Seite 1 von 1

Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30.01.2018, 19:41
von Velojogi
Hallo liebe Yageraner,
der TÜV (siehe meinen Post vor ca. 2 Wochen) ist zwar geschafft, doch war die Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen. Wie komme ich an deren Birnchen heran? Hat immerhin 8 Jahre gehalten. Von unten bzw. außen habe ich keine Schauben entdecken können. Im Reparaturhandbuch des Meisters habe ich dazu leider nichts gefunden. Muß ich dazu den Gepäckträger samt Verglasung der hinteren Beleuchtungseinheit entfernen?

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 31.01.2018, 07:59
von MeisterZIP
Hmm , ich bin mir jetzt nicht sicher , aber ist da eine separate Kennzeichenleuchte oder wird das nicht über das Rücklicht bewerkstelligt ?

MeisterZIP

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 31.01.2018, 19:33
von Velojogi
Hallo Meister,

Laut TÜV soll es sich bei der Kennzeichenbeleuchtung um ein separates Brinchen handeln. Klingt logisch denn Bremslicht und Rücklicht funktionieren tadellos. Eine nicht fuktionierende Kennzeichenbeleuchtung ist sicherlich kein großen Verkehrsrisiko, dennoch hätte ich die gerne in Ordnung gebracht. Mittels Taschenspiegel von unten nachgesehen, habe ich keine Schraubbefestigung des Glases entdecken können. Muß ich also tatsächlich Gepäckträger und Rückleuchtenverglasung abnehmen, um das Birnchen ersetzen zu können?

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 31.01.2018, 19:39
von Rollerraser
Hallo,

Da müsste man von unter dran kommen.
Da ist eine 5Watt Glassockel Lampe drin, diese sitzt in einer Gummifassung.

Gruss Christian

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 08:33
von MeisterZIP
So , ich habe mal gegoogelt und eine Heckansicht gefunden . Der Yager GT hat keine separate Kennzeichenleuchte .

MeisterZIP

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 10:47
von Holger74
Hallo Leute ,

will ja nicht den Meister wieder sprechen :idea: aber siehe Bild :

Bild


Gruß

Holger74 :?: :roll:

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 10:58
von MeisterZIP
Vielleicht hilft ja der Ersteller des Beitrags mit einem aussagefähigem Foto weiter .

So oder so : Um an das Rücklicht und die Blinkerlampen ( und vielleicht auch an die Kennzeichzenleuchte ?? ) heranzukommen , muss das Rücklichtglas raus . Das ist mit zwei Schrauben gehalten , klebt aber IMMER in der Dichtung und ist superscheixxxxxe zu entfernen . Zweimal gemacht , zweimal dafür das Heck abgenommen .

MeisterZIP

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 11:15
von Holger74
So mal nach geschaut und Bilder gemacht :

Bild
Bild
Bild


siehe Schrauben ,unter den Plastik :evil: wenn Pech alles ab :shock:

( Meine hält sei 93.000) :D

Gruß

Holger74

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 11:20
von MeisterZIP
Ha, wieder was dazu gelernt :) .
Das ist recht einfach , dazu muss nur das Mittelteil im Heck entfernt werden , sollten zwei Schrauben sein . Dann kommt man an die Abdeckung der ominösen :wink: Kennzeichenleuchte ....Sollte genauso aufgebaut sein wie beim seligen Yager/Spacer ...

Wenn dann noch der Topcaseträger angebaut ist , müssen dessen Streben natürlich auch entfernt werden .

MeisterZIP

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 11:23
von Holger74
Vielleicht mal Helmfach raus und Batterie - Sicherrungskasten ( 3 Schrauben ) um besser übersicht zu bekommen :idea:

Sockel ist eine Gummifassung ,vielleich in das Blech von Hinten eingedrückt :idea:


Mfg.

Holger74

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 18:06
von Velojogi
Ein riesiges Dankeschön an Euch alle. Nun bin ich schlauer, und viel andere sicherlich auch.

Meister, nicht traurig sein! Auch ein Mann vom Fach kann und muss auch nicht immer alles Wissen sofort parat haben. Dann werde ich mich mal an die Reparatur wagen. Nochmals Danke.So wie derYager rennt, macht der glatt nochmal 100000 km. Feines Gerät.

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 01.02.2018, 18:34
von yager200
bevor du was abrichst schraub lieber das komplette heck ab.
dauert zwar länger aber immer noch billiger als nacher schrott in der hand zu halten.

habe das schon zwei mal gemacht ,so kommt man am besten dran.
viel spaß beim schrauben.

gruss uwe

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30.03.2021, 19:28
von Mareike
Falls das jemand über die Suche findet. Man kann auch hinter die Kennzeichenleuchte fassen und dort mit dem Gummistopfen rausziehen. Dann kann man recht leicht die Lampe wechseln ohne die Kunstoffabdeckung zu entfernen. Falls vorhanden muss nur der Spritschutz weg. Hab ewig versucht die Kunstoffabdeckung zu entfernen bis ich es so rum recht einfach hinbekommen habe. :roll: