Seite 1 von 1

Werkstatthandbuch

Verfasst: 05.09.2018, 10:28
von MrMuzik
Hallo
gibt es mittlerweile irgendwo eine Reparaturanleitung bzw. ein Werkstatthandbuch für unsere Schöne?
Die Ventilspielkontrolle steht an und ich möchte das gerne selber durchführen...
Gruß und allzeit gute Fahrt,
Stefan.

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 05.09.2018, 12:14
von MeisterZIP
Dafür braucht man kein Handbuch . Deckel runter , richtigen OT einstellen , prüfen .

MeisterZIP

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 05.09.2018, 18:26
von bigbig
Mich würde auch interessieren, ob es eine Reparaturanleitung gibt. Ich mache gern alles selber, aber es fängt schon bei der Demontage der Verkleidung an. Außerdem lese ich gerne :wink:

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 05.09.2018, 18:32
von k-manne
bigbig hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, ob es eine Reparaturanleitung gibt. Ich mache gern alles selber, aber es fängt schon bei der Demontage der Verkleidung an. Außerdem lese ich gerne :wink:
Wenn Du sooooo gerne ließt kann ich dir die Bibel empfehlen :mrgreen:
Gruß Manne

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 05.09.2018, 19:20
von knispel
Gibt es.
Ist nicht in deutsch, aber viele Bilder :lol:
http://www.dealerzy.kymco.pl/xciting-400i/

Gruß Bernd

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 10:28
von bigbig
k-manne hat geschrieben:
bigbig hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, ob es eine Reparaturanleitung gibt. Ich mache gern alles selber, aber es fängt schon bei der Demontage der Verkleidung an. Außerdem lese ich gerne :wink:
Wenn Du sooooo gerne ließt kann ich dir die Bibel empfehlen :mrgreen:
Gruß Manne

Danke für den Hinweis, da wäre ich nieee drauf gekommen.

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 10:38
von MrMuzik
Was muß denn alles losgenommen werden um vernünftig an den Zylinderkopf zu kommen?
Und was für Einstellwerte gibt der Hersteller vor und wo finde ich die OT-Markierung?
Danke für Hinweise...

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 10:43
von MeisterZIP
Batteriekasten raus , Sitzbkankfach raus .Dann Ventilldeckel ab . Steuerzeiten sind die ein Begriff ?

Ventilspiel kalter Motor IN/EX 0,12mm

MeisterZIP

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 15:53
von Duftwolke
Auch nicht auf Deutsch, aber VentilEinstellung wird gezeigt: http://www.motor-land.nazwa.pl/ksiazki_ ... nce_v1.pdf

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 15:57
von MeisterZIP
Duftwolke hat geschrieben:Auch nicht auf Deutsch, aber VentilEinstellung wird gezeigt: http://www.motor-land.nazwa.pl/ksiazki_ ... nce_v1.pdf
Tolle Daten , 0,10mm IN/EX , definitiv falsch . Mit solchem Müll zu arbeiten freut dann die Ersatzteilverkäufer ....

MeisterZIP

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 15:59
von Duftwolke
Ohje! Ich wollte nur mit dem link dienen. Die Brauchbarkeit habe ich leider nicht geprüft (kann ich auch nicht).

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2018, 17:46
von Rick
Moin Duftwolke!

Nimm das folgende nicht als Anmache, Dein Fauxpas kann mal passieren. Nur, mir fiel dazu halt dieses Zitat von Robert Lembke ein:

"Wenn alle Leute nur noch über Dinge sprechen würden, von denen sie etwas verstehen -- das Schweigen wäre bedrückend!"

Und das mußte ich an dieser Stelle einfach los werden ... :D

Grüße
Rick

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 26.08.2019, 14:50
von moldo29
Mir würden schon die Drehmoment reichen die ich anziehen muss wenn ich beide Felgen ausbauen will. Reifenwechsel steht irgendendwann das Jahr noch an.

Falls jemand die Werte hat z. B. für das hintere Rahmenteil, usw wäre toll.

Danke vorab.

Gruß Mike

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 26.08.2019, 16:10
von MeisterZIP
5mm : 5-6 Nm
6mm : 8-12Nm
8mm : 8-25NM
10mm : 30-40 Nm
12mm : 50-60 Nm
14mm : 60-80 Nm

Gilt für Schrauben und Muttern .

MeisterZIP

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 06.09.2019, 07:07
von moldo29
Vielen Dank

Ich habe auch einen Link gefunden zu dieser polnischen Händlerseite. Da konnte man das komplette Handbuch in englischer Sprache laden. TOP

Gruß Mike

P.S. Am Montag hab ich die Felgen raus und neue Reifen drauf ziehen lassen. Pirelli Angel Scooter. Fahren sich super. Auch wenn ich auf meiner SuperDuke und der BMW ehr auf Conti Reifen stehe. Aber die gibt es in der Größe für den 400er nicht.
Gestern habe ich die Polini Vario eingebaut. Kann nur sagen, die 160 Euro für die Polini sind super investiert. Kein Vergleich zu vorher beim anfahren. Der Kymmi geht ab dass es eine Freude ist. Vorher war er ja sehr träge finde ich.

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 29.05.2025, 13:39
von AH
Zur Vervollständigung ein Link unserer österreichischen Nachbarn zum Werkstatthandbuch der XC S400 (ohne Gewähr).
https://kymco.at/pub/media/Download/Kym ... NGS400.pdf

Re: Werkstatthandbuch

Verfasst: 01.06.2025, 19:49
von hollixxl
Link für Anzugsdrehmomente

viewtopic.php?p=247230#p247230

LG.Holli :wink: