Motorschaden oder nur Drosselklappensensor defekt??
Verfasst: 24.07.2018, 13:01
Hallo Zusammen.
Mein Downtown sagt keinen mucks mehr.
Er ist vor einigen Tagen während der Fahrt ausgegangen und nun gehen bei einem neuen Startversuch alle Verbraucher komplett aus.
Im Display wird Fehlercode 6 angezeigt.
Bevor der Downtown komplett seinen Geist aufgegeben hat hat er zunächst für ca 5 sec an Drehzahl verloren und kurze Zeit später ist
er sehr unrund gelaufen, nach weiteren 300m ging er dann wie gesagt aus. Ich möchte nicht mehr hunderte von € in meinen 9 Jahre
alten Roller stecken und habe ausßerdem das Problem in meiner näheren Umgebung keine Motorad-Werkstatt zu haben und auch nicht
so einfach den Roller transportieren zu können.
Meine Frage ist also.....Ist es wirklich der Sensor oder eher doch ein Motorschaden. Wäre der Sensor selbst wechselbar? Ich habe allerdings
nur geringe Erfahrung mit Reparaturen (Inspektion, Bremsbeläge, Variorollen)
Grüße aus Achim
Jörg
Mein Downtown sagt keinen mucks mehr.
Er ist vor einigen Tagen während der Fahrt ausgegangen und nun gehen bei einem neuen Startversuch alle Verbraucher komplett aus.
Im Display wird Fehlercode 6 angezeigt.
Bevor der Downtown komplett seinen Geist aufgegeben hat hat er zunächst für ca 5 sec an Drehzahl verloren und kurze Zeit später ist
er sehr unrund gelaufen, nach weiteren 300m ging er dann wie gesagt aus. Ich möchte nicht mehr hunderte von € in meinen 9 Jahre
alten Roller stecken und habe ausßerdem das Problem in meiner näheren Umgebung keine Motorad-Werkstatt zu haben und auch nicht
so einfach den Roller transportieren zu können.
Meine Frage ist also.....Ist es wirklich der Sensor oder eher doch ein Motorschaden. Wäre der Sensor selbst wechselbar? Ich habe allerdings
nur geringe Erfahrung mit Reparaturen (Inspektion, Bremsbeläge, Variorollen)
Grüße aus Achim
Jörg