Seite 1 von 1
Mein Kymco Agility 50 Basic
Verfasst: 15.12.2008, 19:37
von Rollerraser
So,
Endlich habe ich auch einen Kymco Roller.
Es ist ein Kymco Aility 50 Basic.
Hat fast 11000Km aufn Tacho und hatn Motorschaden. Aber er war richtig günstig und zum fertig machen optimal.
Folgendes ist kaputt: Kurbelwelle, Kolben und Zylinder müssen neu, da der Vorbesitzer ohne, bzw. mit zu wenig Motoröl gefahren ist.
Hier ein paar Bilder.
Bis dann
Deine Fotos von Deinem Roller
Verfasst: 15.12.2008, 23:23
von Rollerboy
Hallo Rollerraser
ich finde Deinen Roller schön mir gefällt er
Liebe Grüsse
Rollerboy
Verfasst: 16.12.2008, 11:03
von donk
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft.
Hoffe du bringst den Roller bald wieder zum Laufen bringst,äusserlich macht er einen gepflegten Eindruck.
Viel Spaß und Erfolg beim basteln.
Verfasst: 16.12.2008, 12:27
von Rollerraser
Der hatte ja vorher so Chromklebestreifen drauf gehabt, das sah richtig blöd aus. Nach dem der Kram runter war, erstmal etwas aufpoliert, darum sieht der so schön aus. Innenraum mit Silikonspray wieder schön gemacht.
Was noch kommt ist Gepäckträger wieder schwarz lackieren, Auspuff neu lackieren. Den billig Lack von Bremshebel und Spiegel endferrnen. Das hat der Vorbesitzer echt schlecht lackiert!
Den Motor mache ich im Januar neu.
Dieses Jahr habe ich schon genug ausgegeben.
Ich habe ja noch einen Piaggio X9 125 Evolution hier stehen, der wieder wie neu ist, kompletten Motor musste ich neu machen. Läuft richtig gut.
Bin ja noch dabei den Schein Klasse A zu machen.
Und nein, ich brauche kein 1000ccm Motorad, mir reicht der 125er und für die Stadt der Agility.
Hier ein Bild von meinem X9.
Bis dann
Verfasst: 16.12.2008, 20:25
von werner2112
Da hast einen schönen Roller erstanden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Na da ist das Frühjahr ja gesichert mit schrauben.
Viel Spaß und erfolg dabei.

Verfasst: 09.01.2009, 20:09
von Rollerraser
Motor ist ausgebaut und komplett zerlegt.
Ersatzteile sind mitlerweile auch eingetroffen.
Kurbelwelle, Zylindersatz, Ventilset inkl. Federn und Kleinkram, Dichtungen, Simmeringe, Steuerkette, Motoröl, Getriebeöl, Variorollen und Ölpumpenzahnrad.
Die Ventile habe ich vorhin schon mal verbaut, morgen geht es richtig los.
Bilder folgen.
Verfasst: 09.01.2009, 21:41
von tjoris
alles wieder ori? also 50er zylinder? oder gleich nen 80er?
Verfasst: 09.01.2009, 21:46
von Rollerraser
80ccm ist eine lüge. Weil der 80ccm Satz ja in wirklichkeit nur 72ccm(aufgerundet) hat.
Und der kommt rein, dazu ja das Ventilset mit innerer und äusserer Ventilfeder. Ein- und Auslass habe ich etwas vergrösser.
Sonst bleibt erstmal alles beim ori.
Zum Frühjahr hin lackiere ich ihn noch um, aber wie. Das verrate ich noch nicht.
Verfasst: 09.01.2009, 21:51
von tjoris
hmm also wenn ich mich nich vermessen hab, und die technischen angaben stimmen sind das 78ccm.
Verfasst: 09.01.2009, 21:54
von Rollerraser
Bohrung: 47mm
Hub: 41,5mm
Sind genau: 71,98ccm
Verfasst: 09.01.2009, 22:06
von tjoris
*denk*
hab ich nicht damals 49mm gemessen?
meister zip? was hast du mir genau verkauft? soll jetz nicht böse klingen, ich bin einfach mal dran interessiert.
Verfasst: 09.01.2009, 23:13
von Ulrich
Schönes Teil, der Kleine...
Was ein bischen Pflege doch aus machen kann...
Wenn er dann wieder läuft, ist der bestimmt "spaßig"...
Aber (mal so unter uns "Pastorentöchtern"), was mich wirklich erstaunt:
1. Mir ist die Betonplatte über´m Hinterrad aufgefallen: Ist die zum "Tiefer legen"? Wird der Kleine dadurch schneller (wg. weniger Luftwiderstand)? Oder ist die Platte das Fundament für...
2. ...die Pumpe? Ist das "Serie"? "Werkstuning"? Was fördert die? Luft? Sprit? Beides? Womöglich Schnaps?
Oder ist das ein "Booster"? Im Sinne von "handbetätigtem Kompressor"?
Oder eine Art "NOS-Einspritzung" (fußbetätigt, weil man wg. der Beschleunigung lang auf dem Ding draufliegt)?
Last, not least:
3. Wäre das Teil dann nicht ein wenig zu auffällig lackiert? Nicht, das der "Sheriff" auf unflätige Gedanken kommen könnte....
Fragen über Fragen...
grübelt grinsend
der Ulrich
Verfasst: 09.01.2009, 23:33
von Rollerraser
Ulrich hat geschrieben:Schönes Teil, der Kleine...
Was ein bischen Pflege doch aus machen kann...
Wenn er dann wieder läuft, ist der bestimmt "spaßig"...
Aber (mal so unter uns "Pastorentöchtern"), was mich wirklich erstaunt:
1. Mir ist die Betonplatte über´m Hinterrad aufgefallen: Ist die zum "Tiefer legen"? Wird der Kleine dadurch schneller (wg. weniger Luftwiderstand)? Oder ist die Platte das Fundament für...
2. ...die Pumpe? Ist das "Serie"? "Werkstuning"? Was fördert die? Luft? Sprit? Beides? Womöglich Schnaps?
Oder ist das ein "Booster"? Im Sinne von "handbetätigtem Kompressor"?
Oder eine Art "NOS-Einspritzung" (fußbetätigt, weil man wg. der Beschleunigung lang auf dem Ding draufliegt)?
Last, not least:
3. Wäre das Teil dann nicht ein wenig zu auffällig lackiert? Nicht, das der "Sheriff" auf unflätige Gedanken kommen könnte....
Fragen über Fragen...
grübelt grinsend
der Ulrich
Was ist denn das fürn blödsinn?????
Kann das mal einer bitte löschen.
Danke
Verfasst: 09.01.2009, 23:52
von Ulrich
Na ja...
T´schuldigung, ich konnte nicht ahnen, das Du ein so humorloser Mensch bist...
Ich erkläre es noch mal langsamer:
Die ersten 3 Zeilen waren durchaus ernst gemeint: Nachdem Du gepflegt und gereinigt hattest....wenn der Motor wieder läuft, hast Du einen schönen Roller...
Jetzt verstanden?
Alles andere war (und ist) Humor...
Wenn´s denn dennoch gelöscht wird: Mir egal...
Ich habe niemanden angegriffen...
kopfschüttelnd
der Ulrich
Verfasst: 10.01.2009, 00:04
von Ulrich
T´schuldigung, noch was vergessen:
Im Zusammenhang mit Deinem letzten Beitrag:
Das heißt nicht "blödsinn" (den man übrigens groß schreibt),
sondern: "Lötzinn"...
der hat nämlich Humor,
der Ulrich
Verfasst: 10.01.2009, 12:56
von tim
Ulrich hat geschrieben: ...die Pumpe? Ist das "Serie"? [ . . . ]
Hihi . . . die hatte mich auf dem Bild auf den ersten Blick auch ziemlich irritiert. Bis ich dann bei genauerem Hinsehen sah, dass das Foto nur äusserst ungeschickt aufgenommen wurde.
gruss tim (ebenfalls grinsend)
Verfasst: 10.01.2009, 14:40
von Rollerraser
Verfasst: 10.01.2009, 19:37
von Rollerboy
Hallo Rollergemeinde
schöne Bilder muß ich schon sagen .Was ich mich aber ernsthaft frage ist :
Warum ein Plastikzahnrad? Vieleicht weil eines aus alu oder Metall
1,00 Euronen teurer gewesen wäre?? Ich gehe davon aus , das in meiner kleinen ( Rollerline) auch Plastik verbaut ist.
Und wenn ich nicht gestorben bin grüble ich immer noch über das Plastikzahnrad .
Liebe Grüsse
Rollerboy
Verfasst: 10.01.2009, 19:42
von Rollerraser
Geräuschreduzierung = darum Kunststoff
So wurde es mir mal erzählt.

Verfasst: 10.01.2009, 19:50
von mopedfreak
Hallo Rollerraser,
hast Du noch Photos von den beschädigten Teilen, bzw. dem Ausbau dieser? Wäre echt interessant. Ansonsten Super Arbeitsleistung.
viele Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 10.01.2009, 19:56
von Rollerraser
mopedfreak hat geschrieben:Hallo Rollerraser,
hast Du noch Photos von den beschädigten Teilen, bzw. dem Ausbau dieser? Wäre echt interessant. Ansonsten Super Arbeitsleistung.
viele Grüße, Mopedfreak
Ich habe die kaputten Teile noch hier liegen, kann bei interesse morgen Bilder davon machen.
EDIT:
Hier ein paar Bilder von den kaputten Teile.
Steuerkette und Ölpumpenrad habe ich aus sicherheitsgründen neu gemacht.
Verfasst: 21.01.2009, 13:14
von Rollerraser
Mal wieder etwas geschaft, Spiegel und Gepäckträger sind wieder schwarz. Den Auspuff inkl, Blende neu lackiert.
Sieht wieder etwas besser aus.
Sitzbankhalterung war ja abgebrochen. Und so habe ich mit mit einem Türschanier und ein par Schrauben wieder befestigt.
Und mal ein paar Bilder vom Kymco am Tag gemacht.

Verfasst: 21.01.2009, 14:59
von tjoris
warum das kunststoff is: einsatzzweck.
warum teures metall nehmen wo son zahnrad aus plaste nur ein viertel kostet.
Verfasst: 21.01.2009, 15:07
von Rollerboy
hallo tjoris
ja gut solange das Zahnrad aus plaste nicht kaputt geht ,ist es ja auch in ordnung.
Nur wenn ich daran denke , Was für einen aufwand man/ frau haben könnte weil es (vieleicht ) mal kaputt geht muss nicht sein kann aber .......
Lieben Gruß
Rollerboy
Verfasst: 21.01.2009, 15:50
von tjoris
Was für einen aufwand man/ frau haben könnte weil es (vieleicht ) mal kaputt geht
dann lass den roller am besten stehen, putz ihn abunzu, aber bloß nicht nass, das beschleunigt korrosion, dann geht auch nix kaputt.
mal ehrlich, was ist denn bitte für die ewigkeit gebaut?
genau, garnichts.
siehe deine sitzbank die du erst neulich hast neu beziehen lassen, wie lange hat die gehalten? 10 jahre?
früher oder später geht IMMER was kaputt.
klar, es stehen schon interessen dahinter das ding so stabil und langliebig wie möglich zu bauen, aber das muss halt auch mit dem prinzip der wirtschaftlichkeit vereinbar sein.
wenn mans drauf anlegt kann man nen roller für 9000€ bauen der dann garantiert nicht so schnell kaputtgeht, aber halt dann 200kg auf die wage bringt..
Verfasst: 21.01.2009, 16:03
von mopedfreak
Hi,
wenn mans drauf anlegt kann man nen roller für 9000€ bauen der dann garantiert nicht so schnell kaputtgeht, aber halt dann 200kg auf die wage bringt..
ein Superleichter Burgman 650Exe. oder ein T-max 500 mit leeren Tank

Beide halten bei Guter Pflege locker 100.000 km. Mit ein wenig verhandlungsgeschick sind auch die angepeilten 9000 Euro kein Ding.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 21.01.2009, 16:11
von tjoris
ich meinte die 9000€ auf den beinahe-unkaputtbaren 50er bezogen ^^
Verfasst: 21.01.2009, 16:19
von mopedfreak
Mensch, das war doch nur ein Spaß. Ich weiß doch das Du einen 50er Roller gemeint hast. Deswegen auch die Smilies.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 21.01.2009, 16:21
von tjoris
Verfasst: 21.01.2009, 17:01
von Rollerboy
tjoris fühlst du dich von mir auf die füse getreten ? Wenn ja war es nicht meine absicht.Klar ist nichts für die ewigkeit gebaut .
Aber anscheinend verstehst du nicht was ich mit dem betrag gemeint habe ( plastik)
Gruss Rollerboy
Verfasst: 21.01.2009, 17:20
von tjoris
nein ich fühl mich nicht auf die füße getreten, also von daher no problem
ich geh mal davon aus du meintest meinen hinweis auf diese aussagen:
Nur wenn ich daran denke , Was für einen aufwand man/ frau haben könnte weil es (vieleicht ) mal kaputt geht muss nicht sein kann abe
hmm entweder hab ich mich falsch ausgedrückt oder ich bin voll am thema vorbeigesteuert ^^ oder einfach beides ^^
also auf ein neues^^:
ich meinte damit: das wird schon nen grund haben warums aus plastik ist.
so ein teil lässt sich mit spritzgussverfahren für "wenig" geld herstellen.
dann ist in mir noch ein gedanke gereift:
wenn ein teil aus stahl ist, das andre aus kunststoff, kann das kunststoffteil auch etwas aus der toleranz fallen, soll heißen: maße nicht +/- 0.05mm sondern halt +/- 0.1.
spart auch kosten, feinbearbeitung ist teuer.
und was mir auch noch einfällt:
kunststoff ist schlagabsorbierend und dämpft bis zu nem gewissen grad. (z.b. im motorrad, der kunststoffpuffer am hinteren kettenrad)
kann auch ein grund sein.
so, sollte das jetz nicht zutreffen.... naja weiß auch nicht, dann weiß ichs halt nicht ^^
aber mit 38.5 fieber sollte man auch eher im bett liegen als die menscheit zuzukäsen....
Verfasst: 21.01.2009, 17:28
von mopedfreak
Hi Tjoris,
dann wünsche ich Dir mal Gute Besserung. Was hast Du wenn man fragen darf?
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 21.01.2009, 17:32
von tjoris
was ich hab?
das schlimmste was man eig haben kann ohne ne grippe zu haben....
besagtes fieber, halsschmerzen, kopf in watte, druck auf den ohren, unwohlsein im magen, ich hab seit 4 tagen keinen HUNGER, leute das is schlimm, ne naturkonstante die nicht mehr stimmt.....
und das grade in ner woche wo alle lehrer krank sind und nur 5h tage sind-.-
man ich hab schon ein pech -.-
Verfasst: 21.01.2009, 17:36
von mopedfreak
Hi,
AUA! Sowas ist schon arg Böse. Aber keine Angst, bis zum Frühjahr ist alles wieder weg.
kleiner Tipp: Wenn noch nicht geschehen: Nachdem alles wieder Gut ist, gegen Grippe Impfen lassen. Ein kleiner Pieks erspart ganz viel Aua und Wehweh.
Eine gute Besserung wünscht Dir Mopedfreak
Verfasst: 21.01.2009, 19:13
von Rollerraser
Ist jetzt mal gut mit MIST schreiben.
Hier geht es um einen Roller und nicht über bla bla bla....
Verfasst: 21.01.2009, 23:47
von Rollerboy
@ tjoris
ich wünsch dir gute besserung .Und das du schnell wieder auf dein Beinen bist
Gruß Rollerboy
Verfasst: 21.01.2009, 23:52
von Rollerboy
@rollerraser
Du hast bilder reingestellt wo eben auch plastikzahnräder zumindest eines zu sehen ist .Was ist denn da so schlimmes daran , wenn man darüber Diskutiert ? Verstehe ich jetzt zwar nicht aber ok.
Dachte immer ein Forum lebt vom diskutieren? Sollte ich falsch damit liegen , dann entschildige das ich was zu deinen Bildern was geschrieben habe .
Werde an jetzt drauf achten , das ich mich zu Deinen bildern nicht mehr äusere .
Keine angst ich bin weder böse mit Dir noch eingeschnapt .Ich schreibe eben was ich denke .
Gruß
Rollerboy
Verfasst: 07.03.2009, 12:16
von Rollerraser
Nach langer Zeit bin ich wieder zurück.
Mitlerweile ist der Agility grün(Piaggio Iguana Green), neue Spiegel hat er auch, die Spiegel sind vom Aprilia Sportcity 50. Sehen gut aus und man hat mehr sicht nach hinten.
Hier mal ein Bild:
@Rollerboy: übers Kunststoffzahnrad reden ist ja Ok.
Aber dieses andere bla bla von den anderen muss ja nicht sein.
Verfasst: 07.03.2009, 14:18
von tjoris
o.O
die farbe.... hammergeil (sorry das musste sein ^^)
Verfasst: 07.03.2009, 15:20
von mopedfreak
Geil, geil geil und nochmals geil. Wow, das ist ne Hammerfarbe.
Der Roller ist Super gelungen.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 08.03.2009, 16:21
von Rollerraser
Ich habe mal 2 Bilder in besserer Qualität gemacht.

Verfasst: 08.03.2009, 16:39
von roll_on
Hi Rollerraser,
schöne Bilder!
Und: sieht auf den ersten Blick irgendwie gefährlich

aus, wenn er/sie in diesem Farbton daherkommt. Wie heißt der eigentlich?
Verfasst: 08.03.2009, 16:54
von tjoris
der farbton ist : Piaggio Iguana Green
als tip: mach den spritzschutz weg... brrr der is ja hässlich...
Verfasst: 08.03.2009, 17:12
von Rollerraser
Farbcode ist Piaggio Iguana Green 318. Ist von Piaggio NRG Power.
Der Spritzschutz bleibt. Ich will nicht nach jeder Regenfahrt immer die Jacke waschen.

Verfasst: 08.03.2009, 17:22
von tjoris
naja... der spritzschutz vom mmc sieht ehrlich gesagt... schicker aus ^^
aber du musst ja damit fahren ^^ nich ich ^^
Verfasst: 11.03.2009, 20:58
von holgerus
@ Rollerraser
Die neue Farbe ist echt cool. Sollte so mal in Serie gehen.
Das hätte was.
gruß
holgerus