Seite 1 von 1

Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 21.12.2017, 17:55
von Scotty
IMG_0745.JPG
IMG_0745.JPG (967.61 KiB) 3347 mal betrachtet
Bordsteckdose in der unteren Lenker Verkleidung verbaut,
hierfür muss die obere Lenker Verkleidung abgebaut werden,
das silberne AK Emblem wird von hinten nach vorne abgezogen,
darunter muss eine 10er Schraube entfernt werden, weiterhin vier
Stern/Blechschrauben an der unteren Lenker Verkleidung. Die Stern-
schraube am Handbremshebel ist schwer aus zu schrauben,
hierfür habe ich dann den Handbremshebel für leichteren Zugang
abgeschraubt. Jetzt kann man das Oberteil mit Gefühl abziehen.
Passendes Loch für Dose gebohrt und die Steckdose direkt an der
Batterie angeschlossen. Hierfür muss das Windschield entfernt werden,
anschließend 2 Stern/Blechschrauben links und rechts an der Verkleidung und über
dem Tacho 2 Plastikdübel. Jetzt kann man den Deckel nach unten ab-
ziehen Nach entfernen des Batteriedeckel ist die Batterie zugänglich.
Gruß Scotty

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 21.12.2017, 19:51
von Frank67
Sauber ge-/verarbeitet! Bild

Hast du an die Sicherung in der Plusleitung gedacht, wenn die Steckdose direkt an die Batterie angeschlossen wurde?

Ich würde die Steckdose ggf sogar noch vor "Fremdzugriffen" absichern, indem ich einen (im 8abschließbarem) Handschuhfach) versteckten Wippenschalter ein/aus schalten könnte...

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 23.12.2017, 08:03
von Scotty
Hallo Frank67,
Sicherung ist dran, passender Batterietrennschalter ist bestellt,
kommt ins linke Handschuhfach, den USB-Anschluss habe ich ins
rechte Handschuhfach verlegt.
Gruß Scotty.

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 23.12.2017, 12:24
von AK550
Gibt es eigentlich eine Anleitung (Werkstatthandbuch) wie man die Verkleidungen zerstörungsfrei entfernen kann?
Gruß
Martin

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 24.12.2017, 10:10
von Scotty
Hallo AK550,
Die Verkleidungsnasen vom AK550 sind ziemlich widerstandsfähig,
da das Material aus einer Art Baueimerplastik besteht. Wenn etwas nach
vorsichtigem Ziehen, Drücken nicht los geht hast du garantiert eine
Schraube oder Dübel übersehen oder du hast an der verkehrten Stelle angefangen.
In Bezug Werkstatthandbuch bitte
man den Artikel lesen, hier wirst du fündig.
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... 36#p125209
Gruß Scotty.

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 24.12.2017, 12:30
von AK550
Vielen Dank Scotty ;-)

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 25.12.2017, 05:42
von mala
Hallo,

zu dem Emblem habe ich noch eine Frage.

Meinst du das mam das Emblem in Richtung Tacho nach vorne schiebt?

Re: Bordsteckdose verbaut

Verfasst: 25.12.2017, 09:41
von Scotty
Hallo Mala,
wenn du von hinten auf Augenhöhe auf den unteren Rand des Emblems
siehst, siehst du jeweils 15mm vom äußeren Rand die 2
Nasen sitzen, mit Schraubenzieher oder (Plastikschiffchen
zum Handy öffnen) rein drücken, vorsichtig an hebeln gleich-
zeitig mit Daumen stark auf den Rand der hinteren Rundung drücken
und zweite Nase an hebeln und hoch drücken.
Gruß Scotty.