich erstmal Kontaktspray grob in die Richtung gesprüht und aktuell gehts wieder.
Leider habe ich keine Hebebühne und weil der Ständer eingeklappt im Weg ist, geht auch auf die Seite legen des Rollers nicht.

Jetzt die Preisfragen:
Das obere Kabel oder das an der Seite, welches ist das wichtigere (aka das plus Kabel)? Kann ich das einfach abziehen?
Kann ich den Anlasser ausbauen indem ich die Schrauben von hinten rausfummelle, ohne den ganzen Roller zu zerlegen?

Der Plan ist, die Kabel abzuziehen, alles saubermachen und mit Polfett wieder draufstecken.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 09.10.2018, 08:02
von MeisterZIP
Den Anlasser kann man von außen ausbauen . Das Kabel ist geclipt , wenn man auf den Stecker drückt , kann man es abziehen . Das andere Kabel ist die Masse , an einer der Halteschrauben mit Ringöse verschraubt

MeisterZIP

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 09.10.2018, 23:08
von blaumeise
Alles klar, danke.


Dann werde ich mich mal neben den Roller auf die Straße legen solange das Wetter noch gut ist :D

Uh, da ich ja nix sehen kann...was sind das für Schrauben(köpfe)? 6kant, Inbus oder Torx ?

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 06:38
von FlyKlla
Nur ein kleiner Tipp. Eine Akku betriebene Arbeitsleuchte erleichtert die Schrauberei in solchen Situationen immens.
Gruß, Fly

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 07:55
von MeisterZIP
Der Anlasser wird von zwei M6 Schrauben mit SW8 gehalten .

MeisterZIP

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 08:59
von blaumeise
MeisterZIP hat geschrieben:Der Anlasser wird von zwei M6 Schrauben mit SW8 gehalten .

MeisterZIP
Errm, Spezialschrauben? :mrgreen:

Normal wäre das hier:
M5 = 8mm
M6 = 10mm

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 09:43
von MeisterZIP
Schau mal deinen eigenen Variodeckel an , da ist es auch so . Übrigens auch bei Piaggio etc...
Klar gibt es auch auch M6 mit SW10 Kopf , aber hier halt nicht .

MeisterZIP

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 10:11
von blaumeise
MeisterZIP hat geschrieben:Schau mal deinen eigenen Variodeckel an , da ist es auch so . Übrigens auch bei Piaggio etc...
Klar gibt es auch auch M6 mit SW10 Kopf , aber hier halt nicht .

MeisterZIP
Oh, ok. Also wirklich "Spezialschrauben".

Und nein, ich hab' noch nie den Variodeckel abgehabt.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 10.10.2018, 15:18
von Frank67
Da du normal nicht an den Kontakt rankommen wirst, solltest du dir eine "Rundspitz-Zange" bereitlegen.
Nur die Spitze der Rundspitz-Zange verwenden, wenn du die Seiten etwas eindrehen musst, um wieder sauberen Kontakt zu bekommen.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 13.10.2018, 18:18
von blaumeise
Ich habs heute probiert...ohne Hebeühne kriege ich da nix gebacken.
Werde also immer wenn es ausfällt mal dran wackeln :D
Und bei der nächsten Inspektion lass ich das machen.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 15.10.2018, 15:54
von Frank67
Sag nicht, du bekommst das Kabel nicht ausgeklinkt...

Fragt sich nur, wie lange die nächste Inspektion noch hin ist... Die Kontakte werden dadurch ja auch nicht besser, wenn es da Funken geben sollte.
Das Beste währe die Sache doch so Zeitnah wie möglich zu erledigen.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 16.10.2018, 16:06
von blaumeise
Es geht nicht um das Kabel. Ich krieg den Stecker nicht richtig zu fassen. Das ist wirklich sehr eng da unten :D

Erstmal gehts ja. Augen zu und durch....

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 05.11.2018, 17:54
von Bernt
Versuch mal, den Roller mit Ständer auf 1 oder 2 dicke
Holzbretter oder Gehwegplatten zu stellen, dann steht er etwas höher und du hast mehr Platz. Evt. mit 2. Mann zur Sicherung und zum Anheben arbeiten.

Re: Anlasser Kabel

Verfasst: 25.06.2019, 21:48
von blaumeise
Nachdem ich jetzt 3 Monate ohne Anlasser war :( hab ichs richten lassen.
Es war tatsächlich das Kabel, also der Stecker am Anlasser, hinüber.
Werkstatt hat das sauber gemacht, und musste trotzdem noch den Anlasser ausbauen um da auch wieder ordentlich Kontakt herstellen zu können.
Jetzt ist alles ok und eingefettet. Sollte also halten.