Seite 1 von 1

Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 10:21
von Xciting 400
Hallo,
wie ich bereits schon geschrieben habe ist in meinem Xciting fast alles drin was es so an Tuning gibt.
Meine Frage ist, wie ist der Vergleich gegen eine C600 BMW oder einen 500 tmax.
Kann man mithalten vor allem in den Alpen. Ich selber konnte es noch nicht mit diesen grossrollern aufnehmen oder testen.
Oder ist der Abstand zu groß von PS und ccm.

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 14:20
von Lempi007
Leistungstechnisch und Fahrwerkstechnisch kannste nicht mithalten!
Da sind die Anderen dir ne ganze Ecke überlegen.

Aber.... 50% liegt am Fahrer. Wenn man nicht fahren kann, nützt dir der beste Roller nix!

......Lempi

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 14:26
von Fipps
MEINER Meinung nach erübrigt sich deine Frage : Du willst einen kleineren Apfel mit einem größeren vergleichen !! Zu was ? -wichtig ist doch dass du dein Ziel ohne irgend eine Panne erreichst . Dabei spielen ein paar Sekunden oder gar Minuten überhaupt keine Rolle . Selbst Untereinander des gleichen Typs giebt es ( kleine ) Unterschiede ---Soll heisen : einer wird IMMER ! der erste sein + einer IMMER ! der letzte .

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 14:55
von k-manne
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt,
macht bei mir locker 30 PS aus :mrgreen:
Gruß Manne

Edith.
Oder Du machst es wie Fenati.

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 15:54
von Xciting 400
Das meinte ich nicht. Ich möchte wissen wer diese Roller Mal Probe gefahren ist. Und ob die Leistung einen großen Unterschied macht.
Ein Vergleich gibt es leider nirgends, weder irgendwelche Vergleichstests noch sonst etwas. Da der Xciting der einzige mit 36 PS in seiner Klasse ist, gibt es nur vergleiche mit anderen 400.
Wenn ich Leistung möchte klar kann ich auch ein Motorrad fahren. Aber viel zu gerne fahre ich mit meinem Xciting.
Wäre Mal interessant die vergleiche zu sehen.

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 16:00
von seppi850
10 bzw. 15 Ps kannst du auf der BAB nicht kompensieren.
Auf kurvigen Stecken kommt es ganz allein auf den Fahrer an.
Mir ist von den 2 Rollern die du aufführst, im Pfälzer Wald noch keiner davon gefahren.
Ich behaupte es kommt 80% auf den Fahrer an.

Gruß an alle

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 17:31
von Hamburgo
Moin Xciting400,

ich hatte bis vor kurzem einen NDT 350i, und bin jetzt auf einen T-Max DX umgestiegen.
Zur Probe habe ich u.a. auch einen BMW C 650 gefahren.

Sowohl Fahrwerk als auch Motorleistung liegen auf einem spürbar höherem Niveau als
in der 400 Kubikzentimeterklasse. Wohlgemerkt immer in der ungetunten Serienvariante.
Man kann natürlich durch den Einsatz von Sportvarios, Pulleys & Co einiges von dem
"fehlenden" Hubraum ausgleichen. Jedenfalls solange wie nicht auch die größeren Roller
getunt wurden. Für den T-Max beispielsweise haben eigentlich alle Zubehöranbieter
diverse Tuningteile parat. Das geht sogar bis hin zu sauteuren Carbonteilen.

Gerade in den Bergen würde sich der vorhandene Leistungsunterschied natürlich besonders
bemerkbar machen können. Da nützt Dir auch der größte Wahnsinn wenig. Das war zum
Beispiel bei mir der Grund, dass ich nach dem letzten Alpenurlaub Lust auf etwas mehr
Roller und Leistung bekommen habe.

Welten liegen aber auch wieder nicht zwischen den Rollergattungen. Die meisten fahren
ohnehin eher halbwegs gesittet die Berge rauf und runter. Wegen der häufig deutlich
langsameren Autofahrer wirst Du sowieso meistens nicht durchziehen können.

Mach doch einfach mal ne Probefahrt mit dem AK, T-Max oder BMW bei den Dealern
Deines Vertrauens. Falls Du keine solchen Händler in Deiner Nähe hast, komm nächsten
Sommer einfach mal für ein langes Wochenende nach Hamburg. Hier findest Du alle
großen Hersteller auf einem Haufen. Und nach Deinen Proberunden lade ich Dich auf
ein Bierchen ein, und wir können ein wenig fachsimpeln.

Gruß
Jörg

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 18:37
von Hamburgo
Nachstehend noch ein paar leistungsrelevante Daten zur Verdeutlichung.
Ich denke die Zahlen sprechen für sich.
Leistungsdatenvergleich.jpg
Leistungsdatenvergleich.jpg (44.43 KiB) 3230 mal betrachtet
Gruß
Jörg

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 09.09.2018, 19:21
von Hardcastel
Hallo,
was Jörg geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Selber würde ich aber von einem deutlich höhrern Niveau sprechen im Vergleich zu einem Xciting 400.
Ich hatte vorletztes Jahr mal die Gelegenheit mir einen BMW C650 Sport für ein Wochenende zu mieten und an einer Motorradausfahrt teilzunehmen. Natürlich kannst du einem unsicheren Fahrer auf einer Ducati auch mit einem Roller davonfahren, aber es kommt ja auf dich persönlich an. Meine - wie fährst du auf diesen Maschinen... Neben der deutlich höheren Leistung macht insbesondere das viel stabilere Fahrverhalten des BMW den Unterschied.
Das ich trotzdem von meinem Xciting 400 begeistert bin liegt an der Tatsache, dass er für sein Geld einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Mir macht er Spaß, aber in den Alpen :roll: :?: ?

Re: Was mich schon immer interessiert

Verfasst: 10.09.2018, 11:04
von Hamburgo
Hallo Hardcastel,

ich war dieses Jahr eine Woche mit einem NDT 350i in Südtirol unterwegs.
Und ich hatte dabei ein Dauergrinsen im Gesicht. Wenn die Fahrbahn
trocken ist, und die Temperaturen erträglich sind, dann hast Du auf einem
Roller wie dem Xciting 400 definitiv auch Spass :!:

Mir ist jedenfalls in der Woche kein schlecht gelaunter Rollerfahrer begegnet.

Gruß
Jörg