Seite 1 von 1
Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 10:22
von dalung
Man ne Frage an die Verkehrsexperten.
In letzter Zeit sieht man bei den Dosen immer häufiger das nicht mehr geblinkt wird beim abbiegen. Statt dessen geht eine Lampe kurz an die im Bereich der Nebler sitzt .
Frage haben sie jetzt die STVÖ geändert und ich sollte zur Nachschulung seit 89 im Besitz vom Führerschein, ich will auch so was für meine Dose die ist aber BJ 00, hat der neue AK das auch schon.

Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 12:33
von Jäger
Das anhaltende Blinken der Fahrtri.anzeiger hat ja einen bestimmten Zweck.
Nämlich den, den alle Blinklichter bewirken sollen ...
"Old Schul" wäre, wenn du die Dinger ganz auslassen würdest, und mit den Armen "abwinken" würdest ...
Alles andere ist neumodischer Pofelkram ...

Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 12:40
von Ulrich
Nee,
das sind die Nebellampen, deren Funktion aber mit dem sog. "Kurvenlicht" gekoppelt ist.
Dennoch ist zum Abbiegen der Fahrtrichtungs-Anzieiger (Blinker) zu setzen.
Auffällig ist jedoch, das der Blinker mit steigendem Einstandspreis der Dose überproportional abnimmt:
Ab 30 000 € ist diese Funktion nur noch vereinzelt lieferbar - ab 40 000 € grundsätzlich nicht mehr vorhanden,
der Ulrich
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 14:06
von yager200
blinken???
sieht doch jeder wo ich hinfahre,
jeden tag an der gleichen ecke blinken...ich hab doch gestern erst.... ist doch uncool.
kurvenlicht ist echt gut, zb. kreisverkehr seh ich den igel,ob ich den noch erwische?
in pkw verkaufs anzeigen hieß es früher schon ,"mercedes blinker rechts,wie neu, nie benutzt."
also wird doch heute mehr geblinkt oder.
gruss uwe
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 17:52
von Frank67
Blinker setzen, damit der nachfolgende und der Gegenverkehr wissen, wo ich hin will, macht doch zu viel Arbeit/Stress und ist außerdem mega uncool...
Schaue doch mal nach dem Alter der nicht-Blinker und der Blinkenden: => Je jünger, desto seltener wird geblinkt. (Das geht durch ALLE Fahrzeugklassen!)
Auch viele "Ausländer" blinken nicht.
Also nichts mit neuer StVO oder dass du zur "Nachschulung" musst...
Ansonsten, wie die Vorredner schon sagen.
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 23:49
von dalung
Es ging mir bei meiner Frage nicht um das blinken allgemein. Ich fragte Tante Google
http://www.volkswagen.com/de/innovation ... licht.html
Da ich beruflich viel in der Stadt unterwegs bin also unter 40 km/h viel mit das auf.
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 15.12.2017, 23:51
von Rick
Wenn blinken uncool wäre, stünde cool für hirnamputiert!
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 16.12.2017, 00:46
von Angel II
Also wir, mein jüngerer Sohn und ich fahren jeder einen Opel Adam, also ein kleines Auto, nicht eins der höheren Preisklasse und ich kann Euch versichern, es besitzt einen Blinker oder auch Richtungsanzeiger für rechts UND für links.
Lediglich bei meinem Junior funktioniert er irgendwie nicht immer, so habe ich den Eindruck, wenn ich mal als Beifahrerin daneben sitze. Dann habe ich schon mal nachgefragt, nicht vorhanden? Kaputt? Hat nicht geblinkt ne???
Ne sacht er dann.... müssen ja nicht alle wissen wo ich hinfahre.
Nun ich habe auch schon vor 46 Jahren meinen Führerschein gemacht, da war das völlig normal, daß man auch den anderen mitteilte, wohin man fahren wollte. Und als ich letztes Jahr also auch schon nach immerhin 45 Jahren die Prüfung für den A2 gemacht habe, fand der Prüfer das völlig i.O.
Aber bei den höherpreisigen Autos ist mir das auch vermehrt aufgefallen, wunderte mich schon, ob die zu teuer sind, um die auch noch einzubauen..???
LG
Angel
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 16.12.2017, 09:36
von k-manne
Da ich Beruflich sehr viel durch Stuttgart fahre ist mir klar woran das liegt.
Zum einen am alter der Fahrer, an der Minderwertigen Ausstattung da die Fzg. auch so schon teuer genug sind.
Zu guter letzt frage ich euch aber jetzt auch mal,
WIE SOLL ICH HIER NOCH BLINKEN.
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 16.12.2017, 12:19
von yager200
wie mir scheint haben viele dich missverstanden.
nein das kurvenlicht ersetzt nicht den blinker
aber so neu ist das auch nicht,citröen hatte das in der göttin verbaut.
also ist das kurvenlicht oldschool in neuauflage.vielleicht kannst du es ja nachrüsten.

Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 17.12.2017, 11:22
von mopedfreak
Hi,
in dem Stichwortverzeichnis ist weder "Blinker" noch "Fahrtrichtungsanzeiger" zu finden. Wen wunderts also?
Viele Grüße, Alex
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 17.12.2017, 23:22
von Ulrich
Beide Begriffe (also "Blinker" und "Fahrtrichtungs-Anzeiger") kommen aber nach wie vor in jeder Fahrschule vor....
Wer erinnert sich in dem Zusammenhang noch an den Begriff "Winker":
Der war bis Ende der 50er Jahre z. B. beim VW "Käfer" in die B-Säule eingebaut, und sogar beleuchtet.
Bei Betätigung des entsprechenden Hebels an der Lenksäule klappte ein kleines "Paddel" aus der B-Säule heraus - und zeigte so das Vorhaben des Fahrers nach vorn und hinten an.
"Winker" hieß diese Vorrichtung, weil bei vielen Modellen anderer Hersteller dieser Fahrrichtungs-Anzeiger sich auf- und ab bewegte, also "winkte"...
Zu jener Zeit war allerdings das Verkehrsaufkommen noch deutlich geringer - Motorrad- oder Rollerfahrer "blinkten" noch mit ausgestrecktem Arm, und "Dose fahren" war noch schwierig:
Servos und elektronische "Helferlein" gab´s nicht, und die Getriebe waren noch unsynchronisiert...
Heute fahren die Dosen ja fast von allein, und sind kinderleicht bedienbar - mit bedenklichen Folgen:
Mann befaßt sich also eher mit allerlei Gimmicks im Auto (und natürlich auch mit dem Handy), als sich für das wirklich Wichtige zu interessieren:
Dem Fahren - und: Was muß ich tun, wenn´s denn doch mal "eng" wird?
Wie wichtig "blinken" im Sinne von Sicherheit (Unfall-Vermeidung) durch Verständigung untereinander - und im Sinne von "Verkehrs-Fluß" (z. B. Kreisverkehr) ist, ist vielen gar nicht mehr bewußt.
Dennoch gehen die bedenkenlos mit einer "Waffe" namens "Auto" auf die Menschheit los...,
der Ulrich
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 18.12.2017, 09:43
von dalung
nochmal ich wollte hier keinen Blinkthread aufmachen, der führt wie der Ölthread zu nichts.
Es ging darum das Autos in der Innenstadt in der ich mich beruflich bewege , vorwiegend aus dem VW - Konzern statt zu blinken nur das Abbiegelicht das ja unter 40 km/h eh automatisch angeht benutzen, kann jeder (Googeln) der nicht weiß was das ist, Kurvenlicht ist ganz was anderes. Das funktioniert auch noch bei 200km/h.
So jetzt sind die Ungereimtheiten evtl. beseitigt.
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 18.12.2017, 12:07
von UweF
Das Abbiegelicht hat aber ebenfalls absolut nichts mit Blinker ersetzen zu tun und ist im Prinzip das gleiche wie ein Kurvenlicht, nur das es eben bloß bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h funktioniert. Meistens wird dabei nur ein bereits vorhandener Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer auf der einen Seite eingeschaltet, es gibt aber auch extra dafür vorgesehene Lampen und ebenfalls gibt es auch wie beim Kurvenlicht mitschwenkende Scheinwerfer. Es wird bei eingeschlagenem Lenkrad oder auch bei eingeschaltenem Blinker aktiviert. Warum sollte es also jetzt den Blinker ersetzen...?
Re: Bin ich jetzt komplett oldschool :)
Verfasst: 20.12.2017, 09:00
von r103
Nur das das Abbiegelicht wenn es im Nebelscheinwerfer integriert ist totaler Müll ist. Eine dunkle Seitenstrasse wird nur von einem Extrareflektor i.d.R. im Hauptscheinwerfer vernünftig ausgeleuchtet, der im knapp 90 Grad Winkel zur Fahrtrichtung verbaut ist. Hatte bereits beides...
Beim Kurvenlicht wird dann tatsächlich der Fern-, Abblendscheinwerfer ein paar Grad nach rechts oder links geschwenkt. Sehr geil auf dunklen kurvigen Landstrassen.
Gruß
matze