Ventilspiel
Verfasst: 12.12.2008, 10:58
Im Buch habe ich geschrieben , dass alle beschriebenen Fahrzeuge mit einem Ventilspiel von 0,12mm an allen Ventilen ( kalter Motor ) eingestellt werden , was so auch korrekt ist .
Im Wartungsplan von Kymco Deutschland steht allerdings 0,10mm , warum schreibe ich dann etwas anderes ?
Früher wurde von Kymco auch für alle Fahrzeuge 0,12mm vorgeschrieben , aber besonders bei den neueren Modellen hat sich die Angabe mit den 0,10mm durchgesetzt , was aber eigentlich ziemlich unsinnig ist . Das engere Ventilspiel hat lediglich den Vorteil , dass die Motoren mechanisch leiser sind , sie tickern besonders im kalten Zustand weniger . Der Nachteil ist eindeutig , das hat sich in der Praxis bestätigt , daß bei dem geringeren Ventilspiel eine Korrektur öfters notwendig ist , häufig sogar zwischen den vorgeschrieben Inspektionsintervallen . Zu geringes Ventilspiel kann zu schlechtem Startverhalten , zu Beschleunigungsproblemen und zu Leistungsverlust führen . Daher ist es MEINER Meinung nach sinnvoller , hier den Wert von 0,12mm einzustellen , mit dem man wesentlich sicherer fährt .
Der dadurch etwas geringere nutzbare Einströmquerschnitt während der Ventilöffnungszeiten macht sich in der Praxis nicht bemerkbar , hat also KEINEN Leistungsverlust zur Folge !
Das nur zu eurer Info , weil im Buch halt zwei verschiedene Angaben stehen ...
MeisterZIP
Im Wartungsplan von Kymco Deutschland steht allerdings 0,10mm , warum schreibe ich dann etwas anderes ?
Früher wurde von Kymco auch für alle Fahrzeuge 0,12mm vorgeschrieben , aber besonders bei den neueren Modellen hat sich die Angabe mit den 0,10mm durchgesetzt , was aber eigentlich ziemlich unsinnig ist . Das engere Ventilspiel hat lediglich den Vorteil , dass die Motoren mechanisch leiser sind , sie tickern besonders im kalten Zustand weniger . Der Nachteil ist eindeutig , das hat sich in der Praxis bestätigt , daß bei dem geringeren Ventilspiel eine Korrektur öfters notwendig ist , häufig sogar zwischen den vorgeschrieben Inspektionsintervallen . Zu geringes Ventilspiel kann zu schlechtem Startverhalten , zu Beschleunigungsproblemen und zu Leistungsverlust führen . Daher ist es MEINER Meinung nach sinnvoller , hier den Wert von 0,12mm einzustellen , mit dem man wesentlich sicherer fährt .
Der dadurch etwas geringere nutzbare Einströmquerschnitt während der Ventilöffnungszeiten macht sich in der Praxis nicht bemerkbar , hat also KEINEN Leistungsverlust zur Folge !
Das nur zu eurer Info , weil im Buch halt zwei verschiedene Angaben stehen ...
MeisterZIP