Hi, muß demnächts mein Antriebsriehmen wechseln,wie krieg ich den am besten von der Kupplungsseibe.
Gruß Rainer
Antriebsriehmen
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriehmen
Durchschneiden !!!
Allerdings mußt du trotzdem vorne oder hinten öffnen - um den neuen RIEMEN montieren zu können .

Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriehmen
Variodeckel entfernen .
Äußere vordere Riemenscheibe abziehen , Kupplungsglocke entfernen , Kupplung mit Wandler und Riemen komplett abnehmen .
Neuen Riemen auf die hinteren Riemenscheiben ( Wandler ) legen , Wandler aufstecken , hintere Riemenscheiben auseinanderdrücken ( drehen und drücken ) , damit der Riemen ohne Spannung vorne auf die KW gelegt werden kann . Dabei bitte nicht die Finger klemmen ...
Glocke drauf , Riemenscheibe vorne drauf , Variodeckel drauf , Muttern drauf , fertig .
Passbuchsen des Variodeckels mit Kupferpaste einschmieren , das verhindert Gammel .
MeisterZIP
Äußere vordere Riemenscheibe abziehen , Kupplungsglocke entfernen , Kupplung mit Wandler und Riemen komplett abnehmen .
Neuen Riemen auf die hinteren Riemenscheiben ( Wandler ) legen , Wandler aufstecken , hintere Riemenscheiben auseinanderdrücken ( drehen und drücken ) , damit der Riemen ohne Spannung vorne auf die KW gelegt werden kann . Dabei bitte nicht die Finger klemmen ...
Glocke drauf , Riemenscheibe vorne drauf , Variodeckel drauf , Muttern drauf , fertig .
Passbuchsen des Variodeckels mit Kupferpaste einschmieren , das verhindert Gammel .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste