Seite 1 von 1
Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 22.04.2018, 20:05
von Wölkchen
Moin,
wenn's schon mal beantwortet wurde, hab ich's auch nach langer Suche nicht gefunden. Darum frag ich einfach mal:
Hab einen GD 50 2T (BJ 2016) mit digitaler Tankanzeige mit 5 Segmenten - das letzte blinkt sogar. Außerdem gibt's da auch noch ein gelbes Lämpchen, das ich aber bislang nur beim Starten kurz aufleuchten sehe, weil ich lieber etwas früher tanke.
Weiß zufällig jemand, wie viel Sprit noch ungefähr drin ist, falls sie doch mal angeht? Ich könnte es natürlich auch selbst ausreizen, aber man muss das Rad ja auch nicht unbedingt neu erfinden.
Beste Grüße allseits und einen schönen Abend noch.
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 27.06.2019, 07:40
von Demoboy
Hay.
Ich hab genau den selben wie du.
Ich habe ihn selber noch nie soweit leer gefahren nur bis es blinkt, der letzte balken und dann noch ca. 30km drauf fahren.
Weiter bin ich auch nie runter.
Aber ein par werkstadt leuten meinen wenn ne lampe extra da ist dann macht es auch sinn wir bei nem auto.
Sprich wenn seh angeht die sprit lampe dann steht er noch net sondern mann hat ca 5-10km noch drin oder mehr.
Ich habe es vor bei dieser tankladung mal auszuprobieren.
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 27.06.2019, 11:39
von FlyKlla
Wenn der Tank genauso groß wie wie beim alten GD ist (9L), kommst du mit einer Füllung ca. 200 km weit.
Gruß, Fly
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 27.06.2019, 18:29
von Hasi
Ich biete 270 km und dann kommt die Angst.
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 01.07.2019, 14:14
von Demoboy
Hasi hat geschrieben: 27.06.2019, 18:29
Ich biete 270 km und dann kommt die Angst.
286


Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 01.07.2019, 15:58
von Fipps
Da es bei jedem Fahrzeug anders ist - hilft dir nur 3 - 4 mal jeweils beim aufleuchten des letzten Balkens zu tanken . Die Differenz zum vollen Tank ist dann noch drin .
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 18.07.2019, 06:50
von Demoboy
Allso ich habe es weiter getestet und bei 290km ca. Is das tank lämpschen recht angegangen und das "E" bei der Tank anzeige im Display fängt an zu Blinken. Dann bin ich noch ca. 15 km gefahren aber dann wurde es mir zu heiß. Den wenn der während der fahrt aus geht und die kuplung noch greift dann hab ich bedenken wegen kolben fresser oder so.
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 18.07.2019, 07:52
von MeisterZIP
Wenn der Sprit alle ist , bekommt man keine Kolbenfresser .
MeisterZIP
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 18.07.2019, 13:34
von Demoboy
Net?
Ich mein wenn der roller aus geht und mann hat 50 60 sachen drauf wird doch dann auch kein öl befördert in den zylinder oder? Ich mein die kuplung greift ja noch bei der geschwindigkeit und somit lasst es doch den kolben weiter bewegen ohne schmierung. Oder sehe ich das falsch?
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 18.07.2019, 13:55
von MeisterZIP
Öl läuft über die Ölpumpe und die ist immer an , wenn die Kurbelwelle sich dreht .
MeisterZIP
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 19.07.2019, 10:54
von Demoboy
MeisterZIP hat geschrieben: 18.07.2019, 13:55
Öl läuft über die Ölpumpe und die ist immer an , wenn die Kurbelwelle sich dreht .
MeisterZIP
Ok.
Wie kann mann die am besten warten oder irgendwie beobachten so das immer alles funst? Habe gehört du hast ne werkstadt. Kann mann mal vorbei kommen?
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 19.07.2019, 11:46
von MeisterZIP
Die Ölpumpe funktioniert oder die funktioniert nicht . Antrieb über eine Welle mit Verzahnung über die Kurbelwelle .
Förderleistung ist abhängig von der Drehzahl und von der Gasgriffstellung .
Wenn die Pumpe nicht fördert und der Motor läuft , bekommt man einen Kolbenfresser und oft auch einen Kurlbelwellenlagerschaden .
Ich prüfe sie immer so : Pro Tankfüllung immer 4 Schnappsgläser mit in den Sprit mischen . Ölstand im Öltank beim Tanken auch prüfen . Wenn der Ölstand nicht mehr sinkt ( also von Tankstopp zu Tankstopp ) ist die Pumpe defekt und man hat durch das zusätzliche Öl im Sprit noch eine Notschmierung . Dann kann man getrost 1:40 nachtanken und die Pumpe braucht man nicht mehr .
MeisterZIP
Re: Rest im Tank, wenn's Lämpchen leuchtet?
Verfasst: 19.07.2019, 18:37
von Daxthomas