Seite 1 von 1
Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 12:15
von Siggi_Ha
Hallo Gemeinde!
Zuerst mal muss ich sagen, dass ich vom 400i total begeistert bin.
Was mir aber schon mehrmals wirklich negativ aufgefallen ist: Stellt man den Roller nach einer Fahrt ab, um ihn kurze Zeit später (z.B. nachdem man beim Bäcker Brötchen geholt hat...) wieder zu starten, orgelt der Anlasser. Vorhin hat es mehrere Sekunden gedauert, und er hat zig mal durchgedreht bis der Roller angesprungen ist. Ich hatte schon die Befürchtung, er will überhaupt nicht anspringen.
Ist das normal beim 400i? Sollte eigentlich nicht sein. Hatte schon viele Roller und Motorräder, aber so etwas hatte ich noch nie ...
Geht es hier anderen auch so?
Gruß und schönes WE ....
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 17:10
von bigbig
Hallo
Ich habe meinen Xciting400 seit August letzten Jahres und jetzt 4500km auf dem Tacho. Meistens springt er sofort an, ob warm oder kalt. Nur ab und zu muss der Anlasser ein paar Umdrehungen mehr machen, aber nicht soviel, dass ich mir Sorgen mache. Wie ist bei deinem Fahrzeug der Zustand von Zündkerze und Luftfilter? Das wären meine ersten Gedanken.
Oder fährst du viel Kurzstrecke?
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 18:43
von Xciting 400
Hallo Siggi,
das ist definitiv nicht normal. Im Winter kann dir das sicherlich Mal passieren aber im Sommer nicht.
So wie mein Vorgänger Luftfilter austauschen wenn er zu lange drin ist, diesen Schlauch Mal leer machen falls dieser langsam voll wird.
Zündkerze kontrollieren gegebenfalls wechseln.
Ansonsten kann es auch die Batterie sein, das sie die Leistung beim Start nicht bringt.
Man muss sogar laut Handbuch das Licht am Roller abstellen beim Start.
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 20:31
von Siggi_Ha
Hallo!
Also der Roller ist eigentlich ein Neufahrzeug. Hat jetzt ca. 800 km auf der Uhr, ich habe ihn ja erst ein paar Wochen. Eigentlich sollten Zündkerze und LuFi ok sein, und Kurzstrecke fahr ich auch nicht viel. Ich pendel damit in die Firma, 25 km einfach. Bei der ersten Inspektion werd ich auf jeden Fall den Freundlichen mal deswegen ansprechen. Danke für die Antworten ...
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 21:39
von Ulrich
Irgendwas scheint da nicht zu stimmen, denn:
Mein 2015er springt nach max. 2 Umdrehungen des Anlassers an - egal bei welcher Motor-, oder Außentemperatur.
Dabei steht mein Lichtschalter immer auf "an" (damit ich es nicht vergesse einzuschalten)..., und oft hängt vor dem Start sogar schon noch mein Handy per Direktleitung an der Batterie...
Meine Vermutung: Startest Du womöglich zu schnell?
Das System braucht ein wenig, um "hoch zu fahren" - also Schlüssel rum, System fährt hoch (erkennbar am DZM), aber:
Wenn mann dabei die Ohren spitzt, hört mann das leise Summen der Spritpumpe, die den nötigen Druck aufbaut... - erst, wenn das Summen verstummt, Knopf drücken...
Beachte ich das, springt meiner an, wie oben beschrieben - mache ich das nicht, braucht er etwas länger ("Orgeln")...
Daher die Vermutung vom
Ulrich
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 21:49
von Siggi_Ha
Danke Ulrich!
Das kann sein. Ich werde auf jeden Fall beim nächsten mal darauf achten. Gruß und Danke!
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 19.05.2018, 22:50
von seppi850
Hallo Siggi,
ist dir bei langsamer fahrt kurz vorm Anhalten der Roller auch schon mal ausgegangen.
Ist das passiert, dann haben Sie deinem Roller mächtig den Hals zugeschnürt. Das machen
sie gerne wegen der Abgasnorm. Aber da kann man sich helfen lassen.
ich wohne ja bei Dir um die Ecke melde dich einfach per PN.
Gruß an alle
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 20.05.2018, 00:45
von Ulrich
Stimmt..., auch das kann der Grund des Übels sein...,
grinst
der Ulrich
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 20.05.2018, 13:47
von Siggi_Ha
Hallo Seppi.
Nein das ist noch nicht passiert. Wo wohnst du denn? Ich bin diese Woche im Allgäu, Urlaub am Chiemsee. Wenn du lust hast dann schreib mir doch ne PN, vielleicht kann man sich ja treffen. Gruß Siggi
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 20.05.2018, 16:12
von chfahrer
Hallo Sigi_Ha
So ein Verhalten hatte meiner auch.
Kalter Zustand - schlecht bis sehr schlechter Start. Im Winter bis Batterie leer
Kurz gefahren - meistens sehr schlechter Start
Warm - Ging so
Das Problem war die defekte Einspritzdüse.
Gruss aus der Schweiz
Re: Orgeln beim Anlassen
Verfasst: 20.05.2018, 16:16
von seppi850
Hallo Siggi,
PN habe ich dir geschrieben.
Gruß an alle