Seite 1 von 1

Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 10:11
von smoki 57
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Downtown im November letzten Jahres nach dem Antriebsriemen Wechsel in die Winterpause geschickt habe,dachte ich gestern, lass ihn mal laufen,damit der Motor mal wieder durchgeölt und die Batterie geladen wird.
Soweit so gut, der Motor sprang nach einigen Umdrehungen mit dem Starter,auch Anlasser genannt, sofort an. : :D :D :D
Aber das Lachen ist mit nach einer guten halben Stunde vergangenen als ich ein wenig am Gasdrehgriff gespielt habe um das Kondenswasser aus dem Auspuff zu blasen und der Motor nur unwillig hoch drehen mochte,so als bekäme er keinen Sprit. :( :(
Zu diesem Zeitpunkt war das Lüftergeräusch vom Kühler noch deutlich zu hören,doch plötzlich meldete das Display im Cokpit, Kühlwasser Temperatur zu hoch und schon sprudelte und kochte es aus dem Überlauf,bzw. aus dem Ausgleichsbehälter. :evil:
Vom Lüfter des Kühler war auf einmal nichts mehr zu hören :roll: was wohl der Grund für die Köchelei des Kühlwasser sein wird.

Genervt und angefressen wie ich war,habe ich gestern Downtown Downtown sein lassen und mich mit anderen Dingen in meiner Werkstatt beschäftigt.

Nun bin ich kein Freund davon, alles unangenehme auf die lange Bank und vor sich her zu schieben um dann erst nach der Ursache zu suchen wenn ich wieder fahren möchte.
Was käme dafür infrage das der Lüfter plötzlich nicht mehr anspringt?

Sicherung? (Sollte die das nicht aushalten? )
Temperatur Schalter am Kühler? (wäre denkbar,werde wenn die Sicherung noch heil sein sollte mal überbrücken )

Hat sonst noch jemand eine Idee warum das Kühlwasser plötzlich kocht ?

Mit der Gasannahme beschäftige ich mich wenn ein Fehler gefunden und beseitigt wurde,immer eins nach dem anderen.

Im Übrigen, der Tank ist voll, Kondenswasser aus dem Tank kann definitiv ausgeschlossen werden.

Bis später

Hartmut

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 10:32
von Lempi007
Hallo Hartmut

Lässt sich zwar von außen schlecht sehen, aber könnte durchaus die Zylinderkopfdichtung sein!
Würde auch die schlechte Gasannahme erlären. Mit Wasser im Zylinder läuft er halt nicht besonders gut. :D

Wenn dann noch genug Wasser verheizt ist, setzt irgendwann wohl auch der Lüfter aus.
Und die letzten paar Tropfen kochen dann so richtig schön hoch.
Schau doch mal auf den Vorratsbehälter. Wenn da auch nicht mehr genug drin ist, würde das die Vermutung noch bekräftigen.

......Lempi

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 11:07
von Fipps
Schau mal nach dem Thermostat -sofern er einen hat .

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 11:48
von Daxthomas
Klar hat er einen ! :D

Ich tipp aber auch mal auf die Kopfdichtung.

Fahrzeuge anmachen und laufen lassen ist für'n A.... , draufsetzen und fahren.

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 12:16
von smoki 57
So Leute,

komme gerade von draußen rein und mir schwant nichts gutes :?
Die Sicherungen sind heile,der Lüfter sprang einmal an und dann nicht mehr.
Wenn mein Geruchssinn mich nicht täuscht, müffelt es aus dem Kühlwasser Ausgleichsbehälter nach ABGASEN :evil:
Ergo,die Kopfdichtung ist hin,oder der Zylinderkopf,oder Zylinder hat einen Riss.

Fragt sich nur warum? Frostschutzmittel ist aufgefüllt bis - 35° C und solche minus Temperaturen hatten wir das letzte Mal 1982.
Im kalten,als auch im halbwarmen Zustand ist die Gasannahme gut,verschlechtert sich zunehmend mit steigender Temperatur.

Kein gutes Omen! :(
Na ja,zur Not habe ich noch meinen Motor aus dem verunfallten Downtown, nur bekomme ich den mit meinen kaputten Handgelenken auch nicht mal soeben ausgetauscht. :x
Um auf nummersicher zu gehen,schaue ich mir gleich die Zündkerze an und bastel mir einen Adapter womit ich das Kühlsystem abdrücken kann.
Mal sehen ob dann beim starten weißer Dampf aus dem Auspuff kommt.


Gruß
Hartmut

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 12:59
von Daxthomas
Der Motor ist einfach zu wechseln. 1- 1,5 Std. länger nicht.

Mit kaputten Knochen ist es mühsamer. Am besten dann zu zweit.

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 13:39
von smoki 57
Kommando Zurück!
Es befinden sich keine Abgase im Kühlwasser, habe mir von meinem Nachbarn der in einer Chemiebude arbeitet ein Co und Nox und was sonst noch alles an giftigen Gasen mit dem hoch empfindlichen Gerät gemessen werden kann,ausgeliehen.
Nun läuft der Lüfter vom Kühler wieder wenns zu warm wird und und die Temperatur mit einem Infrarot Messgerät gemessen zeigt eine Motortemperatur von 78° C an, wobei sie durchaus etwas höher liegen dürfe aber immer noch im grünen Bereich ist.

Ich vermute mal trotz aller Unsicherheit, dass der Downtown unbedingt Bewegung braucht.
Wer rastet der rostet.
Das Thermostat kann wie von Fipps vermutet, festgesessen haben.
Jedenfalls spült die Wasserpumpe nachdem ich alles nochmal beobachtet,befühlt und gemessen habe, das Kühlwasser im Kreislauf um.
Kein Köcheln mehr zu verzeichnen.

Ich werde den Downtown heute Nachmittag mal ordentlich bei den Hörnern nehmen und meinem Sohn den Auftrag geben sich bereit zu halten,falls der Pkw-Anhänger benötigt wird.

Wie war die Überschrift : Seltsame Phänomene

Mal sehen welche Überraschungen noch bereit gehalten werden.
Nur vertrauenserweckend sind solche Überraschungen nicht, vor allem dann nicht,wenn das gute Stück immer gut gepflegt wurde und wird.

Gruß
Hartmut

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 18:10
von smoki 57
:D :D Hallo Leute,

habe mal eine kleine Runde gefahren, 199,1 Kilometer ohne Allüren!

War wohl doch ein akuter Bewegungsmangel.

Gruß
Hartmut

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 20:59
von People Rider
Wird ja auch Zeit, dass Deine Pechsträhne mal reisst...
Gruss,
Rolf

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 21:01
von Daxthomas
Perfekt. Selbsheilungsprozess :D :D :D :D

Freut mich !

Und immer schön auf die Lampe gucke !!! Sowas würde mich Wahnsinnig machen. Ich würde drauf warten....

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 23.03.2018, 22:37
von smoki 57
People Rider hat geschrieben:Wird ja auch Zeit, dass Deine Pechsträhne mal reisst...
Gruss,
Rolf
Hallo Ralf,
was heißt Pechsträhne?

Für mich sind das Lebensprüfungen denen ich mich stellen muss und mit einem Lächeln werde. :P

Wenn ich mich bei allem was im Leben nicht so läuft wie erwartet, als Luser betrachten würde, wäre ich "vermutlich" auch einer.

Nein,alles was nicht unmittelbar zum Tode führt, ist Abhärtung oder eine Lebensprüfung.

Gruß
Hartmut

Re: Seltsame Phänomene

Verfasst: 25.03.2018, 00:42
von People Rider
Nach dem Motto: "Ein deutscher Indianer kennt keinen Schmerz." :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss,
Rolf