Seite 1 von 1

Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 11.06.2018, 14:23
von MeisterZIP
Folgendes Problem :

Ich habe ein Dokument , aus dem ich lediglich einen Teil brauchte , nach der Textänderung nicht mit "speichern unter" , sondern mit "speichern" abgespeichert . Dadurch ist der ursprüngliche Text weg .

Eine Sicherung gab es zwischendurch nicht , das passierte ja innerhalb von Minuten ...

Kann man das irgendwie wieder herstellen ?
Mit "zurück" oder "rückgängig machen" geht es nicht .

MeisterZIP

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 11.06.2018, 14:51
von Peter-Bochum
Vorgängerversion von Word-Dokumenten wiederherstellen

Word-Dokument wiederherstellen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Word-Dokument.Im Menü finden Sie die Option "Eigenschaften".Unter "Eigenschaften" entscheiden Sie sich für die Registerkarte "Vorgängerversionen".Jetzt müssen Sie nur noch das entsprechende Word-Dokument auswählen und sich entscheiden, ob Sie das Office-Dokument wieder "zurücksetzen" möchten oder ob Sie das wiederherzustellende Word-Dokument zusätzlich zu der neuen Word-Variante speichern möchten.

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 11.06.2018, 18:43
von MeisterZIP
Das geht leider nur , wenn man zwischendurch eine Datensicherung gemacht hat . Ich habe ja leider aus Versehen auf den SPEICHERN Knopf gedrückt und nicht auf SPEICHERN UNTER ...

MeisterZIP

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 11.06.2018, 19:28
von k-manne
Moin Meister,
bin mir nicht sicher aber evtl. geht es über die System-Wiederherstellung.
Schau doch mal nach wann der letzte Wiederherstellungs Punk gesetzt ist und überlege was Du seitdem geändert hast.
Gruß Manne

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 11.06.2018, 19:41
von Schrauberfile
Hallo Meister ZIP,

vielleicht wäre dies eine Möglichkeit:

In den Word Optionen gibt es den Reiter Speichern, schau mal dort unter Dokument speichern.

Im Regelfall sollte dort ja eine Autospeicherung alle 10 Min. voreingestellt sein.

Da gibt es dann z.B. - Dateispeicherort für Autowiederherstellen mit Angabe des Speicherortes. Vielleicht ist dort eine ältere Version der Datei noch abgelegt.

Ob es über einen älteren Wiederherstellungspunkt geht bezweifle ich leider, denn so wie mir bekannt ist, werden bei den Wiederherstellungspunkten ja keine Datendateien von Programmen verändert. Zumindest habe ich in all den Jahren sowas noch nie erlebt bei einer Wiederherstellung. Die bezog sich immer nur auf auf Systemdateien.

ich habe soeben noch eine Anleitung im Netz gefunden, schau mal hier => https://www.easeus.de/daten-wiederherst ... ellen.html , vielleicht hilft dir das weiter.


Grüße Helmut

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 12.06.2018, 09:03
von MeisterZIP
Nein leider nichts da . Ich muss wohl alles mühsam wieder per Hand eingeben .... Mist ...

MeisterZIP

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 12.06.2018, 15:30
von fragos
Hallo Stefan
Vielleicht hilft dir das weiter: https://answers.microsoft.com/de-de/mso ... dbed7f5264
Auch dies könnte helfen: https://support.microsoft.com/de-at/hel ... d-document

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 12.06.2018, 15:52
von MeisterZIP
Der Punkt ist wohl , dass das Dokument überschrieben wurde . Die ursprüngliche Form ist daher wohl weg .
Die Zwischenspeicherung nach 10 Minuten kenne ich , aber das hilft ja nicht , weil das Dokument bereits da war und überschrieben wurde ...

MeisterZIP

Re: Word 2003 Dokument wieder herstellen

Verfasst: 17.06.2018, 16:52
von strichacht
Nunja, es bestand die Möglichkeit als es passiert ist einen Memory-Dump zu machen und den Text wiederherzustellen. Die Daten waren ja noch im Arbeitsspeicher, welcher aber bei jedem Neustart wieder leer ist. Ansonsten muss man sich, gerade in geschäftlichen Dingen, eine regelmäßige Datensicherung angewöhnen. Ist ja normalerweise in 5 Minuten erledigt (externe Festplatte oder eine interne Sicherungsplatte). Am besten sollte die Datensicherung in einem anderen Gebäude oder anderem Raum erfolgen, da bei einem Brandfall sonst auch alles weg ist. Cloudsicherung ist heutzutage eigentlich Standard, sicher und schnell genug bei entsprechender Anbindung ins Internet.